Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Asus 20" als Visu-Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Asus 20" als Visu-Touch

    Hallo zusammen,

    im Folgenden mein Konzept über den Einbau eines Asus EeeTop PC ET 201PNT in eine Vorwand, Plattenstärke 20mm mit einer Hohlraumtiefe dahinter von 60-70mm.

    Hinter dem Plattenausschnitt befindet sich ein Alu-Profilrahmen (Mäuseprofil 20x20mm bzw. 40x20mm) an die Mauer verschraubt von Rose&Krieger mit Schlüsselloch-Bohrungen zum Einhängen des Gegenrahmens, der mit dem Asus und Alublende (8 bzw. 10mm) eine Einheit bildet. Der Asus ist zwischen beiden verklemmt. Durch die Dicke der Alublende von 8 oder 10mm ist es möglich, Gewinde M4 mit einer Tiefe von 5mm oder 7mm einzubringen, über das der Asus durch den Gegenrahmen mit der Blende verschraubt wird. In den horizontalen Profilen sind Ausbrüche oder Bohrungen vorgesehen, um eine Hinterlüftung zu ermöglichen. Die Darstellungen zunächst mal ohne weiteren Kommentar.

    Beim Entfernen der Plastikrückwand am Asus, die völlig für sich selbst instabil und ringsrum eingerastet ist, wird einem sofort klar, warum die Indstriepanels so teuer sind. Mir fiel da nur ein Wort ein, "Billigkram", und das für fast EUR 700.-. Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich den Umbau tatsächlich ausführe.

    Grüße
    Hans-Peter
    Angehängte Dateien

    #2
    Den Gedanken spielte ich auch schon mal durch!
    Ich kenne nur den Vorgänger der hatte einen Resistiv Touch also mit Folie,
    meiner Meinung nicht sehr edel! Wie ist dieser ausgeführt?

    Weiter stört mich bei diesen Geräten der Lüfter!

    Hatte mal einen Asus EEE Box am Touch hinten in den Wandeinbaukasten versenkt, die Luft hatte auch die Möglichkeit zum zirkulieren aber unter diesen Bedingungen läuft der Lüfter halt noch mehr als im Normalbetrieb und das war bei ruhigen Momenten zB: lesen nicht sehr WAF fördernd.

    Ich finde aber diese Asus Teile haben ein Top Preisleisungs Verhältnis!
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    Kommentar


      #3
      @gerald090:

      Der Touch ist kapazitiv. Hat erst nach Einsenden zu Asus richtig funktioniert. Wie sich der Lüfter tatsächlich verhält, würde ich vorher in einer Mustervorwand testen. Der noch am Gerät befindliche "Fuß" ist aus sehr dünnwandigem Kunststoff, wobei es eine Vorderhalbschale und eine Halbschale an der Rückwand gibt. Nur im zusammengeklipsten Zustand entsteht etwas Stabilität. Für einen Standfuß sehr fragwürdig.

      Grüße
      Hans-Peter

      Kommentar

      Lädt...
      X