Hallo
Bei mir geht es jetzt langsam darum einen Touchscreen anzuschaffen für die Anzeige der Visualisierung vom HS3.
Meine Frage nun: Muss ich darauf achten, welches Format der Monitor darstellt (4:5, 16:9 etc.)? Oder wird das wie gewohnt aufgrund des angeschlossenen PC auf die korrekte Grösse gebracht?
Über ELO Touchscreens habe ich im Forum eigentlich nur positives gelesen. Können diese somit grundsätzlich ohne Risiko angeschafft werden? Ich favorisiere den ELO 1940L (16:9), da dieser m.E. relativ wenig Strom braucht - insbesondere im Standby-Modus.
Viele Grüsse
Griff
Bei mir geht es jetzt langsam darum einen Touchscreen anzuschaffen für die Anzeige der Visualisierung vom HS3.
Meine Frage nun: Muss ich darauf achten, welches Format der Monitor darstellt (4:5, 16:9 etc.)? Oder wird das wie gewohnt aufgrund des angeschlossenen PC auf die korrekte Grösse gebracht?
Über ELO Touchscreens habe ich im Forum eigentlich nur positives gelesen. Können diese somit grundsätzlich ohne Risiko angeschafft werden? Ich favorisiere den ELO 1940L (16:9), da dieser m.E. relativ wenig Strom braucht - insbesondere im Standby-Modus.
Viele Grüsse
Griff
Kommentar