Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurzadresse vergeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Kurzadresse vergeben

    Moin zusammen,
    Es ist wieder so weit...
    habe ein EVG der bereits eine Kurzadresse besitzt. Will diese allerdings
    ändern (benutze einen atmel und habe die software selbst geschrien).
    Es gibt einen Algorithmus zur Programmierung einer Kurzadresse, dieser klappt bei mir wohl nicht... Hat jemand von euch vielleicht einen Vorschlag?

    mfg

    #2
    Im Standard ist das sauber beschrieben, wenn du den nicht hast, wirds schwer.

    Kommentar


      #3
      Die Routine klingt simpel:
      Befehl 257 "DTR"
      Befehl 152 "query content DTR"
      und 2x
      Befehl 128 "store DTR as short address"

      wenn diese Reihenfolge stimmt, so kann es ja nicht so schwer sein..?!

      Kommentar


        #4
        was gibt dir denn #152 zurück?

        Kommentar


          #5
          kriege keine antwort...
          - spreche DTR an und übergebe 0x01 für adresse "0".
          - anschließend frage ich ob 0x01 in DTR steht (QUERY CONTENT DTR)
          - warte auf antwort und die kommt nicht...

          Frage nebenbei:
          welcher Befehl soll denn der "Send Broadcast DTR (<value>)" sein..

          Kommentar


            #6
            Zitat von dimifuerdali Beitrag anzeigen
            kriege keine antwort...
            - spreche DTR an und übergebe 0x01 für adresse "0".
            - anschließend frage ich ob 0x01 in DTR steht (QUERY CONTENT DTR)
            - warte auf antwort und die kommt nicht...
            Die muss kommen. Was ist das für ein Slave?

            probier mal:
            #033
            #152 (sollte gleich #160 sein)

            Zitat von dimifuerdali Beitrag anzeigen
            welcher Befehl soll denn der "Send Broadcast DTR (<value>)" sein..
            keine Ahnung, wo hast du das her?

            Kommentar


              #7
              in der Norm xx - 102 sind im Anhang verschiedene Prüfsequenzen.
              (Bild 43 - Prüfsequenz "store the dtr as short address") da wird ein Befehl "send broadcast dtr (3)" z.B. angegeben.
              broadcast reset ist ja: 0xFF (also an alle) und dann 32 (für Reset)
              und für braodcast dtr finde ich den befehl nicht, oder ich übersehe ihn...

              habe ein Tridonic pca 2/18 als slave...

              Kommentar


                #8
                damit ist wohl #257 gemeint, dieser ist immer ein BC.

                Kommentar


                  #9
                  so,.. es funktioniert immer noch nicht.
                  und ich weiß nicht ob es an der reihenfolge der befehle oder am timing liegt?! habe nun auch die vorhandene kurzadresse gelöscht... das weiß ich nun wie es geht . kann auch durch den broadcast befehl den status der lampe auslesen und weiß das diese nun keine kurzadresse mehr besitzt. versuche nun ihm eine neue kurzadresse zu übergeben, allerdings will er nicht so recht auf "store dtr as short address" reagieren.
                  hat hier denn schon jemand mit dali gearbeitet, bzw. selber programmiert?
                  man man, der macht mich vielleicht fertig...

                  mfg

                  Kommentar


                    #10
                    Ich versuche dir ja zu helfen, aber wenn du meine Fragen nicht beantwortest...

                    Kommentar


                      #11
                      ok, welche frage ist es, oder stell mir sie nochmal...!
                      also wie es aussieht: den DTR kann ich beschreiben und auch den Inhalt überprüfen. allerdings der "store dtr as short address" will nicht so ganz recht. auf eine anfrage xFF und x96 (broadcast query missing short address) kriege ich xFF, also hat er die Kurzadresse nicht übernommen. nun ist halt die frage ob während des speichern initialisiert werden soll, oder bestimmte befehle folgen sollen, oder das timing muss richtig sein...

                      mfg

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von dimifuerdali Beitrag anzeigen
                        ok, welche frage ist es, oder stell mir sie nochmal...! also wie es aussieht: den DTR kann ich beschreiben und auch den Inhalt überprüfen.
                        Ich meinte ob du sichergestellt hast, dass das geht, etwa mit:

                        #33
                        #152 (sollte gleich #160 sein)

                        das scheint ja zu funktionieren.

                        In den Prüfsequenzen ist exakt beschrieben was zu tun ist. Ich habe diese Sequenz genauso verstanden wie du, kann mich nicht erinnern, dass ich mit dieser Sequenz Probleme hatte. Diese Sequenz prüft aber eher den Slave. Evtl verhält der sich nicht richtig. #128 wird zum Adressieren normalerweise nicht genutzt. (kommt nur zum Einsatz wenn du genau einen Slave auf der Linie hast und diesem eine Adresse geben willst, nur wenige Master können das). Probier mal einen anderen Slave...!?

                        Kommentar


                          #13
                          Kurzadresse

                          moin,
                          war 2 wochen abwesend... und seid heute voll mutiviert dabei.
                          da ich keine kurzadresse habe schreibe cih folgende befehle:
                          #255 #33 (YAAA AAA1 0010 0001 STORE ACTUAL LEVEL IN THE DTR)
                          #255 #152 (YAAA AAA1 1001 1000 QUERY CONTENT DTR)
                          auf diese befehle kriege ich keine antwort. allerdings wenn ich einen wert in das DTR abspeichere (Befehl #257) und anschließend den inhalt des DTR auslese (Befehl broadcast (255) an #152), so gibt er mir den richtigen wert zurück...

                          mfg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X