Hi,
kurz vorab erklärt: ich wollte die Bewegungsmelder-Impulse vom KNX-Bus in RRD-diagramme aufzeichnen. (und andere GAs). Aber erstmal, damit ich u.a. die häufigsten Schaltzeiten am Tag sehen kann. Und die Länge der Leuchtdauer, die Abfolge von Erfassung zwischen Bewegungsmelder 1 und 2=Laufrichtung, etc ...
Jetzt kamen die Schwierigkeiten. Wiregate-Plugin gefunden, allerdings können plugins wohl nur Polling. Und Intervallzeit von 5 min. zu lang für Bewegungsmelder. Bei verkürztem Intervall um 2 min hatte ich Aussetzer (meine Verkabelung vermutlich). und musste den RRD-Step von Hand anpassen. Polling mit großem Intervall verpasst als 'Average' auch BM-Impulse. (oder überseh' ich was?)
Also jetzt Alternativen gesucht (ich kann kein perl,php oder so.) vielleicht können wiregate-plungins doch mehr? daher meine suche bis hier:
0) bash-script selbert stricken. etwa so? Das ein log des eibd-grouplisten überwacht (und timestamps einfügt!) und ein rrd-update ausführt (etwa so), wenn ein wertewechsel der GA stattgefunden hat?
1) grouplisten in Log (wie hier in Frankreich), und eventuell dann einen log-monitor (wie logcheck oder swatch), der ein rrd-uptdate per bash-commando triggert?
2) linknx nachinstalliert. darin dann logging im objekt-definiton für bestimmte GAs einstellen. etwa so.
(linknx logging bedingt wohl persistant-storage. macht dann aber eine schöne timestamped-datei der GA im log-verzeichnis..)
2.1) Dann entweder log-monitor zum rrd-update benutzen, oder
2.2) linknx-rule definieren, und mit shell-cmd ein rrd-update?
Viele Wege führen nach Rom auf dem WG, Makki hat das öfter mal betont, aber so von aussen ist es für mich doch schwierig, den einfachsten weg zu finden. Den suche ich gerade noch.
für live-logging von KNX-GAs in RRDs. Hab schon drraw durchgespielt. damit gehen doch schöne sachen im GUI (auch wenn unsupported auf WG).
Vielleicht hat jemand einen Vorschlag, den man überdenken kann? Bevor ich weiter laufe, immer mit dem Gefühl, am Ziel vorbei zu laufen...
gruss,
ozett
kurz vorab erklärt: ich wollte die Bewegungsmelder-Impulse vom KNX-Bus in RRD-diagramme aufzeichnen. (und andere GAs). Aber erstmal, damit ich u.a. die häufigsten Schaltzeiten am Tag sehen kann. Und die Länge der Leuchtdauer, die Abfolge von Erfassung zwischen Bewegungsmelder 1 und 2=Laufrichtung, etc ...
Jetzt kamen die Schwierigkeiten. Wiregate-Plugin gefunden, allerdings können plugins wohl nur Polling. Und Intervallzeit von 5 min. zu lang für Bewegungsmelder. Bei verkürztem Intervall um 2 min hatte ich Aussetzer (meine Verkabelung vermutlich). und musste den RRD-Step von Hand anpassen. Polling mit großem Intervall verpasst als 'Average' auch BM-Impulse. (oder überseh' ich was?)
Also jetzt Alternativen gesucht (ich kann kein perl,php oder so.) vielleicht können wiregate-plungins doch mehr? daher meine suche bis hier:
0) bash-script selbert stricken. etwa so? Das ein log des eibd-grouplisten überwacht (und timestamps einfügt!) und ein rrd-update ausführt (etwa so), wenn ein wertewechsel der GA stattgefunden hat?
1) grouplisten in Log (wie hier in Frankreich), und eventuell dann einen log-monitor (wie logcheck oder swatch), der ein rrd-uptdate per bash-commando triggert?
2) linknx nachinstalliert. darin dann logging im objekt-definiton für bestimmte GAs einstellen. etwa so.
(linknx logging bedingt wohl persistant-storage. macht dann aber eine schöne timestamped-datei der GA im log-verzeichnis..)
2.1) Dann entweder log-monitor zum rrd-update benutzen, oder
2.2) linknx-rule definieren, und mit shell-cmd ein rrd-update?
Viele Wege führen nach Rom auf dem WG, Makki hat das öfter mal betont, aber so von aussen ist es für mich doch schwierig, den einfachsten weg zu finden. Den suche ich gerade noch.
für live-logging von KNX-GAs in RRDs. Hab schon drraw durchgespielt. damit gehen doch schöne sachen im GUI (auch wenn unsupported auf WG).
Vielleicht hat jemand einen Vorschlag, den man überdenken kann? Bevor ich weiter laufe, immer mit dem Gefühl, am Ziel vorbei zu laufen...
gruss,
ozett
Kommentar