Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Raffstore / Jalousie Wanddurchführung Kabel und Hirschmannstecker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Raffstore / Jalousie Wanddurchführung Kabel und Hirschmannstecker

    Hallo,

    gestern wurden bei uns die Raffstores (ROMA Fassadensystem) eingebaut.
    Bisher hatte ich gedacht,die Fensterbauer bohren ein Loch durch die Wand und legen das Anschlusskabel nach innen.

    Leider ist es aber so, dass jetzt aussen einfach ein Stück flexibles Kabel mit einem Hirschmannstecker 5-30cm unten an einer Seite des Kastens raushängt.
    Jetzt muss ich also nachträglich noch ein Loch von der Installationsebene in den Blendenkasten bohren... Das geht gerade noch, da es sich um ein Holzständerhaus handelt.

    Dabei frage ich mich jetzt, wie das bei Euch gemacht wurde:

    -Das Kabel, das durch die Wand geht sollte wohl ein flexibles sein?
    -1,5mm²?
    -Kann ich das direkt durch das Loch in der Wand (Holzbalken) ziehen, oder brauche ich zwingend ein Leerrohr?
    -Wo im Rolladenkasten wird dieser Hirschmannstecker dann festgemacht? Den wird man wohl kaum raushängen lassen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe, vielleicht hat sogar jemand ein Bild, wie der Stecker im Kasten besfestigt ist?

    Grüße
    Frank

    #2
    Lediges Thema, ist jedesmal dasselbe.
    Ich würde Dir ein NYM 4x1,5 empfehlen, in den Jalousiekasten bohren und dort den Stecker dranfummeln. Ist bissl ne Fleißaufgabe, aber das 4x passt noch gut in die Verschraubung, 5x ist schon zu dick. Dann mußt Du die Jalousie ein bißchen runterfahren damit Du mit deiner Frauenarzt-Hand in den Kasten greifen und dort die Verbindung irgendwie festmachen (Kabelstraps o.ä.) kannst. Falls Dir ein Normenfetischist einredet, daß an den Stecker flexible Leitung dran muß, bleibt Dir die Variante 4x0,75 und dann komplett in Leerrohr.
    Ist aber eigentlich nicht nötig, da die Steckverbindung im Normalfall nicht bewegt wird und damit fest installiert ist.

    Kommentar


      #3
      Wir haben Oelflex Kabel für die Jalousien gezogen, also flexible. Wurden natürlich im Leerrohr verlegt. Damit war das Anschließen ganz einfach... mit starren Adern hätte ich das nicht machen wollen... vor allem das befestigen der Hirschmannstecker stell ich mir damit schwer vor.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        NYM am Hirschmanstecker (Stas / Stak) sind nicht zulässig, weil es eine flexible bewegbare Verbindung ist, besser Ölflex 4x1qmm mit Aderendhülsen, sind besser zum anschliessen, besser zu verstauen im Rolladenkasten und auch noch dünner zum durchfahren nach innen. Wenn man das richtige Ölflex (black) benutzt ist das auch noch UV fest. Da man Ölflex nicht unterputz legen darf, innen eine Abzweigdose setzen und mit dem bauseitigen 4x1,5 (heute oft gängig 5x1,5) verbinden, fertig.

        Kommentar


          #5
          Und wer möchte Abzweigdosendeckel auf der Wand haben?

          Kommentar


            #6
            Zitat von busfahrer79 Beitrag anzeigen
            Und wer möchte Abzweigdosendeckel auf der Wand haben?
            Die "Abzweigdosen-Fetischisten" unter uns...

            Mach eine normale tiefe Dose neben die Fenster, verklemme dort die NYM mit dem Oelflex, Putzdeckel drauf, überputzen, Fertig!
            Oder setz eine Laibungssteckdose drüber...

            Dazu gibt es auch einen Fred mit Bildern hier, habe ihn aber auf die schnelle gerade nicht gefunden.

            MfG
            Christian

            Kommentar


              #7
              Sehr gute Idee! Laibungsdose für Weihnachtsbeleuchtung, das kommt immer an!

              Kommentar

              Lädt...
              X