Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Steuerung Probleme!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Dali Steuerung Probleme!!

    Hallo,

    Habe ein riesiges Problem mit einer Dali Steuerung!

    Bei einer Produktionshalle wurden 160 Dali Leuchten Montiert,
    Doch wurden am Anfang nur 2 ABB DLR/S 8.16.1M Dali Module Montiert!

    Der Bauherr wollte unbedingt alle Leuchten die Die Gateways erkennen Programmiert Haben!

    Jetzt habe ich mein 3tes Gateway erhalten, habe jeweils eine Linie von den Anderen 2 abgehängt und aus neue drauf!

    Jetzt finden Zwar alle Gateways Leuchten, doch die Hälfte zeigt ein EVG Störung an und sobald ich eine Leuchte einer Gruppe zuordnen will kommt die Fehlermeldung Gerät antwortet nicht, verbindung Abgebrochen!

    Wie kann ich die Dali EVG´s nue Adressieren???

    Bitte dringend um Hilfe!!

    mfg
    Gerald

    #2
    es ist kein problem wenn evg schon eine kurzadresse haben.
    irgendwas ist da faul.
    du bist sicher, dass du keine 2 master auf einer linie hängen hast?
    was sind das für evg?

    Kommentar


      #3
      Ja hab 6 Dali linien mit je ca 25 Leuchten, je 2 kabel gehen auf einen Dali eingang!!

      Die EVG´s sind von Tridonic!!

      Die Software von ABB finde ich auch nicht sehr gelungen!!

      mfg

      Kommentar


        #4
        Zitat von Geraldp Beitrag anzeigen
        Die EVG´s sind von Tridonic!!
        falls die nicht uralt sind, sollten die keine probleme bereiten.

        Zitat von Geraldp Beitrag anzeigen
        Ja hab 6 Dali linien mit je ca 25 Leuchten, je 2 kabel gehen auf einen Dali eingang!!
        also hast du 3 linien die jeweils aus zwei kabeln bestehen, sternförmig vom gateway aus verkabelt? das ist ok. bist du sicher (nachgemessen?) dass alle 3 linien wirklich voneinander getrennt sind? hast du die beschriebenen probleme mit allen gateways? was passiert wenn du beim suchen jeweils nur ein gateway aktiv hast und die beiden anderen stromlos sind?

        Kommentar


          #5
          Ja, das ist ok!

          wenn ich nur eines Aktiv habe ist genau das gleiche Poblem!!
          Leuchten werden erkannt, manche zeigen störung an, bei längerem beobachten ist mir aufgefallen dass nicht immer die gleichen leuchten störung anzeigen sondern das immer wieder mal wechselt!!
          und sobald ich etwas drücke kommt wieder die fehlermeldung!!

          Kommentar


            #6
            du hast irgendein verkabelungsproblem würde ich tippen. schonmal bei ABB angerufen, denke die können dir helfen den fehler zu finden.

            Kommentar


              #7
              ja, hab schon eine halbe stunde mit einem ABB Techniker Telefniert, der hatte jedoch keine ahnung und hat gesagt er fragt einen Kollegen, jetzt hebt er nicht mehr ab!!! "es lebe die Kundenbetreuung"!

              Kommentar


                #8
                am Anfahg waren die kreise ja nur auf 2 Gateways aufgeteilt, da habe ich bei jedem Gateway die 64 Teilnehmer gefunden und alles hat funktiniert!!

                nachdem ich von Gateway 1 und 2 jeweils einen Kreis abgeschlossen und auf gateway 3 angeschlossen habe geht es nicht mehr!!

                die verkabelung ist sicher in Ordnung!!

                Kommentar


                  #9
                  eigentlich müsste die software vn ABB ja jeden Dali teilnehmer einzeln finden,
                  jetzt habe ich es geschafft die Leuchten über die software zu schalten jedoch wenn ich eine einschalte leuchten 1-4 verschiedene Leuchten, und auch manchmal die gleichen wenn ich eine andere einschalte!!

                  Kommentar


                    #10
                    Hmm... kann es sein, dass du doppelte Adressen hast?

                    Also zum Beispiel war ein EVG in Kreis1 als Nummer 15 und ein anderes in Kreis 2 die 15.

                    Und jetzt nachdem du aus Kreis 1 und 2 die 3 gemacht hast könnte es da doppelte Adressen geben. Ich weiß allerdings nicht, was Dali da macht.

                    Kommentar


                      #11
                      Aus der Erfahrung der Fehlersuche meiner Kunden: Es sind immer Verkabelungsprobleme.

                      @Gerald: Kannst Du die Ausrufezeichen nicht weglassen? Das ist irgendwie provozierend. Du wirst ja im Gespräch auch nicht immer das Satzende laut betonen.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        @ Basti ja das kann leicht sein,
                        wie bekomme ich da neue adressen drauf?


                        ja werde ich machen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Geraldp Beitrag anzeigen
                          @ Basti ja das kann leicht sein,
                          wie bekomme ich da neue adressen drauf?


                          ja werde ich machen.
                          Gute Frage, ich glaube man konnte das Gateway irgendwie dazu bewegen alles neu einzulesen, aber da bin ich überfragt. Es gibt aber bestimmt Leute hier, die sich besser auskennen als ich.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Basti Beitrag anzeigen
                            Hmm... kann es sein, dass du doppelte Adressen hast?
                            guter punkt. sollte aber bei einer neuinbetriebnahme trotzdem kein problem sein. bin aber nicht sicher.

                            Kommentar


                              #15
                              Kommst du noch problemlos an die EVGs dran? Wenn ja, dann würde ich sie abklemmen und Stück für stück neu anhängen. Dann sollten die Adressen im Konfliktfall eigentlich neu vergeben werden.
                              Und wenn der Feheler an einer anderen Stelle liegt (defektes EVG, etc.) kann man ihn so auch eingrenzen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X