Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Camera Standards

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB IP-Camera Standards

    Hallo zusammen,

    ich lese schon seit einiger Zeit bei Euch im Forum - es wurde mir auch schon in Verständnisfragen geholfen, leider finde ich für mein Anliegen nicht das Richtige oder die Suchbegriffe sind falsch :-(

    Ich bin auf der Suche nach einer Kamera, die ich später in das KNX-System einbinden kann, deshalb meine Frage, welche Standards muss die Kamera erfüllen, damit ich später nicht eine Neue kaufen muss (bzw. welche Marken/Typen) ?

    Für mich ist wichtig dass diese FTP unterstützt, denn was hilft eine Überwachungskamera, wenn der Einbrecher die Festplatte gleich mitnehmen kann ... gute Auflösung und Design wären auch nett, das Wichtigste aber, worauf muss ich achten, bzw. habt ihr vielleicht ein paar gute Empfehlungen ?

    DANKE unf LG aus Wien,
    Dariusz
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    #2
    Es gibt keine Kameras, die man in KNX einbinden kann. Einbinden vielleicht in die Gebäudetechnik als solches, in eine Visualisierung vielleicht. Mit KNX hat das nichts zu tun.

    Mit Mobotix bist du immer auf der richtigen Seite für alles, was da kommt.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Es gibt keine Kameras, die man in KNX einbinden kann.
      Vielleicht doch: Im KNX Journal Auf Seite 7 zu lesen.

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        Und, hängt die am grünen Draht?
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hi Dariusz,
          Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
          habt ihr vielleicht ein paar gute Empfehlungen ?
          was ich hilfreich finde ist, wenn die Kamera eine Bewegung im Blickfeld erkennen kann und dann ein TCP oder UDP 'Packet' verschickt. Dadurch kann man sich einen Binäreingang inklusive Verkabelung schenken. Ach ja und natürlich PoE.

          Hth

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Zitat von mknx Beitrag anzeigen
            wenn die Kamera eine Bewegung im Blickfeld erkennen kann und dann ein TCP oder UDP 'Packet' verschickt.
            Das kann die Mobotix, auch PoE.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Bezüglich Einsatz von Mobotix schließe ich mich den Aussagen meines Vorredners an. Für unsere Anforderungen sicherlich die eine erste Wahl, welche sofort und zufriedenstellend funktioniert. Nach dem Motto "auspacken", "anschließen", "programmieren" und es funzt.

              Kollege von mir schwört u.a. auch auf die 2 Drahttechnik, dort wo LAN fehlt. Die Industrie z.B. Lucom nahe Nbg. bietet interessante WLAN Lösungen an. Die Lösung ohne Gehäuse ermöglicht schier unbegrenzte Möglichkeiten wie versteckter Einbau im "Vogelhäuschen".

              Preis allerdings sehr hoch.

              Vor ca. 2 Jahren hatte ich mal kurz Kontakt mit einem Team von Bosch u.a. Kameratechnik. Die mir gezeigten Kameras waren u.a. auch preislich einen Denkanstoss wert. Habe diesen Kontakt nicht mehr weiter verfolgt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

                Mit Mobotix bist du immer auf der richtigen Seite für alles, was da kommt.
                Danke für den Tip mit Mobotix ! Leider habe ich in Bereich nach der Eingangstür und im Wohnbereicht kein LAN, weshalb eine WLAN-Lösung nett wäre, die ich aber nicht gefunden oder übersehen habe.

                Zitat von mknx Beitrag anzeigen

                was ich hilfreich finde ist, wenn die Kamera eine Bewegung im Blickfeld erkennen kann und dann ein TCP oder UDP 'Packet' verschickt. Dadurch kann man sich einen Binäreingang inklusive Verkabelung schenken. Ach ja und natürlich PoE.
                Danke für den Tip mit der Bewegung, Power over Ethernet habe ich nicht :-( aber ohne LAN > RJ45 Anschluss eh kein Thema

                Zitat von redstar Beitrag anzeigen

                Kollege von mir schwört u.a. auch auf die 2 Drahttechnik, dort wo LAN fehlt. Die Industrie z.B. Lucom nahe Nbg. bietet interessante WLAN Lösungen an. Die Lösung ohne Gehäuse ermöglicht schier unbegrenzte Möglichkeiten wie versteckter Einbau im "Vogelhäuschen".
                Danke, werde mir auch das genauer anschauen

                Zitat von redstar Beitrag anzeigen

                Vor ca. 2 Jahren hatte ich mal kurz Kontakt mit einem Team von Bosch u.a. Kameratechnik. Die mir gezeigten Kameras waren u.a. auch preislich einen Denkanstoss wert. Habe diesen Kontakt nicht mehr weiter verfolgt.
                Bin auch bei Bosch in Wien - ja ein Ösi ;-) mal schauen ob ich da wem finde :-)


                Allen noch vielen vielen DANK und ein schönes Wochenende !!
                Dariusz
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #9
                  Bosch Kameras

                  Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                  Vor ca. 2 Jahren hatte ich mal kurz Kontakt mit einem Team von Bosch u.a. Kameratechnik. Die mir gezeigten Kameras waren u.a. auch preislich einen Denkanstoss wert. Habe diesen Kontakt nicht mehr weiter verfolgt.


                  Hallo Miteinander,
                  ich habe jetzt, wie erwähnt, bei Bosch ein wenig "gestöbert" und möchte - für die, die daran Interesse haben - Folgendes zur Verfügung stellen:

                  Bosch Preisliste "Kurzfassung"
                  Bosch Priesliste "Langfassung"
                  Bosch Funktionsbeschreibung für IP Kameras / FW5

                  Empfohlene Onlinedistributer in DE: http://www.distribution-dunkelblau.de/

                  Bosch Portal:
                  http://products.bosch-sicherheitsprodukte.de/de/DE/products/bxp/CATM4b2fa2eecbce0a2b45f7ff4e9e0a3e28

                  Ein Video über die IVA Inteligente Video Analyse:
                  http://video.boschsecurity.com/video/Viaduct---Graffiti-and-Loitering/a5408520943183b75337d4c4923dd8be

                  Anbei noch zwei ausgesuchte Kameras mit der Bitte um Feedback in wie weit diese, verglichen mit der Mobotix besser oder schlechter sind und ob in Verbindung mit HS verwendbar, da mir die technische Beschreibung ja nichts sagt und ich in dieser Preisklasse, den einen oder anderen Kauf nicht bereuen möchte - wäre ech nett von Euch - danke !

                  HD 720p Tag/Nacht-Infrarot-IP-Dome-Kamera
                  http://products.bosch-sicherheitsprodukte.de/de/DE/products/bxp/SKU727298049127021605394041099-CATM2a6ad102641861888484c07f17882d93

                  NBN-832 DinionHD 1080p Tag/Nacht-IP-Kamera
                  http://products.bosch-sicherheitsprodukte.de/de/DE/products/bxp/SKU203214721136028799051111179-CATMfee45055eeb38b0376eda94a4212642a
                  Angehängte Dateien
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #10
                    720 p oder 1080 p, da lacht sich eine Mobotix schlapp

                    Und über 0,05 lux auch.

                    Über dein P.S: solltest du mal reflektieren - du beleidigst die Zunft
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X