Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentral-AUS und Jalousieaktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Zentral-AUS und Jalousieaktoren

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei bei mir die Zentral-AUS-Funktion zu realiesen. Ich habe dazu im Forum auch schon einiges gefunden. Aber mir fehlt noch ein Detail.

    Bei Zentral-AUS möchte ich, dass evtl. offen stehende Dachflächenfenster geschlossen und auch ein evtl. geöffnetes Garagentor (zur Rückseite in den Garten) geschlossen wird.

    Wenn ich nun die Zentral-AUS-GA einfach auf das Bewegobjekt des Jalousieaktors lege, gehen die Fenster bzw. das Tor auf und nicht zu. Ist ja irgendwie auch klar - eine 0 auf der GA schaltet das "öffnen" und nicht das "schließen".

    Kann man diese Verhaltensweise im Jalousieaktor umdrehen? Oder realisiert man dieses Thema irgendwie anders (besser)?

    Vielen Dank im Voraus für jeden kleinen Tip.

    Gruß
    marstek

    #2
    Also, Umdrehen im Aktor ist eine ganz schlechte Idee, weil es eben nicht "normgemäß" ist und einen das dann irgendwann mal einholt.

    Es kommt darauf an, was du zur Verfügung hast. Es gibt z.B. Taster die auf zwei GA senden können: Beim Drücken eine 1 auf GA1, beim Loslassen eine 0 auf GA2.

    Wie gesagt, Lösungen gibt es viele, entscheidend ist, was du zur Verfügung hast.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      danke erstmal für die schnelle Antwort.

      Ich habe für die Zentral-AUS-Funktion einen einfachen UP-Taster, welcher an eine Tasterschnittstelle (Siemens UP 220/31) angeschlossen ist. Den Ausgang, an dem der Zentral-Aus-Taster hängt habe ich so konfiguriert, dass immer nur ein "AUS" also eine "0" auf die GA gesendet wird. Auf Anhieb würde ich jetzt sagen, dass ich hier keine 2. GA hinterlegen kann, die eine "1" sendet - aber ich werde nochmal schauen.

      Gibts denn vielleicht noch andere Lösungen oder Lösungsansätze?

      Danke

      Gruß
      marstek

      Kommentar


        #4
        Hi,
        hast du vielleicht irgend ein Logik-Maschinchen zur Verfügung? Da müsste sich der Wert ja dann ziemlich einfach invertieren lassen....
        CU,
        Mathias

        Kommentar


          #5
          Du kannst ja den Taster an zwei Eingänge der Tasterschnittstelle anklemmen und beide Eingänge unterschiedlich parametrieren. Wenn du noch einen Eingang frei hast...
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            einen weiteren Eingang an der Taster-SS habe ich leider nicht mehr frei. Von so Logikmodulen haben ich auch schon was gelesen, aber nicht ganz verstanden.

            Dort kann man wohl "kleine" Abfragen hinterlegen, nach dem Schema:
            Wenn GA 0/0/1 = "0" dann GA 0/0/2 auf "1" !

            Sehe ich das richtig?

            Habt ihr hier evtl. eine Empfehlung für so ein Logik-Baustein?

            An "Szenen" im Jalousieaktor hätte ich auch schon gedacht! Sie die dafür evtl. zu verwenden? Mit "Szenen" habe ich mich nämlich noch gar nicht beschäftigt.

            Danke nochmal.

            Gruß
            marstek

            Kommentar


              #7
              Dort kann man wohl "kleine" Abfragen hinterlegen, nach dem Schema:
              Wenn GA 0/0/1 = "0" dann GA 0/0/2 auf "1" !
              Korrekt. Und "und" und "oder"-Verknüpfungen sind damit auch möglich.

              Ich habe einen Taster so belegt, dass er beim Drücken ein Telegramm sendet, und wenn man den Taster länger gedrückt hält verschickt er nach 0,2 Sekunden noch ein zweites Telegramm.

              So etwas wäre vielleicht auch für dich brauchbar. Ganz gurz drücken = Alles aus, etwas länger drücken = alles aus und Jalousien zu.

              Kommentar

              Lädt...
              X