Hallo zusammen,
helfe gerade einem Freund sein Haus zu programmieren und stehe mit den Linienkopplern (GIRA Linienkoppler 102300) gerade kongnitiv auf dem Schlauch
Das Ganze ist so aufgebaut:
- 1 Hauptlinie (an der auch das gesamte Kellergeschoß angebunden ist)
- 1 Linekoppler an der HL für das Erdgeschoß
- 1 Linekoppler an der HL für das Obergeschoß
Die Adressen sind bisher:
Hauptline 1.3.X
Linie EG 1.1.X
Linie OG 1.2.X
Die Koppler sind alle auf "ungefiltert weiterleiten" gestellt.
Die USB Schnittstelle zur Programmierung hängt in der EG Linie.
Wenn ich nun versuche Geräte in der HL oder OG Linie zu programmieren, bekomme ich keinen Zugriff.
In der ETS wird die physikalische Adresse programmiert aber nicht das Applikationsprogramm.
Wisst ihr woran das liegt?
Muss die USB Schnittstelle in der HL hängen?
Grüße,
jes
helfe gerade einem Freund sein Haus zu programmieren und stehe mit den Linienkopplern (GIRA Linienkoppler 102300) gerade kongnitiv auf dem Schlauch

Das Ganze ist so aufgebaut:
- 1 Hauptlinie (an der auch das gesamte Kellergeschoß angebunden ist)
- 1 Linekoppler an der HL für das Erdgeschoß
- 1 Linekoppler an der HL für das Obergeschoß
Die Adressen sind bisher:
Hauptline 1.3.X
Linie EG 1.1.X
Linie OG 1.2.X
Die Koppler sind alle auf "ungefiltert weiterleiten" gestellt.
Die USB Schnittstelle zur Programmierung hängt in der EG Linie.
Wenn ich nun versuche Geräte in der HL oder OG Linie zu programmieren, bekomme ich keinen Zugriff.
In der ETS wird die physikalische Adresse programmiert aber nicht das Applikationsprogramm.
Wisst ihr woran das liegt?
Muss die USB Schnittstelle in der HL hängen?
Grüße,
jes
Kommentar