Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED´s und T5-Leuchtstoffröhren mit DALI steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI LED´s und T5-Leuchtstoffröhren mit DALI steuern

    Hallo liebe KNX-Community,

    habe inzwischen viel gelesen über DALI und LED - die Verwirrung ist umso größer, wenn es nun an´s Bestellen geht...
    Es geht hierbei um Deckenabhängung mit indirekter Beleuchtung.

    Ich hätte folgende drei Fragen:
    1. LED: Wie schließe ich diesen LED-Strip mit einstellbarer Farbtemperatur

    24V TWIN LED-Streifen flexibel 14x SMD LEDs je 6.25cm - Farbtemperatur einstellbar


    am besten an das KNX-DALI-Gateway von Merten an
    ?
    Geht das mit dem K211?
    Das dort empfohlene Netzteil stabilisiert - 24V DC 2.5A 60Watt wird bei 5m Länge benötigt.
    Aber wir schließe ich das nun an das K211 an?


    2. RGB-LED: Was benötige ich alles um diesen RGB-LED-Strip

    24V RGB LED Streifen flexibel - Multicolor SMD LED Strip - je 10cm 6 RGB LEDs


    mit 5m Länge ans Laufen zu bringen?


    3. T5-Röhren: In der Küche möchte ich gerne 4 Stück T5-Leuchtstoffröhren mit je 54W (oder die 28W Eco´s) über DALI steuern. Da brauche ich neben den 4 Stück T5-Röhren

    2x Osram Vorschaltgerät QTi DALI 2x28/54/220-240 DIM

    auch folgende

    8x Fassungen

    Da bastelt man sich am besten also seine eigene Geschichte zusammen, oder?
    Fragen hierzu:
    - Welches Kabel wird zwischen DALI-VG und Fassung benötigt?
    - Brauche ich nicht auch diese keinen Starter?


    Bitte erklärt das so, dass das auch Dummies wie mich verstehen können.


    Danke und schöne Grüße
    Romeo

    #2
    Der K211 braucht kein Netzteil, hat er selbst. Er kann nur 8W pro Kanal, kommt jetzt auf die Länge des Strips an.

    Alternative: C003 plus C004

    Gilt genauso auch für den RGB-Strip
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo MatthiasS,

      vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Unter Punkt 1 handelt es sich um einen LED-Strip, bei dem die LEDs in 2 Reihen gelötet sind. Eine Reihe mit warmweißen und die 2.Reihe mit kaltweißen LEDs.
      Leistung je Meter: ca. 7.7Watt je Kanal / bei voller Leistung 14.4Watt.
      Der längste Strip wird so an die 4,2m sein, somit also an die 60W.
      Was würde denn das C003 und das C004 kosten?
      Im erwähnten Shop würde selbst ein 100W Netzteil nur 40 Euro kosten.
      Aber wie könnte man das ganze dann mit dem K211 kombinieren damit eine Steuerung über DALI und KNX möglich wird?

      Hat wer auch Feedback in Bezug auf die T5-Leuchstoffröhren aus #1?

      Danke schon mal im Voraus

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        also für Deine T5 Röhren brauchst Du keinen Starter mehr, das sind heute immer elektronische Vorschaltgeräte (EVG´s). Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter auch als DALI Gerät. Bevor Du jetzt anfängst zu basteln würde ich mir eine Lichtleiste kaufen auf der schon alles drauf ist, z.b. hier:

        T5 Stabform Montageleiste Lichtleiste Lichtset für T5 Leuchtstofflampen Leuchtstoffröhren Röhrenlampen Stablampen

        Das hat dann auch den Vorteil, dass du keine Probleme mit der Zulassung der Leuchte für den Möbeleinbau bekommst (früher FF zeichen, heute ohne) da eine Tragschiene aus Blech mit ausreichend Abstand als Grundlage dient. Im Zweifel vom Hersteller die Freigabe für Möbeleinbau schriftlich bestätigen lassen.

        Kommentar


          #5
          Hallo Romeo,

          zu 1+2:

          2x Voltus Elektro Shop | eldoLED LIN720D2 LINEARdrive DC, 720W, 48V, DMX/DALI/0-10V | Günstig online kaufen / bestellen..

          Hier eine passende Spannungsversorgung:

          Voltus Elektro Shop | MEANWELL ELN-60-24 LED-Schaltnetzteil, IP64 60W 24V/2,5A | Günstig online kaufen / bestellen..

          Zu 3:

          Von Osram gibt es Lichtleisten mit integriertem Dali. Die Preise sind mit Eigenbau kaum zu erreichen:

          Voltus Elektro Shop | ECOPACK FH Dali | ECOPACK T5 | Lichtleisten mit EVG | Lichtleisten | Innenleuchten | Beleuchtung


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            @ mig:
            Danke für den Tipp - jetzt leuchtet´s auch bei mir
            Du kannst mir nicht zufällig einen Preis für so ´ne Leiste nennen?


            @ Voltus:
            Hallo Michael,
            vielen Dank für die Info´s.
            Das ist ja ein cooles Teil das "eldoLED LIN720D2"!!!
            Hört sich ganz vernünftig an, deine Idee.

            Kommentar

            Lädt...
            X