Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem Logik für Einbindung Lüftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem Logik für Einbindung Lüftung

    Hallo zusammen,

    Muss in einer Anlage eine Lüftungsanlage von Stiebel Eltron an den KNX anbinden.

    Das manuelle Bedienteil schaltet drei Stufen, wobei entweder Leitung 1 oder Leitung 2 geschalten ist bzw. Beide Leitungen ungeschalten sind.

    Die beiden Schaltdrähte hat der Eli auf Schaltaktor-Kanäle gelegt.
    Es darf also max. Ein Kanal geschalten sein.
    Für Betriebsart-Umschaltung müsste ich demnach einen Kanal öffnen und dann den anderen schalten.

    Als Logik steht.lediglich ein ITT zur Verfügung und der Eigentümer will auch nicht weiter investieren.

    Der Aktor kann Szenen, Status-Rückmeldung. Bedienung über drei Buttons im ITT.

    Mit den Logikgattern bzw. Multiplexern vom ITT komme ich nicht zurecht. Ich vermisse hier eineMöglichkeit Vergleichsoperationen bei den Eingängen durchführen zu können.

    Was wäre für das Thema die eleganteste Lösung?

    Danke voran und Gruß,
    Markus

    #2
    müsste doch mit den Szenen gehen...

    Szene1 = Stufe1 (und die Szene schaltet die betreffende Leitung)
    Szene2 = Stufe2
    Szene3 = Stufe3
    Szene4 = AUS
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Ergänzend evtl. Noch ne Treppenlichtfunktion im Aktor die das umschalten so verzögert dass es "nie" den Parallelbetrieb gibt. Dazu dann EIN = 0 und AUS = 1. Was für ein Aktor steht denn zu Verfügung?
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Berker 8-fach mit Handbedienung aktuelles Modell.

        Kommentar


          #5
          Bei der Szenen-Geschichte ist mein Problem, dass ich es im ITT nicht schaffe von der Parametrierung her den korrekten Telegrammtyp zu erhalten.

          Weiss jemand, wie der Button korrekt zu parametrieren wäre?

          Kommentar

          Lädt...
          X