Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

facility Pilot (vs.) HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Da, wie eahrscheinlich schon mitbekommen, die Entscheidung nach einer Visu inkl. HW bei mri ansteht, schaue ich hier viel im Forum rum und im netz.

    nun bin ich "auch noch" auf den Jung Facility Pilot gekommen.

    Wie schaut das aus? ichbrauche dieses Gerät für knapp 2K€ und dann kann ich mittels iViewer auf meinen i* geräten die Visu laufen lassen.

    Denn die Visu inkl. der 3D Möglichkeiten finde ich absolut super.

    http://www.mremote.de/L%26B2012_file...ition=download
    http://www.mremote.de/L%26B2012_file...ition=download
    http://www.mremote.de/L%26B2012_file...ition=download
    http://www.mremote.de/L%26B2012_file...ition=download


    Was ist mitlerweile davon zu halten? Der Thread ist ja schon einige Jahre alt...

    Kommentar


      #17
      Die von dir geposteten Links setzen aber zusätzlich zum FAP noch mmh voraus, das nicht out of the box läuft. Wird auch oft als Schweizer Taschenmesser der Gebäudeautomation angeprießen, aber man muss halt wissen wie man es verwendet und erstmal alle zugehörigen Geräte dementsprechend anbinden.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        ja, das hatte ich vergessen zu schreiben. Klar, mmh vorausgesetzt.

        Aber wie schaut es sonst aus bzgl. dem FAP?

        Braucht man eigentlich zwingend den Famility Pilot Server?
        http://www.jung.de/de/online-katalog/62655680/

        oder reicht die Softwareversion auf irgendeinem Client / Touch, die kostet immerhin auch ganz schön viel Geld:
        http://www.jung.de/de/online-katalog/62655018/

        und wird dann für jeden neuen Touch eine neue Lizenz gebraucht?

        Kommentar


          #19
          Servus,

          der FAP-Server ist die neueste Variante.
          Du kannst einen (Touch) Monitor anschließen, musst aber nicht.
          Möglich ist auch eine Bedienung ausschließlich über iPad.
          Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, die Grafik per Zusatzsoftware zu erstellen ("Navigator"), hier wird die Oberfläche automatisch generiert.

          lg
          Norbert

          Kommentar


            #20
            Eine Frage zumr Facility Server Software. Ich habe keine Preise für Updates gefunden. Heisst das, dass Jung Updates auch auf neue Versionen kostenlos bereit stellt, oder muss bei jeder Version eine neue Lizenz erworben werden?

            Grüsse,
            Uli

            Kommentar


              #21
              ich denke mal solange es bei der gleichen Version bleibt ist es kostenlos.
              Sobald aber ein neues Major Release rauskommt, z.B. von 1.0 auf 2.0 dann wird´s sicherlich was kosten. Sollte aber auf der Jung Seite ersichtlich sein.
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #22
                Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                ich denke mal solange es bei der gleichen Version bleibt ist es kostenlos.
                Sobald aber ein neues Major Release rauskommt, z.B. von 1.0 auf 2.0 dann wird´s sicherlich was kosten. Sollte aber auf der Jung Seite ersichtlich sein.
                Genau um die Updates bei Major Releases geht es mir. Auf der Jung Seite konnte ich keine Info dazu finden; insbesondere auch keine Preise für Updates. Daher meine Frage.

                Grüsse,
                Uli

                Kommentar


                  #23
                  JUNG - Facility Pilot Software-Versionen - KNX Facility Pilot - KNX - Übersicht - Online-Katalog

                  Ich denke mal das ist bekannt.
                  Updatepreis muss Du sicherlich erfragen...
                  Gruß Andree Czybulski

                  Kommentar


                    #24
                    Also so wie das aussieht gibt es kein Update von FAP2 auf FAP3 .. demnach müsste für FAP3 wohl eine neue Lizenz erworben werden. Ein Update von FAP3.04 auf aktuell 3.21 müsste aber kostenlos sein.

                    Braucht man eigentlich zwingend den Famility Pilot Server?
                    Nein. Der FAP läuft auf jedem gängigen Windows PC. Das paktische an dem Server ist halt, das er klein und praktisch ist und auf eine Hutschiene in den Schaltschrank passt und gleich die Verbindung zum KNX herstellt.

                    OT: Wer das Gerät ohne FAP haben möchte kann sich das Original von ELKA kaufen
                    Gruß Marcus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X