Hallo zusammen,
[HILFE]Lösung hier: https://knx-user-forum.de/243661-post7.html[/HILFE]
wie ich gestern in einem anderen Thread nochmal zusammengeschrieben hatte, habe ich den eibd für die 7270 kompiliert und eingesetzt bekommen.
Einzig der EIBnet/IP-Teil des eibd möchte nicht.
root@fritz:/var/mod/root# eibd usb: -TRDS
W00000001: EIBD should not run as root
initilization of the EIBnet/IP server failed
Diesen Syntax habe ich genommen, da mehrfach darauf hingewiesen wird, dass alles nach -S als IP/DNS-Name aufgelöst werden will.
Ich vermute ein Problem bei der Namensauflösung - warum auch immer?
Übersehe ich hier etwas oder passt das Freetz noch nicht ganz zum eibd? Gibt es noch Trace-Optionen, die bei der Analyse des EIBnet/IP-Server-Starts helfen? -t1023 gibt mir nur Backend-Details.
Danke, Danke, Danke
Sascha
[HILFE]Lösung hier: https://knx-user-forum.de/243661-post7.html[/HILFE]
wie ich gestern in einem anderen Thread nochmal zusammengeschrieben hatte, habe ich den eibd für die 7270 kompiliert und eingesetzt bekommen.
Einzig der EIBnet/IP-Teil des eibd möchte nicht.
root@fritz:/var/mod/root# eibd usb: -TRDS
W00000001: EIBD should not run as root
initilization of the EIBnet/IP server failed
Diesen Syntax habe ich genommen, da mehrfach darauf hingewiesen wird, dass alles nach -S als IP/DNS-Name aufgelöst werden will.
Ich vermute ein Problem bei der Namensauflösung - warum auch immer?
Übersehe ich hier etwas oder passt das Freetz noch nicht ganz zum eibd? Gibt es noch Trace-Optionen, die bei der Analyse des EIBnet/IP-Server-Starts helfen? -t1023 gibt mir nur Backend-Details.
Danke, Danke, Danke
Sascha
Kommentar