Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plantec Software unter Win7 Error 1722

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Plantec Software unter Win7 Error 1722

    Hallo,

    da mein alter Leptop den geist aufgegeben hatte mußte ein neuer her.
    Nun lauft Win7 Prof x64 drauf.
    Habe alles soweit ohne Probs zum laufen bekommen (ETS, Infodisplay,Girasoft...)

    Jedoch macht mir die Plantec Soft PTS von Merten probleme.
    Dort erhalte ich während der Installation einen Error 1722.

    Hat da jemand schon mal so ein Problem gehabt ?
    Welche Lösungen gibt es dafür ?

    Gruß Frank

    #2
    gelöst?

    Hallo Frank,
    hast du das Problem gelöst?
    Gruß
    Georg
    Gruß
    Georg

    Kommentar


      #3
      Keine Unterstützung

      Ich habe heute von Merten folgende Antwort erhalten:
      "Die Plantec-Toolsoftware ist aufgrund des Alters nicht für Win7 zertifiziert.
      Unter Win7 32bit könnte sie trotzdem laufen, allerdings nicht auf einem 64bit System.Da die Plantecs seit 5 Jahren nicht mehr hergestellt werden, gibt es leider auch kein Update."

      Für ein doch relativ teures Gerät, bei dem mit einer langen Lebensdauer gerechnet werden sollte, aus meiner Sicht eine völlig unzureichende Antwort, zumal die Konfigurations-SW ein wesentlicher Bestandteil ist.

      Gib es noch mehr Betroffene?
      Gruß
      Georg

      Kommentar


        #4
        O weh!
        Ich habe auch noch so ein Ding am laufen. Die waren(sind) ja auch gar nicht so schlecht gewesen.Haben ja auch zur damaligen Zeit unzählige Disignerpreise abgeräumt.
        Im Moment habe ich ja noch meinen alten WinXP Laptop, aber ich wollte so ganz langsam meine Software auf den neuen Laptop mit Win/ 64bit umrubeln.
        Deshalb finde ich die Antwort von Merten " Not amused "

        Gruß raz

        Kommentar


          #5
          Zitat von raz Beitrag anzeigen
          O weh!
          Ich habe auch noch so ein Ding am laufen. Die waren(sind) ja auch gar nicht so schlecht gewesen.Haben ja auch zur damaligen Zeit unzählige Disignerpreise abgeräumt.
          Im Moment habe ich ja noch meinen alten WinXP Laptop, aber ich wollte so ganz langsam meine Software auf den neuen Laptop mit Win/ 64bit umrubeln.
          Deshalb finde ich die Antwort von Merten " Not amused "

          Gruß raz
          Yep, geht mir genauso. Ich habe Merten nochmals angeschrieben und um eine Eskalation im Hause gebeten.
          Defakto bedeutet das ansonsten, dass ohne einen alt-PC demnächst eine Konfiguration nicht mehr möglich ist.

          Ich habe im übrigen auch eine Installation unter WIN7 im "XP Kompatibilitätsmodus" versucht, allerdings ebenfalls ohne Erfolg.

          Gruß
          Georg
          Gruß
          Georg

          Kommentar


            #6
            Zitat von gekraft Beitrag anzeigen
            Ich habe im übrigen auch eine Installation unter WIN7 im "XP Kompatibilitätsmodus" versucht, allerdings ebenfalls ohne Erfolg.
            Im Windows XP Mode (also die integrierte Virtual Machine) hatte ich es am laufen. "Hatte" weil mein Plantec nun defekt ist

            Kommentar


              #7
              Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
              Im Windows XP Mode (also die integrierte Virtual Machine) hatte ich es am laufen. "Hatte" weil mein Plantec nun defekt ist
              Habe ich auch versucht, aber da ich eine 64-Bit Version habe, scheint es auch hier nicht zu gehen.

              Bezüglich Deines defekten Plantec würde ich mich mal an Merten wenden, evtl. können sie dir entgegen kommen.....
              Gruß
              Georg
              Gruß
              Georg

              Kommentar


                #8
                Zitat von gekraft Beitrag anzeigen
                Habe ich auch versucht, aber da ich eine 64-Bit Version habe, scheint es auch hier nicht zu gehen.
                Ich habe auch 64-Bit Windows 7, das hat damit ncihts zu tun da das Gastbetriebsystem XP eine 32 Bit Version ist. Ich weis aber nicht mehr welche Schnittstelle Ich zum Programieren benutzt habe.

                [/quote]
                Bezüglich Deines defekten Plantec würde ich mich mal an Merten wenden, evtl. können sie dir entgegen kommen.....
                Gruß
                Georg[/QUOTE]

                Das hatte Ich schon gemacht möchte aber nichts mehr in dieses alte Gerät inverstieren. ich müsste es einschicken ohne zu wissen was auf micht zu kommt.

                Gruss,
                Gaston

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                  Ich habe auch 64-Bit Windows 7, das hat damit ncihts zu tun da das Gastbetriebsystem XP eine 32 Bit Version ist. Ich weis aber nicht mehr welche Schnittstelle Ich zum Programieren benutzt habe.


                  Gruss,
                  Gaston
                  Hallo Gaston, wäre toll, wenn Du Dich noch erinnern könntest, wie du es zum laufen bekommen hast, denn das Problem ist die Installation an sich (zumindest habe ich es bislang nicht geschafft :-( )

                  Wenn es nur im Kompatibilitätsmodus läuft, wäre ja kein Problem....

                  Gruß
                  Georg
                  Gruß
                  Georg

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gekraft Beitrag anzeigen
                    Hallo Gaston, wäre toll, wenn Du Dich noch erinnern könntest, wie du es zum laufen bekommen hast,
                    Da muss Ich leider passen, habe den XP Komatibility mode auf dem jetztigen PC auch nicht drauf. Aber soweit Ich weis gab es keine Probleme bei der Installation:
                    • Windows XP Mode für Windows 7 bei Microsoft runterladen/installieren
                    • PTS Software unter XP Mode installieren
                    Gruss,
                    gaston

                    Kommentar


                      #11
                      so gehts!

                      Merten hat mir einen workaround mitgeteilt:

                      Installation einer VMWare (kostenlos für private usage), darauf WINXP installieren und dann darunter das PTS Tool installieren.
                      Funktioniert, hbs gerade getestet.

                      Hier der Link zum freien download: https://my.vmware.com/web/vmware/fre...are_player/5_0

                      Alternativ sollte auch das ebenfalls kostenlose von Microsoft stammende Tool "Windows Virtual PC" funktionieren, habe ich aber noch nicht getestet (werde es aber bei Gelegenheit tun) (Vielen Dank an Gaston für den Hinweis, ich habe es immer nur im normalen Kompatibilitästmodus unter win7 versucht...).

                      Hier der Link zum Download: Download Windows XP Mode

                      Ist zwar beides nicht das Optimum, aber akzeptabel, da man ja nicht jeden Tag drauf zugreifen muss.

                      Gruss
                      Georg
                      Gruß
                      Georg

                      Kommentar


                        #12
                        Ein Vortril von Windows XP Mode gegnüber von VMware (weis nicht ob VMware Player das kann) ist dass bei der installation einer Software unter XP auch Shortcuts im Startmenu von Windows 7 abgelegt werden. Somit muss man nicht erst di VM starten und dann wie Windows benutzen sondern die XP Applikation direkt aus Windows 7 heraus starten was die Windows XP Layer dann versteckt.

                        Gruss,
                        gaston

                        Kommentar


                          #13
                          Werd es mal genauer anschauen

                          Danke für den Hinweis. Werde bei Gelegehnheit mal genauer hinschauen.
                          Zumindest ist erst einmal das dringendste Problem gelöst......
                          Alles weitere ist nun noch Makulatur....
                          Gruss
                          Georg
                          Gruß
                          Georg

                          Kommentar


                            #14
                            so ein Mist

                            ... ja im XP Mode läßt sich die PTS zwar installieren - aber es ist nicht der für mich richtige Falcon Treiber installiert - der ist mit der ETS installiert - aber die ETS läuft unter Win7 und die PTS kann auf diesen Treiber nicht zugreifen.
                            Eine installation der ETS unter dem XP Mode geht nicht und wird mit einem Fehler abgebrochen .

                            Gruß Frank

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von elko68 Beitrag anzeigen
                              ... ja im XP Mode läßt sich die PTS zwar installieren - aber es ist nicht der für mich richtige Falcon Treiber installiert - der ist mit der ETS installiert - aber die ETS läuft unter Win7 und die PTS kann auf diesen Treiber nicht zugreifen.
                              Eine installation der ETS unter dem XP Mode geht nicht und wird mit einem Fehler abgebrochen .

                              Gruß Frank
                              Hast dues mal mit VM-Ware versucht?
                              Gruß
                              Georg
                              Gruß
                              Georg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X