Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Beispielprojekte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo TREX,

    Ehrgeiz ohne Ende, doch irgendwer muss uns doch den Weg weisen,

    Gruss

    der von Ergeiz zerfressene
    tebe60

    Kommentar


      #17
      1. Musterprojekt im HS
      2. Hilfe lesen
      3. Dieses Forum mit Anleitungen
      4. Chat

      Beim Abschreiben lernste nix!
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #18
        aber wieviel user haben allein mit cindoms projekt angefangen.....

        ich denke man lernt bei jedem projekt was dazu und kann dann daran was modifizieren und gibt dann wieder rückmeldung ins forum......

        bringt uns dann alle weiter
        Gruß Pink2

        Kommentar


          #19
          Es geht ja nicht um abschreiben sondern um learning by doing was eben mit Beispielen IMHO einfacher ist, und wenn es nur bspw. ist um mal sehen zu können wie man es auch/besser machen kann.
          @TRex: Wenn wir schon dabei sind :

          1. Die Musterprojekte sind m.E. (ausser für Visu) völlig unbrauchbar:
          - Logik: Blinken auf der Visu und ein Zufallszahlengenerator
          - Keine USZU
          - Die Sequenz ist völlig sinnfrei (setzen von Temperaturen..)
          - Keine GA's, und nur eine Handvoll KO's vorhanden die ausser in der Visu nichts machen.
          - Die Sprachbedienung und Agfeo-Telefonanlage ist vielleicht etwas was als Beispiel durchgeht, brauch ich aber nicht..
          2. Hab ich, die Suche nach "Beispiel" in der HS-Hilfe führt aber nicht zu solchen. Die ist gut, dort kann man aber eher Details nachschlagen..
          3. Mach ich fleissig, es werden aber (zurecht) auch meistens Details in einem bestimmten Kontext behandelt, nicht der Einstieg und Überblick. Vor allem nicht zusammenhängend.
          4. Das wollt ihr nicht wirklich soviel Ehrgeiz ist schon da dass ich mir nicht von der ETS bis zum DALI-Dimmer in allen Einzelheiten Schritt für Schritt in einem 48h Chat erklären lasse wie ich das mit Präsenz, Licht, Taster und Dimmer mache.

          Ich für meinen Teil finde es ehrgeizig genug, das Angebot mit den 100 Teelichtern aus dem Freundeskreis (weil wir beim Einzug ja im dunklen sitzen werden..) auszuschlagen und das ganze Zeugs binnen der verbleibenden 6 Wochen ans laufen zu bekommen
          Ist immerhin schon der erste EIB&HS, da darf ruhig einiges an Hilfe und Ideen von aussen kommen, ohne dass mein Ego nachhaltig leiden würde

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Zitat von TRex Beitrag anzeigen
            1. Musterprojekt im HS
            2. Hilfe lesen
            3. Dieses Forum mit Anleitungen
            4. Chat

            Beim Abschreiben lernste nix!

            Da muss ich dir recht geben, ich finde es toll von MatthiasS wenn er euch so etwas zu verfügung stellt , jedoch lernen werdet Ihr dabei nicht wirklich was.

            Wann lernt man ?

            - Wenn man den Schritt versteht den mach gemacht hat, und nicht "vorgegeben" bekommt.

            Bitte nicht falsch verstehen, aber das meine ganz persönliche Meinung

            Kommentar


              #21
              Als ich begann mit dem HS zu arbeiten, hätte ich mich über ein umfangreiches Musterprojekt sehr gefreut. Ich denke schon, das man daraus eine Menge entnehmen kann. Ganz ohne eigenen Ehrgeiz geht es natürlich nicht.
              Nun habe ich schon recht lange einen HS und könnte mir vorstellen, aus Projekten anderer Benutzer immer noch vieles lernen zu können. Und wenn es "nur" Anregungen für irgendwelche Funktionalitäten sind, die man für sich selbst verwenden kann.

              Kommentar


                #22
                Ich stelle das Projekt morgen in den Downloadbereich. Es ist recht einfach, Visu, ein wenig Logik, Telefonbedienung, Webabfragen.

                Ich muss das Projekt allerdings erst noch von allen persönlichen Daten "befreien", das dauert etwas.

                Ich hatte ja schon bemerkt, dass ich der Meinung bin, dass man die Funktionalität nur schwer anhand eines solchen Projektes erkennen kann. Denn neben der Komplexität des Projektes selbst kommt noch dazu, dass sich das ja auf ein konkretes ETS-Projekt bezieht und da auch noch Funktionalität drinsteckt, die man hier nicht sieht.

                Aber - wenn es euch hilft, dann soll es mir recht sein

                Allerdings, Supportanfragen werden nicht bentwortet .
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Matthias,

                  da sag ich jetzt schon mal Danke.
                  Dann muss ich noch sagen dass Pinke, Makki und viceversa genau das wiedergeben was wohl die meisten kleinen HSler so meinen und denken.
                  Ich auch habe an Hand der Demo von Cindom etliche Funktionen nur kennen gelernt weil diese dort eingebunden waren wie z.B der Wetterabruf usw.
                  Natürlich kann man alles im Laufe der Zeit heraus bekommen wenn man weiß was alles geht.
                  Doch ich zum Beispiel mache das nur rein privat in meinem Haus und nicht als Profi Tag ein und aus.
                  Ich finde es einfach toll wenn hier jemand Demos zum Anschauen bereit stellt und alle Interessierten davon lernen können.
                  Ich möchte halt doch vor Ablauf der Garantie wissen ob auch wirklich alles geht und bevor meine eigene abgelaufen ist.
                  Jetzt weiß ich auch warum die Dinosaurierer ausgestorben sind, sie haben es nicht gelernt ihre Lernmethoden zu ändern.

                  Gruss
                  tebe60

                  Kommentar


                    #24
                    Bin nicht alleine

                    irgend wie freue ich mich festzustellen, dass ich mit meinem Problemen nicht alleine bin.
                    Die Dokumentation in Form einer reinen Online-Hilfe ist ja ganz schön, aber etwas mehr Grundlagendokumentation würde ich mir auch wünschen.

                    Man kann nicht aus anderen Projekten lernen? Denke schon, zumindest nachvollziehen, was machbar ist und dann anhand der Lösungen auf das eigene Problem übertragen. Ist zwar nicht der beste Weg, aber gerne höre ich mir Vorschläge für bessere Wege an.

                    Einen nehme ich vorweg: Eine Schulung ist wohl am sinnvollsten, aber da nur Privatanwender schwierig, in erster Linie aus Zeitgründen.
                    Gruß
                    Georg

                    Kommentar


                      #25
                      Hey,
                      da ja hier so mancher "Verantwortlicher" bzgl. HS/FS im Forum ist, wäre mal eine Aussage diesbezüglich ganz nett, sprich warum kein Handbuch oder dergleichen existiert ?
                      Immerhin kostet der "Kleine" ja doch schon etwas und viele sind nunmal "Laien"


                      Gruß
                      Sven

                      Kommentar


                        #26
                        Meine persönliche (!) Meinung und Vermutung ist, das der HS/FS über den Fachhandel und letztendlich über Systemintegratoren verkauft werden sollte, welche entsprechend Geld und Zeit in Schulungen investiert haben.
                        Das ist meine Persönliche Meinung und Vermutung, sollte sich deswegen jemand angegriffen fühlen.

                        Das der HS/FS auch von "Laien" installiert und in Betrieb genommen wird, beweisst aber auf der anderen Seite, wie einfach die Einrichtung des HS ist (mal abgesehen von komplexen Logiken und Webabfragen).
                        Im Verzeichniss Doku befinden sich weitere PDF`s zu speziellen Themen wie z.B. USZU.
                        Auf der Internetseite von DaCom (www.dacom-ha.de) finden sich auch Dokumentationen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                          Hey,
                          da ja hier so mancher "Verantwortlicher" bzgl. HS/FS im Forum ist, wäre mal eine Aussage diesbezüglich ganz nett, sprich warum kein Handbuch oder dergleichen existiert ?
                          Immerhin kostet der "Kleine" ja doch schon etwas und viele sind nunmal "Laien"


                          Gruß
                          Sven

                          Wart's ab sag ich da nur

                          Kommentar


                            #28
                            Laien und EIB

                            Ups, sind wir wieder bei dem Thema, warum EIB nicht so richtg abhebt......

                            Egal ob "Laie" oder nicht sollte eine SW ordentlich dokumentiert sein. Denn sonst würde ich die SW als "Laienhaft" bezeichnen

                            Gruss
                            Georg
                            Gruß
                            Georg

                            Kommentar


                              #29
                              WISSEN ist MACHT!!

                              (nix wissen macht auch nix)

                              oder

                              Der Einäugige ist unter den Blinden König

                              d.h. der Kreis der "Wissenden" muß beschränkt sein um das andächtige Staunen und grenzenlose Bewunderung zu garantieren.

                              Naja es wird schon so sein, dass EIB nicht für den Häuselbauer konzipiert ist sondern für Spezialisten, für Laien gibt es diese Funk-Sets die einfach zum Inbetriebnehmen sind, wie oft plagt man sich mit dem EIB herum, obwohl man eigentlich "ganz gut drauf" ist, bei speziellen Softwarepaketen bzw Hardware ist es natürlich noch viel schwieriger alle Funktionen verständlich zu beschreiben - letztendlich lebt der EIB vom Erfahrungsautausch, das ist eigentlich der Hauptsinn von Schulungen und Expertentreffen bzw Foren wie diesem hier.
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar


                                #30
                                Angesichts der frohen Erwartung des Projekts von Matthias tritt meine F5-Taste im Download-Bereich bald in den Streik

                                Eine Schulung wäre natürlich jedem zu empfehlen, der mit dem HS was anfangen will und nicht auf Autodidakt macht. Ein Beispielprojekt ersetzt auch keine Schulung oder lesen des Handbuchs, ich bin nur nicht der Typ für Schulungen

                                Was m.E. ohne Projekterfahrung wirklich beim Einstieg fehlt ist garnicht unbedingt Doku sondern eben ein mitgeliefertes aussagekräftiges, praxisnahes komplettes Beispielprojekt mit GA's die auch ohne ETS verständlich wären (á la Licht Flur, Taster Küche, Jalousien Süd).

                                Aber dieses Forum ist zweifelsfrei 100x mehr Wert als die beste Doku!

                                @EIB-Freak: sicher richtig, kein "durchschnittlicher Bauherr" mit dem Neu-Hobby EIB hat m.E. eine Chance mit EIB oder gar einem HS was zielführendes zu erreichen. Nur muss man ja deswegen nicht den "ambitionierten Bastler" ausschliessen, es gibt unterschiedliche Typen mit unterschiedlichen Zielsetzungen.
                                Ich hätte ohne dieses Forum und die damit verbundenen vielen öffentlich verfügbaren Informationen ziemlich sicher garnicht EIB gemacht, weil ich die Sache ganz einfach komplett selber im Griff haben will.. Ich spar mir dafür auch die Modelleisenbahn
                                Ich habe auch - offengestanden - den Zeitaufwand für Lernkurve und Realisierung von EIB & HS (Theorie!=Praxis) ganz gnadenlos unterschätzt (ist aber zum Glück in meiner Branche eh so üblich )

                                Aber gerade deswegen ist es ja auch kein Problem mit den Beispielprojekten: Jemand mit ensprechender Vorbelastung kann m.E. daraus durchaus eine Menge ziehen und Fehler vermeiden und es wird trotzdem keinem einen Auftrag wegnehmen weil im Detail doch "etwas mehr" als abschreiben dazugehört.

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X