Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Socket löschen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Socket löschen

    Hallo,

    wie kann man denn einen Socket löschen?
    Leider keine Hinweise dazu in der Hilfe.

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    Die erste Frage ist mal, ob man den (erstellten) Socket oder das subscribe darauf "löschen" will..

    Die einfachste Antwort: Plugin ändern - wiregated restarten.

    Im Detail:
    Den Socket "sauber" zumachen ($socknum ist die eindeutige Nummer)
    Code:
    if ($socket[$socknum]->opened) { $socket[$socknum]->close(); }
    undef $socket[$socknum];
    (der subscribe spielt dann keine Rolle mehr)

    oder nur unsubscriben:
    Code:
        $socksel->remove($socket[$socknum]);
        delete $plugin_socket_subscribe{$socket[$socknum]};
    (kommt drauf an, beides entfernt den subscribe)

    -> Das einfachere ist ein restart des wiregated..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      huch, Danke!

      bring ich den Code in ein Plugin ein?
      Hätte da auf einen "Löschen"-Button gehofft ;-)

      Woran erkenne ich die eindeutige Nummer? (Am Beispielbild)
      "#" ???

      Danke und GRüße,
      Lio

      P.S. WiregatED = Wiregate?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
        Woran erkenne ich die eindeutige Nummer? (Am Beispielbild)
        Da steht irgendwo "my $socknum = x"oder stattdessen eine Zahl im Plugin-Source

        Aber wiegesagt: das einfachere ist: wiregated neu starten via Status-Page oder SSH-Konsole, dann ists auch wieder "clean"

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          ok, verstanden (?).
          Die EInträge sind aber immer noch vorhanden-die hätte ich gern gelöscht.
          Ich habe die Einträge schon gelöscht und gespeichert-das sieht aber unschön aus-hätte gern die Zeilen weg.


          Grüße,
          Lio

          Kommentar


            #6
            Welche Einträge?
            plugin_info ?: http://openautomation.svn.sourceforg...e=text%2Fplain

            Erst mit delete=0 prüfen, was gelöscht werden würde, das Plugin-system ist halt sehr ehrlich und direkt.. Es gehorcht seinem Master bedingungslos

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Hallo Makki,

              dieses Plugin ist ja schon am laufen.
              Ich meine die Positionen 1-3 im Bild.
              Pos. 3 ist sogar ohne Einträge und steht da immer noch rum.
              Momentan benötige ich nur Pos4

              Grüße,
              Lio
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Ahso, hmm, löschen ist da grade mal nicht vorgesehen
                Händisch könnte man in der /etc/wiregate/socat.conf aber sofern nicht aktiviert tun die Einträge auch nichts..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  @lio
                  Was machst Du mit Deinen IPs ???
                  Unter socket im zweiten Teil kommt localhost !
                  Was hat da die 192.168.2.26 bei der Squeezebox zu suchen ?
                  Socket1 = Remote-IP
                  Socket2 = localhost

                  Um die Zeilen leer zu bekommen kannst Du die Einträge einfach löschen und speichern drücken, ob Sie dann nach einem Neustart ganz weg sind kann ich nicht sagen.
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #10
                    in Windows Welt gibbet mehr knöpfe und weniger wsa zum schreiben-heutzutage tippt man doch mehr--aber schon gut.

                    Jumi,

                    siehe hier:
                    https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/17766

                    Die Felder sind schon leer, aber auch nach einem Neustart vorhanden.

                    Grüße,
                    Lio

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X