Hallo zusammen,
gestern kam nun mein Wiregate an, und schon stellen sich mir noch ein paar Fragen, bevor ich was falsch mache:
Ich les hier schon seit Monaten mit und bisher war mir alles irgendwie klar; aber wenn es dann wirklich praktisch losgeht, möchte ich halt doch nochmal auf Nummer Sicher gehen.
Vielen Dank schon mal für die Antworten
PS: an die Wiregate-Macher: ich hab mich auf nen Abend mit interessanter Inbetriebnahme gefreut - aber die Installation war ja sooo simpel, dass da gerade mal ne Werbepause dafür herhalten musste
gestern kam nun mein Wiregate an, und schon stellen sich mir noch ein paar Fragen, bevor ich was falsch mache:
- Beim Busmaster war u.a. ein Kabel mit 2xRJ12 dabei - hat das einen Sinn, dass auf beiden Enden ein Stecker drauf ist? Oder einfach in der Mitte (oder wo nötig) durchschneiden, das eine Ende in den Busmaster und ans andere Ende die Drähte der Sensoren bzw. Bus löten?
- Kurzanleitung S. 9: "WICHTIG: Für DATA und GND ist jeweils ein verdrilltes Pärchen zu verwenden"
Also rt/sw für DATA und ge/ws für GND? Oder ist das missverständlich formuliert? - Hülsenfühler: Laut Datenblatt "...zur Erfassung in flüssigen [...] Medien z.B. mittels Einbau in Tauchhülse"
Muss der jetzt noch in eine weitere Hülse oder kann ich ihn direkt so ins Aquarium hängen? (Ist da irgendwas kupferhaltiges an dem Metallteil?)
Ich les hier schon seit Monaten mit und bisher war mir alles irgendwie klar; aber wenn es dann wirklich praktisch losgeht, möchte ich halt doch nochmal auf Nummer Sicher gehen.
Vielen Dank schon mal für die Antworten
PS: an die Wiregate-Macher: ich hab mich auf nen Abend mit interessanter Inbetriebnahme gefreut - aber die Installation war ja sooo simpel, dass da gerade mal ne Werbepause dafür herhalten musste

Kommentar