Hallo zusammen,
nach 2 Tagen gebastel an meinem Alix 2D13 bin ich am verzweifeln.
Was habe ich bisher geschafft.
Vom Alix 2D13 (ehemals als IPCOP eingesetzt) wollte ich die CF-Karte mit einem Linux System bespielen
um eine Grundlage für eine Visu zu schaffen. Also habe ich mir die Ubuntu-Server als passendes OS für den Alix
rausgesucht und nach passender Anleitung erst ein Recovery-System von Ubuntu 10.04 (extra für Alix-Systeme)
in einer VM (aktueller Ubuntu-Server, musste auch erst erstellt werden) installiert um anschließend ein
Basis Ubuntu 10.04 (für Alix) zu installieren.
So weit so gut. Anschließend mit mehreren Stunden des probierens (so an die 8h) zur automatischen Verbindung
in mein Netzwerk (mittels /network/interfaces) festgestellt, dass der Speedport nicht die statische IP
des Alix ausserhalb seines DHCP-Bereichs akzeptiert hat (Problem bei Alix ist eben, dass neben serieller Schnittstelle
nur die Konfiguration über LAN möglich ist, und wenn der kleine PC nicht üm Büro sondern im HAR
steht, muss IP also klappen). Also endlich funktioniert auch die Konfiguration über IP.
So nun aber zum Problem.
Eibd nach den Eintragungen im Lexikon installiert. Nach Starten im Not-Root-Modus funktionieren auch die groupswrite.
Leider ist im Lexikon das automatische Starten des eibd mit Hochfahren des Rechners für eine USB-Verbindung
in der /etc/init.d/eibd dargestellt.
Kann mir bitte jemand eine Kopie seiner eibd darstellen für eine Verbindung mit einem KNX-IP-Router (habe einen von MDT).
Vielen Dank.
Gruß
fool0r
nach 2 Tagen gebastel an meinem Alix 2D13 bin ich am verzweifeln.
Was habe ich bisher geschafft.
Vom Alix 2D13 (ehemals als IPCOP eingesetzt) wollte ich die CF-Karte mit einem Linux System bespielen
um eine Grundlage für eine Visu zu schaffen. Also habe ich mir die Ubuntu-Server als passendes OS für den Alix
rausgesucht und nach passender Anleitung erst ein Recovery-System von Ubuntu 10.04 (extra für Alix-Systeme)
in einer VM (aktueller Ubuntu-Server, musste auch erst erstellt werden) installiert um anschließend ein
Basis Ubuntu 10.04 (für Alix) zu installieren.
So weit so gut. Anschließend mit mehreren Stunden des probierens (so an die 8h) zur automatischen Verbindung
in mein Netzwerk (mittels /network/interfaces) festgestellt, dass der Speedport nicht die statische IP
des Alix ausserhalb seines DHCP-Bereichs akzeptiert hat (Problem bei Alix ist eben, dass neben serieller Schnittstelle
nur die Konfiguration über LAN möglich ist, und wenn der kleine PC nicht üm Büro sondern im HAR
steht, muss IP also klappen). Also endlich funktioniert auch die Konfiguration über IP.
So nun aber zum Problem.
Eibd nach den Eintragungen im Lexikon installiert. Nach Starten im Not-Root-Modus funktionieren auch die groupswrite.
Leider ist im Lexikon das automatische Starten des eibd mit Hochfahren des Rechners für eine USB-Verbindung
in der /etc/init.d/eibd dargestellt.
Kann mir bitte jemand eine Kopie seiner eibd darstellen für eine Verbindung mit einem KNX-IP-Router (habe einen von MDT).
Vielen Dank.
Gruß
fool0r
Kommentar