Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wiregate / KNX/ IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Wiregate / KNX/ IP

    Hallo Zusammen

    Ich bin gerade dabei, mir ein Wiregate anzuschaffen und meine ersten Schritte mit KNX als Übung für den Hausbau zu machen. Was ich ehrlich gesagt beim Lesen der vielen Forenbeiträge immer noch nicht verstanden habe, ist die IP Anbindung, Programmierung im Zusammenhang mit dem Wiregate. Dazu hab ich folgende Fragen, Feststellungen:

    1. Ich binde das Wiregate über das USB TP-UART Interface an den KNX Bus. Smoit ist der KNX Bus über das Wiregate auch an das IP Netz per Lan verbunden Stichwort IP-Routing. Kann ich somit über ETS und LAN den KNX Bus programmieren? So wie ich aus Beiträgen entnommen hab ist es wohl nicht der "offizielle" Weg aber es funktioniert wohl.
    Ist das Wiregate somit der Ersatz für ein IP Gateway zum KNX Bus?

    2. Ist durch die Anbindung des Wiregate an das Internet (Über WLAN Router) das komplette KNX Netz von aussen erreichbar (Gira HS)?

    3. Ich habe ein ETS4 Buch aus dem ich entnommen habe, dass man zur Inbetriebnahme eines IP Gateway immer zuerst über ein USB Gatreway auf den KNX Bus muss. Ist das korrekt? Wozu? Mir nicht verständlich.

    Wer nett, wenn mich jemand aufschlauen könnten.
    Danke
    Markus

    #2
    Hi Markus, den Punkt eins und zwei habe ich genau so in Verwendung und kann ich somit bestätigen mit "ja das klappt so"

    Zu Punkt 3:
    Mit der USB Schnittstelle kann man über die ets für die Inbetriebnahme den Router Parameteieren wenn ich das richtig verstanden habe. Ist aber fürs Wiregate nicht nötig, das kann man über den Webbrowser einstellen
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    Kommentar


      #3
      Hallo Markus,

      Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
      Kann ich somit über ETS und LAN den KNX Bus programmieren? ... Ist das Wiregate somit der Ersatz für ein IP Gateway zum KNX Bus?
      2 x JA


      Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
      Ist durch die Anbindung des Wiregate an das Internet (Über WLAN Router) das komplette KNX Netz von aussen erreichbar (Gira HS)?
      Jein. KNXnet/IP Routing funktioniert über Multicast was zunächst nur im lokalen Netz funktioniert. Mit entsprechenden VPNs läßt sich bei richtiger Parameterisierung ein Durchgriff über das Internet (nicht zum oder vom) erreichen. Gehört zu den Expertenfunktionen.

      glg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Danke für die Infos.

        Kommentar


          #5
          Fein, dann bitte auch noch den "gelöst" Haken setzen, Merci.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich klinke mich hier kurz ein.

            Muss ich am WG irgendwas einstellen, dass ich in der ETS das WG als Schnittstelle zum EIB nutzen kann (IP Router)
            Oder gibt es anschließend in der ETS das WG zum auswählen?

            Kommentar

            Lädt...
            X