Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Entscheidung welche Rollladenmotoren ich verbaue.
Von meinem Häuslebauer wurden mir Motoren von Roma angeboten (diese vertreiben Somfy WT40/50). Ich habe darauf mal bei Somfy angerufen um abzuklären ob diese ohne Probleme auf den KNX-Bus über eine Aktor gelegt werden können. Mir wurde gesagt das dies kein Problem sei, jedoch kann ich die Rollladen nur komplett hoch bzw. herunterfahren. Es gibt keine möglich den Rollo 3/4 zu schließen oder in einer bestimmten Position stehen zu lassen.
Um dieses "Feature" (meiner Meinung nach ist das Standard) bräuchte ich das Modell Oximo 50WT.
Nun meine Frage: Wer hat bereits Erfahrungen mit diesen Modellen, ich bräuchte eine kleine Entscheidungshilfe.
Vielen Dank schon einmal für Euer Feedback.
MfG
Steffen
ich stehe gerade vor der Entscheidung welche Rollladenmotoren ich verbaue.
Von meinem Häuslebauer wurden mir Motoren von Roma angeboten (diese vertreiben Somfy WT40/50). Ich habe darauf mal bei Somfy angerufen um abzuklären ob diese ohne Probleme auf den KNX-Bus über eine Aktor gelegt werden können. Mir wurde gesagt das dies kein Problem sei, jedoch kann ich die Rollladen nur komplett hoch bzw. herunterfahren. Es gibt keine möglich den Rollo 3/4 zu schließen oder in einer bestimmten Position stehen zu lassen.
Um dieses "Feature" (meiner Meinung nach ist das Standard) bräuchte ich das Modell Oximo 50WT.
Nun meine Frage: Wer hat bereits Erfahrungen mit diesen Modellen, ich bräuchte eine kleine Entscheidungshilfe.

Vielen Dank schon einmal für Euer Feedback.
MfG
Steffen
Kommentar