Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - VPN und Wiregate - Verbindung steht, aber kein Zugriff möglich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - VPN und Wiregate - Verbindung steht, aber kein Zugriff möglich

    Hallo,

    nachdem ich nun "klammheimlich", nur durch Mitlesen hier im Forum mein smartes haus installiert habe, stehe ich nun doch vor einem Problem und brauche Eure Unterstützung.
    Ich habe seit kurzem auch mein wiregate am Laufen. Soweit alles ohne Probleme und selbsterklärend. Nur der VPN-Zugang macht mir Probleme.
    Ich will mich mit meinem Desire von außen per vpn einloggen und auf die CometVisu zugreifen.
    OpenVPN habe ich installiert, läuft auch. Den VPN-Server am Wiregate habe ich konfiguriert.
    Beim Verbinden vom Desire zum wiregate wird eine Verbindung hergestellt und eine IP zugeteilt.
    Im Wiregate ist das Handy auch als eingeloggter client zu sehen.

    Nur ein Zugriff auf meine internen Rechner bzw. das wiregate/CV funktioniert nicht.
    Habe ich da irgendwas vergessen zu konfigurieren?
    Intern hat das Wiregate 192.168.0.48, der Router (Fritzbox) hat 168.168.0.1
    Das Handy bekommt die 172.24.254.6 zugewiesen.

    Im wiregate habe ich schon "push route 192.168.100.0" und testweise "push route 192.168.0.0" eingetragen, aber nichts geht. Auch in der Fritzbox ist ein Routing auf die 192.168.0.48 eingetragen.

    Mein Mobilfunkanbieter (callmobil) sollte eigentlich nichts unterbinden.

    Für Hinweise bin ich dankbar.

    Viele Grüße,
    Dennis

    #2
    push "route 192.168.0.0 255.255.255.0"

    und auf der FB eine statische Route für 172.24.254.0/255.255.255.0 auf 192.168.0.48
    -> Test mit: 172.24.254.1 muss aus dem LAN von einem anderen Rechner pingbar sein.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      So hatte ich auch schon alles eingetragen. Ging bisher nicht. Der Ping auf 172.24.254.1 geht aus dem LAN.

      Nachdem ich nun einen Restart des VPN-Servers im Wiregate durchgeführt habe, geht es!?
      Die Namensauflösung funktioniert jedoch noch nicht, obwohl

      push "route 192.168.0.0 255.255.255.0"
      push "dhcp-option DNS 192.168.0.1"

      eingetragen ist. Per IP ist das Wiregate und die CV aber erreichbar. Ziel erstmal erreicht - DANKE.

      Kommentar


        #4
        Komisch, habs mir mal zum prüfen notiert..

        DNS: Was meint "Namensauflösung"? wiregateXXX geht deswegen noch lange nicht (ausser die FB macht das), lokal läuft das per SMB bzw. Avahi/Zeroconf was Android wohl beides so erstmal nicht macht/kann..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen,

          Zitat von Piepenpaul Beitrag anzeigen
          Ziel erstmal erreicht - DANKE.
          wunderbar, dann bitte auch den "gelöst" Haken im Thread setzen (Grünes Menüband, Themen-Optionen).

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            mit "Namensauflösung" meinte ich eigentlich, dass ich das wiregate über http://wiregatexxx/visu ansprechen kann.
            Da dies per VPN vom Handy nicht funktioniert, brauche ich da nicht weiter nach einer Lösung suchen.

            Kommentar


              #7
              Naja, das könnte schon gehen (gibt bestimmt ne dolle App für Avahi/Zeroconf/Bonjour), Linux ansich kann das
              Aber es dürfte schwerer zu erklären sein als einfach die IP in die Bookmarks einzutragen..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Statische Route

                Da der Thementitel genau passt häng ich mich hier mal an:

                Meine VPN-Verbindung zum Wiregate steht auch, jedooch kann ich werder die WG-Config aufrufen noch andere Netzwerkteilnehmer erreichen.

                Makki, Du hattest oben die Rückroute zum WG, die in der FB eingetragen werden muss beschrieben; In meinem Router kann ich leider keine statischen Routen eintragen - funktioniert das deshalb bei mir nicht? Ist dieser Eintrag unbedingt nötig, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

                Viele Grüße
                Yassin

                Kommentar


                  #9
                  Ohne statische Route am Gateway geht nichts - ausser der Zugriff aufs WG selbst - aber nur unter der (VPN-Server IP sofern nicht geändert) 172.24.254.1, nicht der LAN-IP des WG.
                  Alternativen für runaways gibt es: Bridge-Howto (bitte die Hinweise darin, davor genau lesen!)
                  Oder - unter gewissen Abstrichen bei der Sicherheit - PPTP - auch hier bitte jede einzelne Zeile genau lesen, die Anleitung ist nicht vollständig aber enthält kein einziges überflüssiges Wort..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X