Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FS <-> AS/400 - Zwei Welten treffen aufeinander

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    FS <-> AS/400 - Zwei Welten treffen aufeinander

    Hallo liebe KNX-Gemeinde,

    ich habe da mal eine für mich schwierige Problemstellung und hoffe, das es hier jemanden gibt, der mir auf die Sprünge helfen kann.

    Szenario: ein Rechenzentrum, welches per KNX und Facility-Manager technisch überwacht und visualisiert wird (USVen, Notstrom, Brandmelde, Einbruch, Temperaturen, Feuchtigkeit etc.) und Störmeldungen per E-Mail und SMS an die entsprechenden Personen weitergeleitet werden. Soweit so gut. Nun kam die Anforderung, das doch die AS/400-Systeme bitte auch eingebunden werden sollen. Das heisst, das bestimmte Statis der Systeme auch per SMS weitergeleitet werden sollen.
    Meine erste Idee war SMNP......aber schnell wieder verworfen wegen geht nicht (FS ist nur SNMP-Agent, keine Abfrage möglich)....

    Gibt es hier jemanden, der eine Ahnung (und am besten auch das Wisssen) hat, wie man soetwas trotzdem zustande bekommt? Bin für jeden Hinweis und jede Idee/Geddankenanstoss dankbar...

    MFG

    Karsten

    #2
    Kannst Du noch einen Rechner hinstellen, der per SNMP abfragt und den Status an den FS weitergibt? Oder vielleicht noch eleganter über das Netzwerk direkt Einfluss auf die KO vom FS nimmt?

    Kommentar


      #3
      Gibt´s eventuell auf AS/400 Seite eine oder mehrere Webseiten mit den jeweils aktuellen Stati?
      Dann lässt sich das über Webseitenabfragen lösen.

      Zweite Alternative: kleines Programm auf der AS schreiben und zyklisch die Stati per IP-Telegramm an den HS senden.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        Hi,

        möglicherweise hilft dir das weiter:

        http://www.stic-online.de/stic/html/as400plugin.html

        Da ich (noch) keinen HS habe, kann ich nicht sagen, ob du das Plugin auf dem HS installieren kannst - wahrscheinlich wird aber ein "Vermittlungsrechner" notwendig sein.
        ______________________
        Grüße
        Klaus

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank schon mal für die schnelle Reaktion...Superforum!!!

          Eine Lösung mit einem weiterem Rechner verbietet sich und würde mir wohl um die Ohren gehauen....Ihr versteht :-)

          HS <-> PC <-> AS/400 (eine Fehlerquelle zu viel)

          IP-Telegram hört sich interessant an, ich bin aber KEIN AS/400 Spezi und die Progger, die ich kontaktiert habe, hatten davon leider keine Ahnung. Evtl. muß ich an der Stelle weiterbohren.

          HTTP auf AS/400 soll gehen....Aussage der selben Spezies....habe aber leider keine weiteren Infos hierzu zur Verfügung. Bestimmt auch eine gute Möglichkeit, die ich auch weiterprüfen werde.

          Kommentar


            #6
            @ kape147

            Habe mal Deinen Link gecheckt:
            Sehr interessante Sache...kannte ich noch nicht und ist vlt. in einem anderem Zusammenhang interessant für mich...Danke dafür :-)

            MFG

            Karsten

            Kommentar

            Lädt...
            X