An Makki
Ich sehe es eventuell problematisch, als Händler solche Umbauten durchzuführen.
Allerdings sind Vereinbarungen der Filmindustrie und dem Hersteller verbindlich für den Endverbraucher ? NEIN
Der Endverbraucher kann mit seiner gekauften Ware machen, was er will. Natürlich entfällt evt. Gewährleistung und Garantie, das liegt dann im Entscheidungsrahmen des Herstellers.
Erschleicht er sich aber Leistungen, die er nicht bezahlt hat, rutscht man in die illegale Ecke. ( Premiere Decoder etc.. DVD´s im Kino abspielen.... )
Die DVD in den USA gekauft und in einem anderen Land "privat" abgespielt
fällt da nicht drunter. Sonst sollte die TSA die Taschen an den Flughäfen gleich auf DVD´s und nicht nur Sprengstoff untersuchen.
Warum glauben in Deutschland so viele, alles sei immer verboten ? Deswegen wählen wahrscheinlich so viele die Piraten Partei. :-)
Ich sehe es eventuell problematisch, als Händler solche Umbauten durchzuführen.
Allerdings sind Vereinbarungen der Filmindustrie und dem Hersteller verbindlich für den Endverbraucher ? NEIN
Der Endverbraucher kann mit seiner gekauften Ware machen, was er will. Natürlich entfällt evt. Gewährleistung und Garantie, das liegt dann im Entscheidungsrahmen des Herstellers.
Erschleicht er sich aber Leistungen, die er nicht bezahlt hat, rutscht man in die illegale Ecke. ( Premiere Decoder etc.. DVD´s im Kino abspielen.... )
Die DVD in den USA gekauft und in einem anderen Land "privat" abgespielt
fällt da nicht drunter. Sonst sollte die TSA die Taschen an den Flughäfen gleich auf DVD´s und nicht nur Sprengstoff untersuchen.
Warum glauben in Deutschland so viele, alles sei immer verboten ? Deswegen wählen wahrscheinlich so viele die Piraten Partei. :-)
Kommentar