Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Probleme mit Jalousie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Probleme mit Jalousie

    Hallo zusammen,

    ich habe einen MDT Jalousieaktor und habe an den 8 Kanälen zwei mal Rolladen und 6mal Jalousien. Die Rolladen kann ich über den Gruppenmonitor ansprechen (hoch runter stopp). Die Jalousien lassen sich aber nicht über den Gruppenmonitor steuern. Direktes Drücken am Aktor führt zum gewünschten Ergebnis (Jalousien gehen runter und Lamellen können verstellt werden).

    Ein zweiter Jalousieaktor (auch von MDT) funktioniert tadellos (Jalousien können gesteuert werden und auch programmiert, Taster können Jalousien verstellen).

    Wo könnte das Problem liegen? Kann der Aktor defekt sein? Ein Anschlussproblem seitens Elektriker?

    Ich bedanke mich für eure Ideen.

    Moadin

    PS: Steuerung der Jalousien über den QuadClient funktionieren überhaupt nicht, obwohl über Taster (beim zweiten Aktor) alles funktioniert, verwende die gleichen Gruppenadressen (seltsam).

    #2
    Hallo Martin..

    wenn sich die Jalousien und die Markisen mit den Tasten am Gerät bedienen lassen, dann ist das Gerät korrekt angeschlossen.

    Wenn sich dann die Funktionen AUF/AB und LAMELLE/Start/Stop via Bus nicht ausführen lassen, scheint die Ursache an der Programmierung zu liegen.

    1. Reduziere die Parameter/Objekte pro Kanal auf
    - AUF/AB
    - LAMELLE
    2. Vergebe pro Objekt eine eigene Gruppenadresse
    - Eine für AUF/AB
    - Eine für Lamelle
    3. Verbinde die Gruppenadressen (16 Stück) mit dem Aktor
    4. Lade die Applikation
    5. Sende die Telegramme einzeln

    Keine Sicherheitsfunktionen aktivieren (Wind etc.)
    Keine Statusinfos aktivieren (erst wenn es funzt).

    Probiere es aus. Wenn es nicht "tun" sollte, dann poste einen Screenshot von den Objekten und den verbundenen GAs

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Lieber Peter

      das wars, smile. Die Alarmfunktionen waren beim ersten Aktor eingeschaltet, beim zweiten nicht. Heisst das, dass ich keine Alarmfunktionen schalten kann? Oder hat MDT gewisse Einschränkungen?

      Somit liegt das Nichtfunktionieren per QuadClient auch an so einer "Kleinigkeit" vermute ich mal. Mal sehen.

      Ich markiere den Thread mal als gelöst, mal sehen ob ich den Rest hinkriege.

      Vielen Dank Peter!

      liebe Grüsse aus Allschwil

      Moadin

      Kommentar


        #4
        Hoi Martin..

        kein Problem. Wenn man zusätzliche Parameter öffnet, dann muss man ganz genau wissen, was die Funktion ist.

        Im Handbuch ab Seite 33ff. sind die Parameter erklärt für die Alarmfunktionen - und die sind recht umfangreich.
        http://www.mdt.de/download/MDT_THB_Jalousieaktor.pdf

        Öffnest Du die Alarmfunktionen, und parameterierst die Wetterfunktion entsprechend, so erwartet das Objekt dazu eine "Zyklische 0" von der Wetterstation - das signalisiert "Wetterstation angeschlossen, vorhanden und kein Alarm ausgelöst".

        "Wetteralarm" wird von der Wetterstation über eine "1" auf die entsprechende eigene GA ausgelöst.
        Du kannst parametrieren, welcher Kanal dann wie reagieren soll - z.B. Markise einfahren bei Regen/Wind.

        Was bei Dir dann die Ursache war:
        - Alarmfunktion aktiviert.
        - Keine GA auf dem Objekt
        - Keine zyklische 0 an das Objekt.
        - Jalousie lässt sich nicht bewegen.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar

        Lädt...
        X