Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu macmyhome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Zusammen,

    bin neu hier, kenne aber die Mac-Umgebungen schon lange und sehr gut. Apple hat -insbesondere mit dem MacMini- und Frontrow das Thema Multimedia-Center von der Consumerseite her neu aufgerollt. Es ist ein funktionierendes und einfach zu bedienendes System. Sicherlich fehlen noch einige Dinge; jedoch haben Dritthersteller da schon sehr gute Lösungen anzubieten. (EyTV, RemoteBuddy, MediaCentral, Xhub, CenterStage ...)
    Audio, Video, Internet. Alles funktioniert wirklich perfekt mit diesem System. Und der Preis dazu ist vollkommen ok, wenn nicht sogar preiswert. Kauft man noch ein paar Komponenten dazu (Airport(Express)-Station, Iphone oder iPod-Touch) hat man wirklich ein Knaller-System.
    Jetzt stoße ich hier auf mmh: Das ist genau das was noch fehlt. Ich bin sehr daran interessiert und werde wohl am besten mal den Mike anrufen...

    LG
    Frank

    Kommentar


      #32
      Apple Profis sind immer gern willkommen.... so vieeeele Fragen

      LG

      Kommentar


        #33
        Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
        @Sven

        nur keine Berührungsängste !!!
        LG
        Hallo Mike,
        recht herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort !!!

        Ich mache mich mal im Netz kundig was man überhaupt alles an den MAC anschließen kann denn Ihr macht ja Software und keine Hardware uns somit ist ja gegeben was möglich ist dort anzuschließen.
        Wenn, kommt der MAC eh ins Wohnzimmer und an die Stelle liegt dann ein 50mm Leerrohr hoch zum Spitzboden und von dort habe ich 2 100er HT Rohre in den Verteilerraum. Das müsste ausreichend sein(hoffe ich)

        Und ja, ich werde mich zu erkennen geben auf der L&B am Sonntag und für die restlichen Tage kann ich nur hoffen das die Messe Besucher wissen wie sie öffentliche Mittel nutzen und das mit Hirn, denn es ist immer wieder ein Kraus was im Hbf in FFM jeden Morgen abgeht wenn man mal später auf die Arbeit fährt und Messe ist


        Gruß
        Sven

        Kommentar


          #34
          Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
          D.h. Du speicherst die vor genannte Zeichenfolge als iTunesStart.myh und brauchst dann nur noch folgendes in den HS eintragen..

          <SCRIPT><RUN=iTunesStart.myh></SCRIPT>

          Um eben diese Befehlsketten "DAU - fest" definieren zu können und ggfl. korrekt als Script auf den MAC abzulegen, haben wir den Scriptclient entwickelt, der vereinfacht die Handhabung doch ungemein...
          LG
          Ich kann doch sicherlich auch "normale" Apple Scripte antriggern, oder? Das ist vermutlich für alle Mac Erfahrenen einfacher zu implementieren und man kann, was die Mac seitige Programmausführung betrifft, schnell gewaltige Skripten einbauen.
          Wie ist es denn geregelt, wenn ich kurz nacheinander zwei verschiedene Befehle ausführe und der erste noch nicht "abgearbeitet" ist? Gibt es da eine Wartefunktion bzw. eine Befehlsabschlussbestätigung?

          Ich bin gespannt auf die L&B !!!

          Grüße

          Kommentar


            #35
            Code:
            <DELAY=3>
            gibt es auch :-)

            Eine Response sowieso.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #36
              @Spookyt...

              klar kannst Du Appple Scipts aufrufen, ebeso wie Shell- und Systemscript's. Letzteres wird nich dokumentiert ...

              "Pausen", wie eben Matthias erwähnt. Das Problem ergibt sich aber nur, wenn eine Applikation gestartet wird. Die Applikation empfängt eben nur Event's nach einem "ApplReady" und das kann schon mal 2-3s dauern. Daher halten wir benötigte Anwendungen eben "oben" und führen lediglich ein "hide and mute" aus... Über diese Technik wird eben das Umschalten der Anwendunge" rattenschnell und selbst der kleinste MAC mini hat genug Dampf...

              LG

              Kommentar


                #37
                Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                @Volker

                WOL geht und in einer Geschwindigkeit, die mal richtig Spass macht. Der Mac ist nach einem WOL in ca. 3-4s vollständig betriebsbereit...
                Hier muss ich als Windows-Geschädigter, und Linux-Erprobter doch noch mal nachfragen: MAC mit WOL nach 3-4s voll da...

                Wo war er denn vorher?

                Ich will jetzt nicht die technischen Betriebsgeheimnisse wissen, mir geht es um den Stromverbrauch im Standby...
                War da also vorher "nur die Grafikkarte schwarz geschalten"
                oder ist der MAC wirklich schlafen gegangen?

                Gibt es Aussagen zum Standby-Stromverbrauch?
                Grüße aus Wien,
                Chris ;-)
                ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                Kommentar


                  #38
                  Schau mal da, fast ganz unten ---> http://www.minitechnet.de/apple_macmini-core_5.html
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    #39
                    @Dundi

                    Danke ;-)

                    @Chris
                    türlich schlaft der !!!

                    War da also vorher "nur die Grafikkarte schwarz geschalten"
                    Evtl. braucht die Grafikkarte ja ca. 33-35W ...


                    LG

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Chris A Beitrag anzeigen
                      Hier muss ich als Windows-Geschädigter, und Linux-Erprobter doch noch mal nachfragen: MAC mit WOL nach 3-4s voll da...

                      Wo war er denn vorher?
                      Windows ist auch im S3 Standby nach ein paar Sekunden wieder da, ist ja kein Hibernate (S4).

                      Gruss,
                      Gaston

                      Kommentar


                        #41
                        Hardware

                        Hmm,
                        bin gerade dabei mir ein System für mmh zusammenzustellen, da ich eh schon langer mit dem Gedanken liebaugele, kam dieser Thread und die Lösung genau zum richtigen Zeitpunkt.
                        Nun frage ich mich gerade was denn eine geeignete Hardware ware.
                        Ich habe DVB-S (ergo delgato EyeTV 310). Neben dem Preis, den ich für - vorsichtig gesagt - etwas hoch finde, meine ich auch nichts von HDTV gelesen zu haben.

                        Das alleine ware noch verschmerzbar, an anderer Stelle in diesem Thread wurde auch schon zu Recht auf das bislang immer noch magere Angebot an Sendern/-ungen in HD hingewiesen.
                        Da ich aber auch gerne einen Stream von einer Sendung erzeugen möchte und vielleicht eine andere zeitgleich sehen (habe 2 Anschlüsse) stellt sich mir die Frage ob ich dann auch 2 eyeTvs brauche oder ob es dann nicht sinniger ist, etwas externes zu nehmen wie die Dreambox oder die Reelbox. Wenn das die schlauere Alternative in meinem Fall ware, ist die nachste Frage ob sich das auch so geschmeidig integriert.

                        Wer kann da mal etwas Licht in das Dunkel bringen?
                        Grüße Marc

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo,

                          ich habe da auch noch ein Problem mit dem Multiroomkram, also ich denke ich verstehe das Potential von MMH, auch bezüglich Steuerung von DVD, SAT, Russound etc., aber ich verstehe noch nicht wie das Hardwaremässig geregelt wird x-beliebige Musikquellen vom MACMINI auf den Russound zu bekommen. Bei meinem Mediacenter-PC habe ich dafür extra eine 10-Kanal Soundkarte, wie wird das bei MMH erledigt?
                          Wenn ich das mal richtig erklärt bekomme wie einfach das geht bin ich neuer MMH-Kunde

                          Gruss Jan
                          Installation:
                          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von marc.keynejad Beitrag anzeigen
                            Hmm,
                            Nun frage ich mich gerade was denn eine geeignete Hardware wäre.
                            Ich habe DVB-S (ergo delgato EyeTV 310). Neben dem Preis, den ich für - vorsichtig gesagt - etwas hoch finde, meine ich auch nichts von HDTV gelesen zu haben.
                            ...
                            Da ich aber auch gerne einen Stream von einer Sendung erzeugen möchte und vielleicht eine andere zeitgleich sehen (habe 2 Anschlüsse) stellt sich mir die Frage ob ich dann auch 2 eyeTvs brauche
                            Hallo marc.keynejad,

                            der Preis hat sich echt gewaschen, aber wenigstens sollte HDTV gehen.
                            Auf der Webseite steht: Hinweis: HDTV in 720p oder 1080i erfordert einen Dual G5 oder Core Duo Prozessor.
                            Ich hoffe man braucht dann nicht doch noch Zusatzsoftware, die wieder Geld kostet.

                            Nachdem ich derzeit meinen Satelliten Empfang über eine Dreambox laufen habe, wäre eine integration dieser auch nicht schlecht.
                            Ich dann nur wieder 2 Boxen im Wohnzimmer stehen, was mir nicht gefällt.

                            Gibt es vielleicht etwas günstigeres als die EyeTV-Geräte?

                            Viele Grüße
                            Volker
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              #44
                              Uuups

                              SnowMaKeR Du hast Recht HDTV geht, aber leider nicht über Satellit.
                              In der Faq unten rechts auf der Seite steht die unschuldige Frage:
                              EyeTV 300 und 310 können keine DVB-S2 Sender empfangen?
                              Die Antwort ist, dass elgato keinen MPEG4 Decoder hat.
                              Naja und das ist nun genau das was man für HDTV braucht.
                              Grüße Marc

                              Kommentar


                                #45
                                Schade, das hab ich gar nicht gesehen.
                                Vielen Dank.
                                Zum Schluss hätte ich das noch gekauft und wäre auf die Nase gefallen.

                                Damit bräuchte ich doch eine Lösung für Dreambox oä.
                                Was wäre da denn möglich?
                                Ein Streaming mit VLC gefällt mir nicht.
                                Wäre es mit mmh möglich die Sender der Dreambox über das Netz umzuschalten? Dann könnte ich die Dreambox und den Mac im oder hinter dem Schrank verstecken und hätte nur den Fernseher an der Wand hängen.
                                Reelbox kenne ich jetzt nicht. Würde das mit dieser vielleicht gehen?

                                Viele Grüße
                                Volker
                                Gruß
                                Volker

                                Wer will schon Homematic?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X