Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datentyp nach Import aus ETS/4 passt nicht (ist 1.001, sollte sein 9.004)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Datentyp nach Import aus ETS/4 passt nicht (ist 1.001, sollte sein 9.004)

    Hallo Team,

    1. Ich habe in der ETS/4 eine GA 6/6/18 "Helligkeit Süd" angelegt. Darin nur eine KO zum Gerät 1.1.79 Quadra (Wetterstation). DPT 9.004 (Lux). (s. Screenshot)

    2. In der ETS/4: ETS / Projekte / Projekt angewählt / Exportieren -> Datei exportiert.

    3. Im Wiregate: eibd / KNX Gruppenadressen importieren (ETS3-Exporttool .csv oder ETS4 .knxproj) Datei ausgewählt - Importieren

    4. In der dargestellten Tabelle erscheint die GA bereits mit falschem Datentyp:
    Aktualisieren 6/6/18 Lab Wetterstation Helligkeit Süd DPT_Switch 1.001 -

    5. Nach Abschluss des Imports wähle ich "KNX Gruppenadressen bearbeiten ", suche (und finde) mit der Lupe die GA, korrigiere den DPT, drücke speichern. Nach kurzer Zeit erscheint der Hinweis "... wurde ich Flash gespeichert"

    6. Ich lösche den Suchbegriff, blättere in der Liste auf und ab, schließlich zu 6/6/18 und sehe immer noch den falschen DPT 1.001.

    Was mache ich falsch?

    Gruß, Joachim

    wiregate415
    Patchlevel 32 (2012-05-09 19:57:22)
    Firefox 14.0.1 unter MacOS 10.7.4
    ETS 4.1.3 unter Win7 32bit
    Angehängte Dateien
    EibPC - Wiregate

    #2
    Lösungsversuch 1: Name der GA von "Helligkeit Süd" nach "Helligkeit Sued" umbenannt -> dasselbe unveränderte Ergebnis

    Teillösung 1: Im Editor "KNX Gruppenadressen bearbeiten" springe ich von der editierten Zeile z.B. eine Zeile höher (in eine nicht editierte Zeile) und speichere dort. Nun scheint die Änderung korrekt gespeichert zu sein.

    Bleibt die Frage/Bitte: Kann man das dem Import schon korrekt beibringen?

    Gruß, Joachim
    EibPC - Wiregate

    Kommentar


      #3
      Also bei mir klappt das wunderbar..

      Möglichkeiten:
      - Hab gerade ein Vorab-Update rausgeschoben, bitte mal auf "Alle Updates.." drücken und nochmal importieren (sollte den DPT überschreiben)
      - DPT zweimal (oder mehrfach) unterschiedlich festgelegt, es gewinnt "Kommissar Zufall", warum das überhaupt zugelassen wird: bitte die Konnex fragen.

      - Gespeichert wird erst wenn man das Feld verlässt (der "Speichern" button ist eigentlich nur für die Kandidaten die nach dem ändern sofort den Stecker ziehen..)

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Hallo Makki,
        Ich habe das Update eingespielt. Da es keinen entsprechenden Hinweis gab, habe ich danach nicht rebooted.

        Der anschließend neu durchgeführte Import importierte immer noch fehlerhaft (eben DPT 1.001 in diesem Beispiel). Im Editor nur das Feld ausgesucht, korrigiert, auf speichern gedrückt und gewartet, bis die Bestätigungsmeldung erschien. Danach zurück auf die Startseite und nochmal in den Editor zeigt, dass die Änderung nicht gespeichert wird.
        Verlässt man das editierte und geänderte Feld, so wird das Teilfenster für kurze Zeit grau (da scheint er wohl zu speichern). Diese Änderung wird dann tatsächlich gespeichert.

        Siehst Du eine Chance, den Import zu korrigieren? Das wäre klasse. Eingentlich möchte ich den Adress-Editor ja auch gar nicht nutzen...
        Ich lege schicke Dir gleich einmal die knxproj per PM.

        Besten Dank.

        Gruß nach München,
        Joachim
        EibPC - Wiregate

        Kommentar


          #5
          Heisst das mit ein wenig Geduld kann ich auf den "speichern" Button ganz verzichten ?
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Bin mir sicher da entweder entweder eine zweite Verknüpfung oder eine weitere Absonderlichkeit der ETS4 zu finden, weil mit selbiger Quadra funzt das hier, mal sehen

            Wie man den (eigentlich bekannten! weil das Gerät/Appl muss es wissen!) Main-DPT auslesen kann ohne das er manuell angeklickt wird, konnte mir die Konnex leider nicht beantworten

            Wenns so weiter geht wird halt wie bei der ETS3 irgendwann einfach die DB direkt angezapft.. Ist eh lustig, das ein Core i7 mit 2GB und 400MB/s SSD länger braucht den Export zu erstellen als der kleine P3-500 für den Import

            @JuMi: korrekt, der speichern-Button macht nichts anderes als nen 'sync' also Cache (bis zu 15 Minuten) ins Flash rausschreiben, gespeichert wird ansich sofort beim verlassen des Feldes.

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Also, eine weitere komisch "Besonderheit"*: Weder im export (P-*/0.xml, das .knxproj ist ein Zip) noch nach dem Import ist der DPT gesetzt.
              Man gehe nachm Import unter Topologie auf die Quadra (nicht aufs KO, da stehts richtig); in der Übersicht ist der leer = unbekannt = es wird beim Import halt 1.001 geraten..

              Und bitte konfrontiere die Konnex damit, warum die ETS4 zwar eigentlich den DPT genau weiss (siehe Dein Screenshot) es aber nicht schafft diesen im Export darzustellen
              Fazit: Wenns im Export keinen DPT gibt, kann ich auch keinen importieren.. Ist aber kein Anwenderfehler IMHO sonder ganz klar ETS4, konnte das auch nachvollziehen..

              Makki

              *Mit anderen Worten ein krasser Bug! Die ETS4 kennt den DPT von der Applikation eigentlich schon 100%, exportiert ihn aber nicht, wenn man es nicht manuell "nachklickt".. Und selbst dann gibts wohl noch einen Bug..
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Hi Makki,
                Danke Dir für die Analyse. Ich werde der Konnex morgen mal was nettes schreiben...
                Bis dahin bleibt mir dann nur, immer wieder manuell nachzuarbeiten? Oje - das ist natürlich fehleranfällig...
                Gruß, Joachim
                EibPC - Wiregate

                Kommentar


                  #9
                  Sorry, ist leider so.. Ich kann nur DPT's importieren wenn diese auch drinstehen (und wiegesagt technisch tun sie das in der Appl- ohne manuelle Zuordnung in der ETS!)

                  Ich jammere da seit Jahren, hab mir sogar den ein oder anderen Rüffel eingefangen weil ich einfach mal so bewiesen habe das ein Export mit EIS/DPT aus der ETS3 nicht wie behauptet "unmöglich" ist
                  Und die ETS4 weiss genauso wie die ETS3 ganz locker zumindest ob es sich um einen DPT mit 1 Bit, 1 Byte oder 2 Byte etc. handelt, sie rückts nur nicht raus und das ist ärgerlich..
                  Deins dürfte aber, wenn der Screenshot nicht gefälscht ist, nochmal ein Extra-Bug sein.. Grmpf..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Also der Screenshot war/ist schon echt...
                    EibPC - Wiregate

                    Kommentar


                      #11
                      Davon ging ich aus

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        wie ist hier eigentlich der Stand? Habe jetzt mal den Import aus ETS4 (aktuelle Version) ins wiregate (aktuelles PL) gemacht, der Effekt war, das fast alle Gruppenadressen DPT 1 waren, die meisten 1.001 -- obwohl da auch jede Menge andere drin waren (z.B. Wettersensoren der BMS Quadra, Windstärke -- wäre 9.005; oder Höhe/Winkel der BMS-Jalousieaktoren).

                        Ich würde ungern alles per Hand manuell pflegen.

                        Wie ist denn der schnellste Weg, möglichst für alle GA, eine Liste mit DPTs inkl. Subtyp aus der ETS zu erhalten?

                        Nebenfrage: Wann liest das wiregate die eibga.conf neu ein? Kann es sein, dass man wiregated neu starten muss?

                        Gruß
                        stb

                        Kommentar


                          #13
                          Der Stand ist in Stichworten:

                          - das funktioniert einwandfrei
                          - die ETS erzählt uns aber einfach keine DPT's, wenn diese nicht dort vorher explizit manuell eingestellt wurden
                          Eine bis heute von mir bemängelte Fehlfunktion, weil die ETS das auch ohne manuelle Zuweisung intern nämlich sehr wohl weiss.

                          Für die ETS3 habe ich seinerzeit ein "Export-Tool" geschrieben, nur um das zu beweisen, bei der ETS4 sehe ich in der ganzen XML-Suppe keine sinnvolle Möglichkeit, das Herstellerübergreifend sauber auszulesen.

                          Die bittere Lösung ist also (gilt für alle Exports, egal ob für WG oder was anderes): die DPT's bei verbundenen GA's in der ETS4 vorher fein säuberlich von Hand einstellen..

                          Eingelesen wird im Webif sofort, wiregated nach restart (wobei das ja nur für die automatische DPT(de)kodierung in Plugins relevant ist)

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X