Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzteil, jetzt hats mich auch erwischt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Netzteil, jetzt hats mich auch erwischt

    Hallo Gemeinde,
    Das Netzteil meines Homeserver 3 hat nun auch nach 3 Jahren den Geist aufgegeben. Nein, keine Version aus dem Austauschprogramm.
    Habe bei GIRA angerufen und wurde abgewimmelt. Sollte ein neues Netzteil über den Großhandel bestellen (hätte bestimmt 1 Woche gedauert), Service verstehe ich anders, es geht hier um ca. 10-15€!!!!!!
    Also ab auf Amazon und mit Premiumversand ein LCD Monitor Netzteil bestellt. 1 Tag Lieferzeit. Somit konnte ich die Ausfallzeit von ca. 9 Tagen auf 4 Tage begrenzen (Samstag - Dienstag).
    Ich bin sehr entäuscht von GIRA. Habe 4 Tage mit riesen Aufwand mein Haus steuern müssen, habe aber jetzt gelernt, werde mehr Taster einsetzten, um ein solchen Ausfall besser überbrücken zu können, das nenne ich smart, DANKE GIRA.
    Ich vermute da hat man am falschen Ende gespart, ist ja nicht das erste Netzteil was ausfällt.

    Gruss vom verärgerten Klaus

    #2
    Also mal für alles die das auch so sehen wie Du,

    Gira und alle anderen großen Hersteller liefern ausschliesslich den 3 Stufigen Vertriebsweg.Ob nun 10 oder 100 Euro Gira kann dir als Privatmann keine Rechnung schreiben und damit auch kein Netzteil direkt zusenden.
    Und dafür das du anscheinend alle Logiken und Schaltungen im HS abgebildet hast kann Gira auch nix, so soll man das ja auch nicht machen.Wenn der HS bei mit tot ist, fehlt halt der Komfort und die Visu aber der Rest läuft auch so weiter.
    Ob das Zukauf-Netzteil nun Qualitativ minderwertig ist kann ich nicht beurteilen...

    Gruß Thorsten

    Kommentar


      #3
      Hallo Torsten,
      Nicht das wir uns falsch verstehen, ich nutzte den HS zwar Privat, bin allerdings in einem Elektrounternehmen beschäftigt, so das der 3 stufige Vetrieb nicht ganz richtig ist.
      GIRA hätte mir doch ein Netzteil zuschicken können, was dann über den Großhandel abgerechnet werden kann.

      Zum Thema Logiken, Szenen, etc., dafür habe ich den HS ja gekauft.

      Was machen denn die Nutzter die ein 1 Taster Smarthaus besitzten?
      Das zeichnet doch ein smartes Haus aus, oder?

      Was mich aber am meisten ärgert, ist doch das wahrscheinlich bekannt ist, dass die meisten Netzteile Probleme bereiten. Jeder Autohersteller hätte eine Rückrufaktion gestartet um ihren guten Ruf zu behalten.

      Gruss Klaus

      Kommentar


        #4
        Den Austausch kann ich ja nicht beurteilen wieso, weshalb, warum nicht.Wenn wir etwas dringend benötigen dann bestellt der Großhandel das direkt beim Hersteller und die versenden es dann direkt zu mir.Dann natürlich mit extra Versandkosten.
        Smart ja klar meine Szenen und wie gesagt viel Komfort sind dann natürlich auch weg aber Licht, Heizung und Jalo auf ab geht halt trotzdem weiter.Es ist halt Ansichts und auch Geld-sache.Wenn es keine Rolle spielt dann kann man ja auch 2 FS Redundant betreiben.Aber was macht der private Eigenheimbauer wenn der HS nach 3 oder 4 Jahren komplett ausfällt und er sich nen neuen plus Einrichtung gerade nicht leisten kann????Alles umprogrammieren in der ETS?? Aber das muss wirklich jeder für sich entscheiden wie vieles andere im Leben auch.Da gilt der Spruch :"der eine sagt so, der andere so"

        Gruß Thorsten

        Kommentar


          #5
          Meiner starb vorgestern. Habe ein 12v Netzteil rangehãngt,geht. Bei reichelt jetzt gekauft
          Schaltnetzteile, für Hut-Schiene bei reichelt elektronik
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Es war ja nicht so, dass nichts ging, klar Licht, Rolladen manuell, Heizung habe ich auch beim Ausfall so programmiert, dass grundsätzlich Komfort eingestellt ist (nicht schlimm haben ja Sommer). Es gibt allerdings Sachen die der HS regelt, z.B. Sperren von PM's wenn es zu hell ist, also dunkel in Fluren, WC's und Küche. Da habe ich keine Taster. Da habe ich schnell ein weiter entfernten Taster umprogrammiert um das Licht zu schalten, ging schon, aber mit Aufwand.
            Ich erwarte nur, das so einem System mehrere Jahre fehlerfrei laufen sollte, irgendwann ist immer ein Ende, ist bei den herkömmlichen Tastern oder Schaltern auch so. 3 Jahre ist keine Zeit, ich habe B&J Tritons im Einsatz, die seit ca. 10 Jahren ohne Ausfall funktionieren, mit der Hoffnung, dass es so bleibt.
            Gruss Klaus

            Kommentar


              #7
              Zitat von ThorstenW Beitrag anzeigen
              Ob nun 10 oder 100 Euro Gira kann dir als Privatmann keine Rechnung schreiben und damit auch kein Netzteil direkt zusenden.
              Natürlich kann Gira das, Gira will nur nicht.

              An dieser Stelle führe ich als positives Beispiel Bosch auf. Deren Elektrowerkzeuge werden auch nur mehrstufig vertrieben. Ich kann mir aber sogar als Privatperson über einen exzellenten Webshop jedes Ersatzteil in kürzester Zeit bestellen. So erreicht man zufriedene Kunden und schafft sich einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil.

              Übrigens auch in der Elektrobranche gibt es mit Merten ein tolles Gegenbeispiel. Da werden Ersatzteile auch direkt an Privatpersonen versendet.

              Das Verhalten von Gira paßt einfach nicht mehr ins Jahr 2012.

              Viele Grüße

              Michael

              Kommentar


                #8
                Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                Meiner starb vorgestern. Habe ein 12v Netzteil rangehãngt,geht. Bei reichelt jetzt gekauft
                Schaltnetzteile, für Hut-Schiene bei reichelt elektronik
                Hallo Trex, wie alt ist der HS?
                Denke darüber nach, mir noch so ein Teil (Leicke 12V 5A) auf Lager zu legen, 15,-€ kann ich verschmerzen.
                Gruss Klaus

                Kommentar


                  #9
                  Michael, da gebe ich dir recht, auch Gardena ist ein super Beispiel, der Webshop ist klasse und schnelle Lieferung.
                  Gruss Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                    Übrigens auch in der Elektrobranche gibt es mit Merten ein tolles Gegenbeispiel. Da werden Ersatzteile auch direkt an Privatpersonen versendet.
                    l
                    Ebenso Busch-Jäger!

                    2 Beispiele:
                    Merten -> Mir fehlen 3 Tragringe -> Anruf Hotline -> nächsten Tag kostenlos in der Post.

                    Busch-Jäger -> 2 Schaltaktoren defekt (keine Rechnung) -> Email -> Antwort -> eingeschickt -> Einer wurde auf Kulanz neu zugesendet und den anderen gabs zum Vorzugspreis (hatte mit dem Alter der Aktoren zu tun).

                    So stell ich mir das vor! Ich will nicht wissen wo so ein Produktionspreis für nen Schaltaktor liegt, ganz zu schweigen vom Preis für ein ATX-Netzteil.
                    Den Rückruf gibt es nicht weil die Personalkosten und Logistik für den Austausch "enorm" wären.
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EIB-Klaus Beitrag anzeigen
                      Was machen denn die Nutzter die ein 1 Taster Smarthaus besitzten?
                      Wieso überhaupt ein Taster? Ist doch ein smartes Haus
                      Wenn Dein Haus (oder Du) unbedingt eine Komponente für den korrekten Betrieb benötigst, dann musst Du eben für den (Aus-) Fall Vorbereitungen treffen.
                      Sprich Ersatzteile (z.B. Netzteile) oder ein Ersatzsystem vorhalten.

                      Das ist übrigens einer der Gründe für mich keinen HS zu kaufen, ich möchte mir nicht einen zweiten Homeserver für Xk Euro daneben stellen. Wenn meine Logikmaschine abraucht kann ich mir für 200 Euro einen Rechner besorgen, oder noch besser diesen einfach als Cold-Standby zu Hause hinlegen.

                      Bis bald

                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Ich gebe dir ja teilweise recht, aber stellst du dir auch ein zweites Auto vor die Tür, falls dein Auto irgendwann nicht anspringt? Ein Anruf bei meinem Händler und ich habe in wenigen Stunden ein Ersatzfahrzeug, mehr erwarte ich doch nicht.
                        Gruss Klaus

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          ich kann deinen Ärger verstehen. Aber:
                          Zitat von EIB-Klaus Beitrag anzeigen
                          Was mich aber am meisten ärgert, ist doch das wahrscheinlich bekannt ist, dass die meisten Netzteile Probleme bereiten. Jeder Autohersteller hätte eine Rückrufaktion gestartet um ihren guten Ruf zu behalten.
                          Genau. Ich habe *keinen* HS. Aber ich weiß, dass die Netzteile Probleme machen. hätte ich einen HS, hätte ich ein Ersatznetzteil auf Lager.

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #14
                            Recht hast du, aber das liegt in der Natur der Menschheit, "Das kann mir doch nicht passieren", da mein MAC Adresse nicht in der veröffentliche Liste steht.
                            Und wenn ich mir jetzt ein Netzteil auf Lager lege, geht das im Leben nie wieder kaputt.
                            Gruss Klaus

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              wieder was gelernt. Ich wusste garnicht, dass es eine Liste gibt.
                              Wo ist die zu finden?
                              Brauch ich zwar nicht (s.o.) aber vielleicht der ein oder andere, der hier liest.

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X