Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGB - wie bestimmt Farbe auf einen Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGB - wie bestimmt Farbe auf einen Taster

    Hallo zusammen,

    ich habe über den Dali GW 3 Gruppen (Rot Grün Blau). Die kann ich per ETS Gruppenmonitor auch prima steuern. Für die Farbe Orange Setze ich manuell über den Gruppenmonitor den Helligkeitswert von Rot auf 100%, Grün auf 90% und Blau auf 10%.

    Wie kann ich jetzt diese Farbe auf einen Taster bekommen, das ist mir irgendwie nicht ganz klar?! Alle 3 Gruppen sind in einer Gruppenadresse "Schalten RGB Orange". Nun komme ich aber nicht weiter. Habe einen Gira Tastsensor 3 plus, aber mir ist nicht klar, wie ich damit die 3 Helligkeitswerte setzen kann bei Tastendruck.

    Hoffe mir kann einer helfen, für mich ist das Thema noch recht neu, Danke schon mal!

    MfG Hans

    #2
    Mit nur einer Gruppenadresse wird das so nicht funktionieren, du musst ja 3 verschiedene Werte senden. Mit einer GA kannst du nur RGB-Werte abrufen die für jede Farbe den gleichen Wert haben. Willst du einen beliebigen RGB-Wert abrufen musst du 3 verschiedene Wetobjekte senden können, das kann der TS3 nicht. Du bräuchtest also eine Logik-Engine die das übernimmt.

    Alternative: du legst eine Szene "Orange" an und rufst diese ab. Wie das geht hängt von deinem DALI-Gateway ab.

    Kommentar


      #3
      Ja genau, dann bekommen alle 3 den gleichen Wert, womit das Licht dann weiter weiß bleibt :-(

      Ich dachte mit dem TS3+ geht es, da ich ja Werte setzen kann direkt:

      https://dl.dropbox.com/u/6948000/TS3.jpg

      Allerdings ist mir dann nicht klar, wie ich die 3 Werte aus dem Taster Plugin in der ETS mit den 3 Gruppen der RGB LED Leiste verknüpfe?! Das geht dann wahrscheinlich nicht, dann muß ich das wohl über den Homeserver testen, wenn ich damit soweit bin, dort kann ich ja einem "Button" in der Visu sagen, dass er die verschiedenen 3 Helligkeitswerte setzen soll.

      Ich wollte es aber gerne auch in "Hardware" testen, schade dass das nicht so ohne weiteres geht.

      Was mir in dem Zuge auch noch einfällt: Wie kann ich dann eine Szene aus 3 Leuchten machen, wo ein einfach nur an ist über einen Schaltaktor und 2 weiter eine bestimmte Dimmstufe haben, dass ist doch eigentlich das gleiche Problem und damit über den Taster auch nicht realisierbar, oder?

      Kommentar


        #4
        Mit dem TS3plus könnte das gehen, müsste mal jemand helfen der den besser kennt.

        Alternative wäre eben eine (DALI-)Szene dann wäre entweder direkt in den EVG oder im GAteway für die Szene "Orange" die richtigen Werte gespeichert und du müsstens nur noch diese Szene abrufen.

        Kommentar


          #5
          Ok, im Dali (ABB DG/S1.16.1) kann ich mit dem ABB DG/S Tool einzelne Dali Kanäle zu Gruppen zusammenführen und dann zusammen schalten, aber eben leider nicht verschiedene Helligkeitswerte einstellen. Ich weiß nicht ob das mit dem Siemens geht von dem ich hier immer sehr positives lese, aber mit dem ABB scheint das nicht zu gehen - leider.

          Kommentar


            #6
            Du sollst die EVG nicht gruppieren, sondern zu einer gemeinsamen Szene hinzufügen. Das geht sicher mit dem ABB Gateway, aber auch dieses kenne ich nicht, und kann dir konkret nicht helfen.

            (Wenn du ausserdem noch gruppierst kannst du später die Farbe runterdimmen, auch schick.)

            Kommentar


              #7
              Hallo
              Der Gira Tastsensor 3plus kann bis zu 8 Szenen speichern. Wenn unter Parameter die Szenenfunktion freigeschaltet wird, erweitert sich der Parameterbaum. Hier können die zu senden Werte dann bearbeitet werden. Wenn die Szene von diesem Tastsensor auch aktiviert/abgerufen werden soll, muss die entsprechende Taste auf "Szenennebenstelle - interne Szene" eingegestellt werden.
              Es besteht auch die Möglichkeit eine Szene über einen langen Tastendruck zu speichern. Wie das geht und was dafür evtl. noch bei den Aktoren eingestellt werden muss ist eigendlich ganz gut in der Technischen Dokumentation des Tastsensor 3plus beschrieben.

              Gruß Tobias

              Kommentar


                #8
                Danke, da werde ich mir mal die Doku genauer anschauen bei Gira.

                Kommentar


                  #9
                  Wie gesagt kann das ABB das auch. Ich mache das zwar nicht mit RGB, aber mit 3 anderen Leuchten. Schau da mal zum Thema "Szenen" (nicht im ABB Configtool, sondern in der ETS).
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #10
                    Szene
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Also im ABB DG/S 1.16.1 kann man Szenen freischalten, wo man für jede Leuchtengruppe bestimmte Helligkeitswerte in Kombination setzen kann. Somit kann ich mein Orange, was sich aus Leuchtengruppe 1-3 (R, G & B) "mische" fest in einer Szene auf dem Dali GW speichern. Leider habe ich dann in den Kommunikationsobjekten nur einen 1Bit Befehl für AN/AUS der Szene, sprich nicht noch einmal die Möglichkeit das Orange zu dimmen.

                      Ich werde mir jetzt mal die Szenenfunktion in der ETS nochmal weiter ansehen, das mit dem Taster 3 Plus habe ich mir alles durchgelesen bei Gira, es aber am Ende nicht hin bekommen die 3 Helligkeitswerte zu setzen.

                      Kommentar


                        #12
                        Ähm - ähhh - wie willst Du den "Orange" dimmen? Immer ein festes Verhältnis der RGB-Werte zueinander? Dann brauchst Du in der Tat eine Logik - und zwar eine, die rechnen kann!

                        Übrigens - Szenen werden nicht ausgeschaltet. Sie werden aktiviert. Es wird höchstens eine andere Szene aktiviert, bei der andere Werte hinterlegt sind.

                        Viele Grüße,

                        Stefan
                        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                        Kommentar


                          #13
                          Stimmt, das mit dem Dimmen ist ja komplizierter bei RGB, naja, ist auch nicht so wichtig, Hauptsache das geht jetzt erstmal mit einem Tastendruck.

                          Der Homeserver mit seinen Logikbausteinen kann das evtl. meinst du, mit dem Orange dimmen, also dem "Rechnen"?

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Kollege..

                            ansich dürfte die Sache mit "Szene --> 3x Wert setzen" recht einfach sein.

                            1. Taster auf Szene parametrieren
                            2. Szenennummer parametrieren (z.B. Szene 1)
                            3. DALI-Aktor die entsprechenden Kanäle Szene aktivieren (z.B. Szene 1)
                            4. DALI-Aktor die Werte für Orange einstellen (Helligkeitswerte in %)
                            5. Applikationsprogramme laden
                            6. Fertig

                            Wird nun die Taste gedrückt, so wird die Szene 1 aufgerufen und im Aktor werden die Werte an Dali gesendet.

                            Zum Herausfinden, welche RGB-Werte "Orange" erzeugen, nimmst Du entweder drei Taster und dimmst diese bis "Orange" entsteht. Dann liest Du die Werte über den Status aus und gibst diese in die Szenen ein.
                            Oder Du sendest die Werte per ETS.

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Wie ging die Geschichte denn aus?

                              Ich stehe gerade vor der gleichen Frage- ABB Gateway, mit EldoLED RGB Treiber und dimmen möchte ich das ganze auch noch. Ohne Logikbaustein wenn es geht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X