Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte am Somfy 510 I

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakte am Somfy 510 I

    Hallo zusammen

    kann mir jemand sagen ob ich an das Somfy Gateway 510 I "zwei" Fensterkontakte anschließen kann? Grundsätzlich findet sich da eine Anschlußmöglickeit für "einen" Fensterkontakt und zwei weitere Anschlüsse für potentialfreie Taster. Taster möchte ich nicht anschließen, aber zwei Fensterkontakte die den Zustand Kippen und Öffnen des Fensterns getrennt abfragen.

    Grüße & besten Dank im Voraus

    Oli

    #2
    Hallo Oli,

    habe auch die Somfys im Einsatz und es geht nur der eine Eingang als Fensterkontakt.
    Die anderen zwei sind fest für Auf und Ab vorgesehen.
    Du kannst aber die 2 Fensterkontakte durchschleifen und benötigst so nur den einen Eingang.
    Ist halt argerlich aber besser wie nichts.

    Gruss
    tebe60

    Kommentar


      #3
      wenn man die Fensterkontakte durchschleift hat man nur zwei zustände,
      Auf oder Zu,aber keine Anzeige Auf oder Gekippt,wenn du dies haben möchtest musst du einen Tasterschnittstelle einsetzen.

      michael

      Kommentar


        #4
        Hallo Michael,

        das stimmt so nicht ganz, kommt auf die Kontakte bzw. die Anbringung an. Ich habe an einem Flügel zwei Kontakte die den Zustand des Beschlages kennen, insofern kann ich sehr wohl unterscheiden ob offen / zu und gekippt ist.

        Viele Grüße

        Oli

        Kommentar


          #5
          Hallo Oli,

          ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt,
          mir ist schon Klar das du die Zustände offen gekippt und geschlossen
          mit deinen Kontakten Anzeigen kannst.
          Wenn du aber die zwei Kontakte durchschleift(in Reihe schaltest) wird aus deinen zwei Zuständen eine Zustand >offen/gekippt und du kannst nicht mehr unterscheiden,ist das Fenster jetzt geöffnet oder gekippt.
          Deshalb meint ich einen Kontakt auf das Somfy Interface ,der andere
          Kontakt auf eine Tasterschnittstelle.

          Michael

          Kommentar


            #6
            Hallo

            eine ander Frage: leitet das Taster Interface das Signal direkt an den Motor oder ins EIB System?

            also konkret: kann ich die Tasten nur für die Steurung des Motors oder für jede Funktion via EIB Verwenden

            danke

            lg
            Oliver

            Kommentar


              #7
              Zitat von omb1975 Beitrag anzeigen

              also konkret: kann ich die Tasten nur für die Steurung des Motors oder für jede Funktion via EIB Verwenden
              Je nach Parameter geht das auch nur auf GA.
              cu
              Andreas


              Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

              Kommentar


                #8
                also sorry das ich da nochmal nachhake ...

                also kann ich die beiden Eingängen als "normale" taster eingänge für jede Funktion verwenden, da jeder eine eigene GA hat ....
                gilt das auch für den Fensterkontakt ?

                dann wäre ja die 3 Eingänge doch "gleichwertig" oder ?

                danke

                lg
                Oliver

                Kommentar


                  #9
                  Tasterschnittstelle oder Raffstore-Schnittstelle

                  Hallo,

                  Zitat von enm Beitrag anzeigen
                  ..... Fenster jetzt geöffnet oder gekippt.

                  Deshalb meint ich einen Kontakt auf das ... Interface ,der andere
                  Kontakt auf eine Tasterschnittstelle.
                  ich plane auch gerade die Ansteuerung der Raffstores (Roma Modulo) und Auslesen der Fensterstellung mittels eines Doppel-Reed-Kontakt-Schalters (Offen/Gekippt/Zu).

                  Hier hat mir ein Anlagenplaner den Tipp gegeben, z.B. so einen UP-Aktor wie den 2501 von Jung oder ähnlich von Hager u.v.a.m. erhältlich zu nehmen.

                  Der habe 3 universell verwendbare Taster-Eingänge und zwei Motor-Steuerungs-Ausgänge und verstünde die Befehle zum Lamellen-Steuern&Fahren der Stores.

                  Ist das richtig? Können diese UP-Aktoren von Hager & Jung etc. das wirklich so frei? Oder muß/soll man lieber Somfy nehmen?

                  Vielen Dank für die Hilfe (auch später in anderen Fragen, die ich noch habe...)

                  Gruß

                  Björn

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X