Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Spannungsversorgungen bei Elsner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Neue Spannungsversorgungen bei Elsner

    Neue KNX Spannungsversorgungen bei Elnser Elektronik wie z.B.
    KNX PS640+USB . Weiterführende Info hier:
    http://www.elsner-elektronik.de/uplo...tt_31Mai12.pdf

    Auszugsweise:
    Den Busspannungs-Ausgang könnt ihr mit bis zu 640 mA belasten, die 24 V-Versorgung mit bis zu 150 mA. Direkt am Gerät könnt ihr einen Reset durchführen oder besondere Betriebsvorfälle und die momentane Stromabnahme ablesen.
    Alle Betriebsdaten und Störmeldungen können auch auf den Bus übertragen werden. Durch die frontseitige USB-Buchse habt ihr eine einfache Möglichkeit, auf den Bus zuzugreifen.


    #2
    Wurde das "Temperaturproblem" bei den neuen Spannungsversorgungen behoben? bzw. was sind die Änderungen zum bestehenden 640ig?
    HS3, Russound, iPhone

    Kommentar


      #3
      Zitat von max999 Beitrag anzeigen
      Wurde das "Temperaturproblem" bei den neuen Spannungsversorgungen behoben? bzw. was sind die Änderungen zum bestehenden 640ig?
      Kenne diesen Artikel derzeit aus einer Mailing. Spricht nichts dagegen die gleichen Gehäuse (ohne IP Router) zu verwenden.In kürze mehr zu diesem Thema.

      Wir sind im Oktober bei Elsner und können gerne fragen. Ansonsten rufe doch Toni Grossmann direkt an.

      Kommentar


        #4
        Laut der neuen Beschreibung scheint es mit dem neuen Modell möglich zu sein auch Überspannung, Übertemperatur,.. jetzt mit GA's auszulesen. Oder habe ich da etwas falsch verstanden. War ja bis jetzt ein Manko der Geräte.
        HS3, Russound, iPhone

        Kommentar


          #5
          Warum ist denn die 24V Zusatzspannung nur mit (lächerlichen) 150mA belastbar?

          Ich meine zur Abfrage von ein paar Reeds langt das ja, aber schon eine einfache Heizung für 'ne Wetterstation verlangt 200mA.

          Oder erschließt sich mir der Sinn nicht?

          Gruß, Martin

          Kommentar


            #6
            Zitat von max999 Beitrag anzeigen
            Laut der neuen Beschreibung scheint es mit dem neuen Modell möglich zu sein auch Überspannung, Übertemperatur,.. jetzt mit GA's auszulesen. Oder habe ich da etwas falsch verstanden. War ja bis jetzt ein Manko der Geräte.
            Das gibts bei Elsner schon länger. Ist eine gute Lösung, u.a. konnte man bei Bedarf auch aus der Ferne einen Reset durchführen.

            Bezüglich Stromversorgung Wetterstation ist, so wie die Hersteller es fordern (z.B. Quadra) eine seperate leistungsfähige Spannungsversorgung erforderlich. Derartiges in die Elsner zu implementieren erscheint mir mit einer wesentlichen Vergrößerung des Gehäuses verbundenzu sein und dürfte dann auf dem Markt wenig Begeisterung erwecken.

            Kommentar


              #7
              Zitat von redstar Beitrag anzeigen
              Das gibts bei Elsner schon länger. Ist eine gute Lösung, u.a. konnte man bei Bedarf auch aus der Ferne einen Reset durchführen.
              Ja, aber nur beim 640+ und nicht beim 640-IP oder?
              Ich kann jedenfalls keine Kommunikationsobjekte finden.

              Gruß, Martin

              Kommentar


                #8
                Wir sprechen von diesem Gerät:
                KNX PS640+USB. Das bestehende Netzteil erhielt eine USB Schnittstelle (Mini-USB an der Frontseite.


                Kommentar

                Lädt...
                X