Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Systemintegrator: 8-fach Jalousinenaktor kann nur 4 Rollläden steuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Systemintegrator: 8-fach Jalousinenaktor kann nur 4 Rollläden steuern?

    Hi,
    um auf der sicheren Seite zu sein, habe ich ein Systemintegrator engagiert. Er sollte mir bei der Groben Planung helfen, damit ich nichts vergesse oder unnötig zuviel ausgebe und mich später ggf. Ärgere.

    Die erste Iteration der Auflistung war leider ein griff ins Klo. Es passte kaum was zu meinen eigentlichen Anforderungen/unser Haus und anstatt der Präferenz MDT wurde zusätzlich noch überall Gira eingeplant.

    In den neuen Dokument habe ich zwar immer noch Fehler in den Beschreibungen von DALI (DLI), Präsenzmelder (Präsentzmelder und das Gerät ist eigentlich auch ein Bewegungsmelder), Rolladensteuerung auf Tastern in denen keine Rollläden sind, ... aber nicht mehr so gravierend wie beim ersten Mal.

    Nun bin ich jedoch darüber gestolpert, das der MDT JAL-0810.01 aus der Planung nur 4 Rollläden steuern kann. Ist das wirklich so?

    1 . 1 . 45 Jalousieaktor MDT JAL-0810.01 HV
    1 Rollo Diele Auf
    2 Rollo Diele Zu
    3 Rollo WC 1 Auf
    4 Rollo WC 1 Zu
    5 Rollo Küche 2 Auf
    6 Rollo Küche 2 Zu
    7 Rollo Gast Auf
    8 Rollo Gast Zu

    Das kommt mir ein wenig merkwürdig vor.

    Für die Nebenräume (WC, Badezimmer, Ankleidezimmer) wollte ich Taster vermeiden, jedoch die Temperatur gemessen haben. Diesbezüglich wurde der Bewegungsmelder mit Temperatursensor Preussen Motion 360 eingeplant, was auch gut aussieht.

    Jedoch wurde er auch in den Haupträumen (Wohnzimmer, Küche, Kinderzimmer,...) eingeplant, diesbezüglich frag ich mich ob das Sinnvoll ist. Würdet ihr den ins Wohnzimmer hängen?

    Bisher dachte ich eher an MDT-SCN-P360D4.01 bin aber verunsichert, da kein Präsenzmelder von MDT im Präsenzmelder Test aufgenommen wurde.

    Gruss
    Tim

    #2
    Hallo Tim,

    such dir einen anderen (wirklichen) Integrator.
    Ein Rollokanal kann immer auf und ab!
    Je nach Gerät kann ein 8 Kanal Rolloaktor auf 16 x Schalten programmiert werden..

    Hat der Mensch Referenzen?

    Gruß Jürgen

    Kommentar


      #3
      Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
      Hat der Mensch Referenzen?

      Gruß Jürgen
      Referenzen können bei der "Leistung" nicht vorhanden sein. Unfassbar!
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        "Systemintegrator" ist keine geschützte Berufsbezeichnung, es laufen also einige Nullen rum. Es gibt aber eine Vereinigung der KNX-Systemintegratoren "KNX Professionals", dort solltest du einen kompetenten Kollegen finden.

        Schau mal hier: KNX-Professionals Deutschland e.V. - Mitglieder Landkarte

        Kommentar


          #5
          Den Knaben kannst du vergessen - sofort nach einem anderen suchen.

          Schau mal da auf Seite 5
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
            "Es gibt aber eine Vereinigung der KNX-Systemintegratoren "KNX Professionals", dort solltest du einen kompetenten Kollegen finden.
            Wobei auch "KNX Professionals" ungeschützt und ungeprüft ist. Deswegen gilt das "Herumlaufen" global.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Da werden alte Erinnerungen wach. Die Wahl eines SI ist nicht immer leicht. Meiner erster SI war "professionell" und der verfolgt mich wahrscheinlich noch bis ins Grab .

              Zurückblickend, auf meine Erfahrungen passierent, rate ich. Versuchen so viel wie möglich selbst vorzuplanen, durchzudenken und vorzubereiten. Virtuell sich das Gewerk vorzustellen und die Gedanken/Anforderungen (Brainstorming) aufzuschreiben.

              Hierbei bewährt die Begehung des Objektes durch den Außendienst (Produkthersteller nach Wahl) mit Feststellung des "voraussichtlichen" Mengengerüstes Hardware im ersten Stepp. Auf Wunsch gerne Kontakt PN.
              Hierbei u.a. Gegenprüfung der Leitungsführung. Erstellung einer Planungs-/Umsetzungs-Matrix - spätere Grundlage bei einer möglichen Beauftragung an einen Dritten und für das bereit zu stellende Budget.

              Muster habe ich noch, allerdings schon etwas in die Jahre gekommen.

              Kommentar


                #8
                Hoi

                Hier die Beschreibung: http://cabling.datwyler.com/cms/user...x10.01_bma.pdf

                Voltus Elektro Shop | MDT-JAL-0810.01 Jalousieaktor 8-fach | Günstig online kaufen / bestellen..
                Angehängte Dateien
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hanseknight Beitrag anzeigen
                  Jedoch wurde er auch in den Haupträumen (Wohnzimmer, Küche, Kinderzimmer,...) eingeplant, diesbezüglich frag ich mich ob das Sinnvoll ist. Würdet ihr den ins Wohnzimmer hängen?
                  Hoi Tim

                  Ich würde überall PM's zumindest vorsehen. Das Haus braucht Augen.
                  Der Preussen ist halt kein PM sondern ein BWM, das heisst er kann kleine Bewegungen, wie wenn man am Schreibtisch sitzt, nicht so gut auflösen.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Wobei auch "KNX Professionals" ungeschützt und ungeprüft ist. Deswegen gilt das "Herumlaufen" global.
                    Es findet schon ein gewisser Check von Neumitgliedern statt. Aber du hast natürlich recht, eine Garantie auf gute Leistung gibt's auch da nicht. Daher: selbst ein gewisses Grundwissen aneignen - wie Tim es ja offensichtlich gemacht hat - um einschätzen zu können was passiert.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
                      Es findet schon ein gewisser Check von Neumitgliedern statt.
                      Stimmt, deswegen durfte ich seinerzeit nicht Mitglied werden - u.a. weil ich keine eigene ETS hatte, nur die freie 20er-Version. Ein KNX-Award hat nicht genügt
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,
                        erstmal danke euch für eurer Feedback. Ich denke ich ersparre mir das weiterarbeiten mit dem SI, letztendlich sollte es ja als Sicherheit dienen. Zumal es auch für meinen Elektriker Neuland ist und ich zwar hier viel mitgelesen habe, aber selbst noch nie KNX eingebaut habe.

                        Die Empfehlung kam aus der Guten Quelle von der Firma Voltus. Ansonnsten soll der System Integrator gut sein, jedoch hat beide Varianten sein Mitarbeiter gemacht. Was ja ansich auch ok ist, solange das Ergebniss stimmt.

                        Werde alles nochmal am Wochenende durchgehen und bestimmt noch einige Fragen stellen

                        Gruß
                        Tim

                        Kommentar


                          #13
                          Es ist beim Test kein MDT dabei weil der aktuelle baugleich mit dem Eibmarkt ist. und die neuen gibbet leider noch nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank für die Information, ich wusste nicht das die Baugleich sind. Vor allem aber auch Danke, für deine Mühe bei dem Test der Präsenzmelder.

                            Kommentar


                              #15
                              Ganz sicher bin ich auch nicht, aber es hat mir noch niemand Widersprochen :-o

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X