Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGB LED Steuerung für REG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGB LED Steuerung für REG

    Hallo,

    gibt es außer dem Denro-Geräten RGB-LED-Dimmer für den Reiheneinbau? Der Denro ist mir ehrlich gesagt mit 500 € zu teuer. Und die erheblich günstigeren Bilton oder Zennio haben keine REG-Geräte... schade...
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Hoi..

    REG-Geräte gibt es deshalb derzeit nicht, weil die Leitungslänge vom Steuergerät zu den LEDs begrenzt ist. Die Steuergeräte sollten immer direkt bei den LEDs montiert werden, um Verluste zu vermeinden. Egal, ob KNX/LED oder DALI/LED.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Okay, bin ich wieder etwas schlauer geworden. Danke für den Hinweis. Ab welcher Länge der Zuleitung wird es denn kritisch? 3 m oder 5 m?
      Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

      Kommentar


        #4
        Zitat von wauwau Beitrag anzeigen
        Ab welcher Länge der Zuleitung wird es denn kritisch? 3 m oder 5 m?
        Das kann man so pauschal nicht sagen, es kommt z.B. darauf an ob es sich
        um einen constant current oder constant voltage Treiber handelt.
        Der Treiber muss dabei natuerlich zwingend zu der jeweiligen vorgegebenen
        Ansteuerung der verwendeten LED Module passen.
        Erstere sind wesentlich unkritischer was die Leitungslaenge anbetrifft,
        da hier der Spannungsabfall durch den Leitungswiederstand des Kabels,
        einfach ueber eine hoehere Ausgangsspannung vom Treiber, ausgeglichen wird.

        So hat z.B. Eldoled in ihrem Technischen Datenblatt der Powerdrive Serie
        (constant current Treiber) eine Tabelle, in der der benoetigte Leitungsquerschnitt
        in Abhaengigkeit zur maximale Leitungslaenge angegeben wird,
        diese geht dort fuer die LED Anschlussleitungen z.B. bis 36m.
        Wichtig ist aber bei groesseren Leitungslaengen, unbedingt
        geschirmte Kabel zu verwenden, da man sonst Probleme bezueglich
        der EMV aufgrund der PW Modulation der Ausgaenge bekommen kann.

        Kommentar

        Lädt...
        X