Hallo zusammen,
irgendwie stehe ich seit gestern auf der Leitung, ich habe ein kleineres Logikmodul gebaut aber da ich die Dokumentation noch nicht erhalten habe und mir noch alles im Internet zusammensuche, komme ich bei einer Zeitfunktion nicht mehr weiter.
Hier der Auszug der Stelle, an der es nicht mehr weiter geht:
Alle Ein- und Ausgänge sowie die Speicher-Register sind definiert.
Ich habe auch noch andere Zeilen mit einer Zeitfunktion, die funktioniert einwandfrei. Timer habe ich 2 definiert (mit 5001).
Der Part "Verzögerung von Zufall" bekommt auf dem SN[6] von einem Zufalls-Generator eine Zahl, die er als Verzögerung verwenden soll. Der Zufallsgenerator funktioniert, den habe ich schon direkt auf einen Ausgang gegeben. Aber Aus dem Verzögerungs Teil bekomme ich kein output, auch wenn ich den direkt auf einen Ausgang lege, also ich bringe keine 1 zu stande.
Wo ist mein Denkfehler?
Besten Dank
P.S. wie lange dauert es normalerweise, bis ich einen eigenen ID Bereich und die Dokumentation erhalte? Habe Anfangs Woche per Email eine Anfrage geschickt.
irgendwie stehe ich seit gestern auf der Leitung, ich habe ein kleineres Logikmodul gebaut aber da ich die Dokumentation noch nicht erhalten habe und mir noch alles im Internet zusammensuche, komme ich bei einer Zeitfunktion nicht mehr weiter.
Hier der Auszug der Stelle, an der es nicht mehr weiter geht:
Code:
## Verzögerung von Zufall # Var 6 von Zufall # EN 8 zentral freigabe 5012|0|"OC[1]"|"ON[1]"|""|0|0|5|0 5012|0|"EC[8] and (SN[6]==0)"|"EN[8]"|""|0|0|5|0 5012|0|"EC[8]"|"EN[8]"|"SN[6]"|0|1|0|0 ##
Ich habe auch noch andere Zeilen mit einer Zeitfunktion, die funktioniert einwandfrei. Timer habe ich 2 definiert (mit 5001).
Code:
## Telegrammgenerator # EN 6 Manuell # Var 7 an Rückwärtszähler 5012|0|"(EI or OC[2] or EC[6]) and EN[6]"|"1"|"60"|0|2|7|0 ##
Wo ist mein Denkfehler?
Besten Dank
P.S. wie lange dauert es normalerweise, bis ich einen eigenen ID Bereich und die Dokumentation erhalte? Habe Anfangs Woche per Email eine Anfrage geschickt.
Kommentar