Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Zugriff mit Dali-Tool und dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kein Zugriff mit Dali-Tool und dimmen

    Hallo,
    eines vorweg, ich bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet. Ich arbeite als Elektiker auf einer großen Baustelle. Da habe ich die Aufgabe bekommen, die Dali-Lampen in Betrieb zu nehmen, sprich; die reine Installation zu überprüfen, die Lampen zu adressieren bzw zu gruppieren. Der Umfang umfasst 5 Verteilungen, rund 25 Räume mit schätzungsweise 400 Lampen.(Für ein Bauteil, 3 weitere größere folgen.)
    Zur Verfügung habe ich eine ETS3 und das ABB Dali-Tool V 1.5.

    Nun mein Problem: Ich bekomme zu einigen Dali-Gateways keinen Zugriff mit dem Dali-Tool. Meldung: KNX-Gerät nicht vorhanden bzw inkompatibel.
    Mit ETS3 kann ich aber zuvor eine Adresse vergeben und auch mit "Geräteinfo" auf dem DG/S 1.16.1 zugreifen.
    Von ABB hieß es, die Gateways sind zu alt (2009 Software). Wir haben sie eingeschickt und bekamen sie mit neuer Software zurück, aber trotzdem funktionieren einige nicht.

    Mein zweites Problem: Ich kann die Lampen per Taster nicht dimmen. Per Dali-Tool gehen sie sehr wohl zu dimmen. Da mache ich in der ETS noch was falsch, glaube ich zumindest. Als Taster kann ich sie einstellen und zuordnen. Und die entsprechenden Lampen auch ein und ausschalten. Aber ich schaffe es nicht, wenn ich den Taster als "Taster/Dimmer" auswähle, das Gateway auch zuzuordnen. In der ETS steht ja drin. Gruppe (1) schalten. ( Gruppenadresse zuordnen - ok.) als zweites Gruppe (1) dimmen, aber wenn ich dann die Gruppenadresse zuordnen will, wird sie nicht angezeigt. Warum auch immer, da muß bestimmt noch einiger Einstellungen vornehmen? Aber welche?

    Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

    MfG Frank

    #2
    Zitat von Ultima 80 Beitrag anzeigen
    Zur Verfügung habe ich eine ETS3 und das ABB Dali-Tool V 1.5.
    Aktuelle Version ist V0.2.1.4; würde ich mir mal holen.

    Ich vermute mal, daß die Firmware des GWs upgedatet wurde (V1.4).
    Unbedingt auch die aktuelle Applikation importieren/verwenden.

    Beides bekommst Du hier.

    Zitat von Ultima 80 Beitrag anzeigen
    Als Taster kann ich sie einstellen und zuordnen. Und die entsprechenden Lampen auch ein und ausschalten.

    Aber ich schaffe es nicht, wenn ich den Taster als "Taster/Dimmer" auswähle, das Gateway auch zuzuordnen.
    Bischen konfus das Ganze.

    Die Lampen werden mit dem Dali-Tool gruppiert; diese Gruppen lassen sich dann schalten/dimmen/wertsetzen.

    Für jede Funktion erstellst Du eine eigene GA und legst diese in den jeweiligen Kommunikationsobjekten des Gateways ab.

    Deine Taster erstellst Du als Schalt/Dimmtaster u. erhältst entsprechende Komm-Objekte welche Du wiederum die jeweilige GA zuordnest.

    Fertig.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Danke für die Hilfe! Leider konnte ich diese Woche auf Arbeit noch nicht testen. Aber der Tip mit den mehreren GA ist der "Sieg"! Ich dachte mit "Schalter/Dimmer" im Taster kann ich das über eine GA machen. Leider nicht.
      In der ETS habe ich die GA für einige Räume schon mal angelegt und schalten bzw. dimmen über die GA den Lampengruppen zuordnen können.
      Weitere Hilfe hatte ich durch eine Projektdatei für die ETS, die ich gefunden habe. Sie wurde für ein kleinen Musterbereich von zwei drei Räumem geschrieben. In der sind 10 GA für einen Raum allein angelegt. Z.B. für die Anbindung zum Touchpanel und GLT. Die habe ich vorsorglich mal in mein Projekt mit übernommen. Fragen kann ich den Programmierer nicht mehr, da er die Firma verlassen hat. Jetzt suchen sie einen neuen Externen, aber so richtig zu klappen scheint es nicht.
      Ich soll ja nur die Funktion der Installation überprüfen und sicherstellen. Dafür reicht ja die Schaltfunktion allein aus.

      Aber die Gateways machen immer noch probleme! Wenn ich mit dem Dali-Tool zu viel in ihnen mache. Z.B. 3-4 Gruppen anlege und Lampen zuordne, fliege ich beim Trennen mit der besagten Fehlermeldung raus! Und komme erst wieder mit dem Dali-Tool rein, wenn ich die Anlage über die Sicherung neu starte. Die Gateways hängen sich total auf. Auch die Neuen mit V1.4. Das scheint noch nicht ausgereift zu sein!

      MfG.

      Kommentar


        #4
        Vermutlich liegen die Probleme nicht in den GWs selbst sondern an den ganzen drumherum?
        Gruss
        GLT

        Kommentar

        Lädt...
        X