Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Empfehlung Position Multisensor um Luftfeuchte zu messen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Empfehlung Position Multisensor um Luftfeuchte zu messen

    Hallo,

    ich bin momentan am Überlegen wo ich die Multisensoren positioniere um die Luftfeuchte zu messen.

    Einsatzszenario, z.B.:
    - kleines Bad, 1 Außenfenster, keine KWL (bitte keine Diskussion darüber ;-)
    - nach einer ausgiebigen Dusche ist die Luftfeuchtigkeit sicherlich sehr hoch und das Fenster wird geöffnet
    - nun möchte ich mit dem AMS messen, wann ich das Fenster wieder schließen kann/soll
    - die Messung der Raumtemperatur erfolgt über einen separaten Temperatursensor im Schalterrahmen
    - am liebsten wäre mir ein (so gut wie möglich) unsichtbarer Einbau - eine Installation unter dem Schalter mit Abdeckplatte würde mir optisch nicht so gut gefallen
    - eine unauffällige Installation in der Fensterlaibung verfälscht das Ergebnis bei geöffnetem Fenster sicherlich zu stark und es dauert uU zu lange bis der Sensor anspringt
    - wie wäre eine Installation über dem Spiegelschrank? Da es dort nicht sichtbar ist, könnte die Abdeckung des Sensors auch größere Belüftungsöffnungen bekommen. Nachteile?
    - oder: Installation neben einer Steckdose in 30cm Höhe. Nachteile?
    - oder: andere Ideen?

    Gibt es generelle Hinweise wo man den AMS positionieren kann oder Positionen die man vermeiden soll (bzgl. der Luftfeuchtemessung)? Ist es relevant ob er in Außen- oder Innenwänden installiert wird? Welche Höhe ist ideal oder absolut ungeeignet?

    Danke!
    Micha

    #2
    Nun, immer schwierig bzw. ein Kompromiss!
    Optimal ist vermutlich AP in einer gut belüfteten Dose, die Option UP mit dem Sensoreinsatz.
    Hinter der Schalterdose geht garnicht, der wird ewig brauchen aber natürlich (je nach Thermik, Mauerwerk etc.) auch irgendwann die Luftfeuchte in der Dose, nicht unbedingt des Raumes messen.

    Ich hänge mal eine Dusch-Grafik an, der eine hängt AP optimal ggü. der Dusche der andere (alte) UP hinter der Tür..
    -> Schlechte Position gibt ein wesentlich kleineres Delta und damit weniger Hub zum auswerten.
    (Die Messwertabweichung dabei mal ignorieren, der alte 0-10V Sensor, von lange vor WG ist nicht so dolle genau)

    Makki
    Angehängte Dateien
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hi,

      hinter dem Schalter geht nicht - das ist klar.
      Aber in einer eigenen Dose mit dieser Abdeckung (mit Schlitzen oben und unten) passend zum Schalterprogramm darunter - das habe ich hier schon ab und an gelesen/gesehen. Aber optisch gefällt mir das nicht so wirklich. Deshalb die Frage nach Alternativen. Um den Sensor aus dem "normalen" Blickfeld zu bekommen, gibt es dann also 2 Möglichkeiten: nach oben Richtung Decke oder nach unten Richtung Fußboden.

      Die Frage ist ja eigentlich: wie verteilt sich die Luftfeuchte? Eher nach oben oder nach unten?

      Danke,
      Micha

      Kommentar


        #4
        Nun, über die Verteilung der rF im Raum werden sich ähnlich wissenschaftliche Abhandlungen verfassen lassen wie über Temperaturen; am Ende des Tages dürfte es Jacke wie Hose sein ob man bei 30cm oder auf 220 misst, solange die Luft an den Sensor kommt..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          OK, danke. Dann versuche ich einen entsprechenden Platz zu finden der nicht im direkten Sichtfeld liegt aber gut belüftet ist...

          Danke,
          Micha

          Kommentar


            #6
            Eine ähnlich gelagerte Frage stellt sich auch für die Positionierung im Wohnzimmer. Wir haben einen Kamin und ich würde den VOC gern verwenden um zu messen wir "gut" oder "schlecht" (also stickig oä) die Luft ist, wenn der Kamin brennt. Ist das mit dem VOC überhaupt möglich? Wo sollte der Sensor platziert werden? Eher nahe dem Fußboden oder in Deckenhöhe?

            Danke
            Micha

            Kommentar


              #7
              Selbes Thema: solange Luft zirkuliert (was sie immer tut) und an den Sensor rankommt düfte es hochgradig sekundär sein ob man auf 30cm oder 160cm misst.

              Anschlagen würde der VOC sicherlich, letztlich misst er so ziemlich alles was man riecht.

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                OK, danke für die schnelle Antwort. Das Gewicht der verschiedenen Gase (CO, CO2) spielt dabei keine Rolle?

                Micha

                Kommentar

                Lädt...
                X