Hi,
wir haben in allen Wohnräumen FBH, im Bad zusätzlich einen Radiator. Dieser wird über einen zweiten Heizkreis angesteuert, da wir im Keller sowieso Radiatoren verbauen werden und damit den zweiten Kreis sowieso haben.
Ich bin nun unsicher, ob ich die Radiatoren mit KNX-Stellantrieben ansteuern soll oder mit thermoelektrischen Antrieben in Verbindung mit den sowieso geplanten MDT-Heizungsaktoren. Sprich ob ich zu den Radiatoren nun KNX oder ein 3x1,5 NYM legen soll.
Was ist die bessere Variante? Habe auch wenige elektrothermische Antriebe für Radiatoren gefunden. Sind das spezielle oder weitergehend identisch mit denen für die FBH-Kreise?
Wäre toll wenn mich jemand "erleuchten" könnte
Danke
Jens
wir haben in allen Wohnräumen FBH, im Bad zusätzlich einen Radiator. Dieser wird über einen zweiten Heizkreis angesteuert, da wir im Keller sowieso Radiatoren verbauen werden und damit den zweiten Kreis sowieso haben.
Ich bin nun unsicher, ob ich die Radiatoren mit KNX-Stellantrieben ansteuern soll oder mit thermoelektrischen Antrieben in Verbindung mit den sowieso geplanten MDT-Heizungsaktoren. Sprich ob ich zu den Radiatoren nun KNX oder ein 3x1,5 NYM legen soll.
Was ist die bessere Variante? Habe auch wenige elektrothermische Antriebe für Radiatoren gefunden. Sind das spezielle oder weitergehend identisch mit denen für die FBH-Kreise?
Wäre toll wenn mich jemand "erleuchten" könnte

Danke
Jens
Kommentar