Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu macmyhome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    An Makki

    Ich sehe es eventuell problematisch, als Händler solche Umbauten durchzuführen.
    Allerdings sind Vereinbarungen der Filmindustrie und dem Hersteller verbindlich für den Endverbraucher ? NEIN

    Der Endverbraucher kann mit seiner gekauften Ware machen, was er will. Natürlich entfällt evt. Gewährleistung und Garantie, das liegt dann im Entscheidungsrahmen des Herstellers.

    Erschleicht er sich aber Leistungen, die er nicht bezahlt hat, rutscht man in die illegale Ecke. ( Premiere Decoder etc.. DVD´s im Kino abspielen.... )

    Die DVD in den USA gekauft und in einem anderen Land "privat" abgespielt
    fällt da nicht drunter. Sonst sollte die TSA die Taschen an den Flughäfen gleich auf DVD´s und nicht nur Sprengstoff untersuchen.

    Warum glauben in Deutschland so viele, alles sei immer verboten ? Deswegen wählen wahrscheinlich so viele die Piraten Partei. :-)
    Gruesse
    aus Frankfurt/M.
    airbus

    Kommentar


      Ja stimmt ! Macs taugen nichts und sind Schrott!
      @Airbus...

      ich kann mich nur immer wundern... und ich hoffe Du bist Dir über mögliche Folgen solcher Aussagen bewußt, solltest Du auf Leute treffen, die es nicht so "sportlich" sehen wie ich es tu...

      Warum glauben in Deutschland so viele, alles sei immer verboten ?
      Das ist keine Glaubensfrage, man geht schlichtweg Problemen aus dem Weg... mit einem findigen Anwalt im Rücken kriegst Du sicherlich auch die DVD "Archivierung" rechtlich begründet !!! Kostet Unmengen Geld, Stress und Zeit. Das braucht kein Mensch, zumindest kein so kleiner Hersteller wie wir. Ob wir nun dem Kunden Wege und Möglichkeiten aufzeigen steht auch immer noch auf einem ganz anderem Blatt Papier ...

      und wenn man mit Google umzugehen weiss, findet man auch ganz schnell die Lösung...

      ganz offiziell: Download Region X for Mac - Change the region Apple DVD Player is set to. MacUpdate Mac Software Downloads

      Und wer es machen möchte... ohne Gewähr und bitte viel LESEN !!!

      LG

      Kommentar


        eigentlich wollte ich das thema ruhen lassen, da apple befürworter jede einschränkung der benutzerfreiheit als gut und gottgegeben (jobbsgegeben,was dasselbe ist) sehen.

        hier ein kurzes zitat zr klärung:

        "Ist in einem DVD-Laufwerk ein Regionalcode installiert, der nur das Abspielen von mit einem entsprechenden Code versehenen DVDs erlaubt, kann es sich dabei um eine wirksame technische Maßnahme im Sinne des § 95a UrhG handeln, deren Umgehung grundsätzlich verboten ist. Die Bundesregierung hat in der Begründung ihres Gesetzentwurfes aber ausdrücklich festgestellt, dass Schutzmechanismen, die ausschließlich zum Zwecke der Marktzugangsbeschränkung und eben nicht - wie vom Gesetz gefordert - zum Schutz von Werken dienen, nicht dem Verbot der §§ 95a ff. UrhG unterfallen."

        natürich darf man den code des laufwerkes ändern. auch codefree ist nicht verboten. siehe auch letzte ausgabe CHIP seite 62.

        Kommentar


          Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
          @Airbus...

          ....

          und wenn man mit Google umzugehen weiss, findet man auch ganz schnell die Lösung...

          ganz offiziell: Download Region X for Mac - Change the region Apple DVD Player is set to. MacUpdate Mac Software Downloads

          Und wer es machen möchte... ohne Gewähr und bitte viel LESEN !!!

          LG
          DAS ist eine ganz andere antwort auf eine einfache und natürliche Frage eines potentiellen kunden,dem man ein relativ teures und poprietäres system verkaufen will, als:

          "Sie werden Verständnis zeigen, dass wir seriös arbeiten und uns an die gesetzlichen Bestimmungen halten. "

          Kommentar


            Bei solch einer Fragestellung:

            Hallo, gibt es eine version von mmh, bei der das gerät region free ist, d.h. es können beliebige dvds gelesen werden?

            Das ist für mich ein k.o. kriterium, ohne region free werde ich das gerät und die software nicht anschaffen.
            ...fällt mir eben kein bessere Antwort ein.... Sowie ich auch niemals garantieren werde, ob das funktioniert... und mir sicherlich auch nicht den möglichen Garantie Verlust ans Bein binde...

            Daher BITTE wo anders umschauen !!!

            LG

            Kommentar


              wenn ich jedesmal, wenn ich meinen händler frage: "gibt es den panasonic, philips, sony... dvd auch regionfree?" eine derartige antwort erhalten würde, wäre der längst pleite.

              aber es gibt eben tatsächlich seriöse händler, die einem auch eine seriöse antwort geben. und da kaufe ich gerne...

              Kommentar


                Dir scheint die Bedeutung des Wortes seriös nicht bekannt zu sein, oder?

                Nachhilfemodus:

                Synonyme:

                ordentlich
                ernst
                würdig
                solide
                vertrauenswürdig
                zuverlässig

                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  UrhG -

                  UrhG:
                  §95a
                  Dabei geht es um:
                  "....zur Kontrolle der Vervielfältigung, die die Erreichung des Schutzziels sicherstellen.. "

                  Ich unterstelle demjenigen, der den Regionalcode ändert einfach mal, er möchte damit keine Raubkopien erstellen, sondern seine DVD ansehen, folglich wie viczena schreibt damit "legal"

                  Kontrolle der Vervielfältigung + Schtuz des geistigen Eigentums sind ein paar andere Schuhe und werden dennoch gerne zusammen geworfen mit Änderung einer Software für den privaten Bereich.

                  AC ist nicht gleich DC, aber beides ist Strom.


                  An Mike (meudenbach):

                  "Ja stimmt ! Macs taugen nichts und sind Schrott!"

                  Da fehlt der Smiley dahinter....

                  Das war an makki gerichtet, der schreibt: Bei ihm kommt nie ein MAC ins Haus.
                  Bei mir haben drei PC´s Asyl und bekommen nur selten Strom. Meine Tochter darf damit spielen und zwei andere gehören Arbeitgebern. Ansonsten findet man bei uns ( inkl. Verwandschaft ) nur MACs und iphones ( je grösser, desto besser ) und einer der MACMini liegt sogar z.Zt. ungenutzt in der Ecke. ( temporär und macht mich traurig deswegen )

                  Ich bin froh, das es macmyhome gibt und werde das Produkt auch noch kaufen, aber mir fehlt immer die Zeit mich mit solchen Dingen zu beschäftigen und diese zu integrieren. Bin immer noch an der zwar laufenden aber noch lange nicht fertigen HS-Visu.

                  @meudenbach
                  Wir hatten auch schon miteinander telefoniert bezüglich einer Einrichtung Vorort bei mir.
                  Was den Umbau angeht, würde ich wahrscheinlich auch nicht machen als Unternehmer, aber man sieht es ja gleich ob es funzt oder nicht und der MacMini ist ja nun auch nicht so teuer, wenn man da wirklich das DVD abschiesst, kauft man halt ´nen Neuen.
                  Trotzdem ist das halt keine übliche Dienstleistung und man kann ja auch nichts dafür, das die Filmstudios sich solche bescheuerten Regelungen ausdenken.
                  Gruesse
                  aus Frankfurt/M.
                  airbus

                  Kommentar


                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Dir scheint die Bedeutung des Wortes seriös nicht bekannt zu sein, oder?

                    Nachhilfemodus:

                    Synonyme:

                    ordentlich
                    ernst
                    würdig
                    solide
                    vertrauenswürdig
                    zuverlässig


                    eben. genauso sehe ich das.

                    verar..en kann ich mich selber...


                    eben

                    Kommentar


                      *Kopfschüttel*
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        @airbus

                        Ja stimmt ! Macs taugen nichts und sind Schrott!
                        Bitte?

                        erst schreibst du, die Macs auf den Schrottzettel...

                        dann...

                        Bei mir haben drei PC´s Asyl und bekommen nur selten Strom. Meine Tochter darf damit spielen und zwei andere gehören Arbeitgebern. Ansonsten findet man bei uns ( inkl. Verwandschaft ) nur MACs und iphones ( je grösser, desto besser ) und einer der MACMini liegt sogar z.Zt. ungenutzt in der Ecke. ( temporär und macht mich traurig deswegen )

                        Ich bin froh, das es macmyhome gibt und werde das Produkt auch noch kaufen, aber mir fehlt immer die Zeit mich mit solchen Dingen zu beschäftigen und diese zu integrieren. Bin immer noch an der zwar laufenden aber noch lange nicht fertigen HS-Visu.
                        dann fällt dir ein...das du ein Smiley vergessen hast.....

                        ...und wer ist makki?

                        Kennst du ihn? Ich nicht. Ich weiss nur, dass er MAC eigentlich nicht schreiben mag....(heimlich probiert er aber sicherlich...in seinem Keller, eine MAC-Anbindung an sein WireGate).

                        ...nix für Ungut....hier geht´s um mmh und nicht um deine Familie, die ja eigentlich Mac´s, (nur die Größten und Besten) nutzt.
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          und...@airbus...

                          vielleicht kannst du ja für deine Family, eine Family-mmh-Lizenz bei Herrn Eudenbach bestellen....

                          ...und schon sind wir gemeinsam...

                          ...zurück beim Thema!
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            Hi Dundi,
                            hatte da irgendwo vorher weiter oben im Thread gelesen, die Mac seien Schrott, weil das nicht ginge, dann könnte man ja gleich PC kaufen.. bla bla bla..

                            Früher bin ich immer nur mitleidig belächelt worden, weil ich Besitzer eines Macintosh Computers war.
                            Allerdings übersehe ich, daß es heute doch immer mehr Menschen gibt, die sich diesem "wartungsarmen" System zuwenden. Ich bin ein "Überzeugter" und der MAC kommt vor dem EIB als Spielzeug.

                            Gerne würde ich in der Family allen eine Multilizenz verpassen, die Macs haben ja schon alle, aber sie habern leider kein EIB. Da bin ich alleine, und es wird dauern bis die das Vertrauen zurück haben.


                            Bester Gag:
                            Ich habe einen Heizungsaktor benutzt zur automatischen Türöffnung via EIB und eingebaut. Die Haustüren funktionieren mit Elektromotoren die den Schnapper zurückziehen. Den Aktor hatte ich schnell vom Dachboden abgebaut, bis der neue kommt und dort an der Tür einfach fest verbaut.
                            Rasch programmiert, fertig.
                            Ich fahre danach in Urlaub und nur das Büro ist besetzt. Ich komme wieder und bekomme erzählt, die Türe geht immer von alleine auf.. Ich konnte das gar nicht glauben. Eine Woche später, ich stehe in der Nähe der Tür, geht die Tür auf. :-)

                            Was war geschehen ? Leider die Ventilspülung am Aktor vergessen rauszunehmen. Da habe ich gelaaacht, aber die Family fand es nicht so lustig. :-)

                            Denke da wird es so schnell keine Familylizenz geben, ausserdem muss ich das macmyhome selbstverständlich erstmal kaufen und testen.

                            Und wenn ich ganz ehrlich bin, ich bin noch nicht so 100% von der Nutzung des Macmini als Mediencenter begeistert. Die Einbindung des eyeTV klappt nicht so reibungslos bei mir und macht in der Anwendung immer ein wenig Probleme. Ich möchte keine Maus, sondern alles via einer Fernbedienung
                            bedienen.
                            Deswegen werde ich mir das auch einrichten lassen.
                            Gruesse
                            aus Frankfurt/M.
                            airbus

                            Kommentar


                              Is nich schlimm wenn ich der weiteren Diskussion in ihrer Logik jetzt nicht so wirklich folgen kann ?

                              Jedenfalls, nur zur Klarstellung, ja, es geht hier um mmh und die Antwort gestern bezog sich auf die Frage nach DVD abspielen; das ist IMHO kein "Mac-Problem" sondern ein allgemeines "DVD-Problem"

                              Weil sich das fast so lesen könnte als hätte ich jetzt eine Diskussion zum Thema "to Mac or not to Mac" angezettelt:
                              Meine Meinung zu Mac tut hier absolut nichts zur Sache und die hab ich in dem Thread auch sicher noch nicht zum besten gegeben und werde das auch nicht..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                @Makki, @Airbus, @Dundi...

                                alles ist gut !!! ... alles nur wg. einem fehlenden ""

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X