Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3 - Probleme beim Projektimport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS3 - Probleme beim Projektimport

    Guten Abend,

    bin ETS-Anfänger und habe bereits beim Import des Projekts welches mein Elektriker für unser Haus erstellt hat ein Problem.

    Folgende Meldung erhielt ich beim erstmaligen Import meiner *.pr5 Datei in ETS3:

    "Einige der importierten Produkte benötigen eine Zusatzsoftware, die auf ihrem Computer nicht installiert ist.
    Die folgenden Geräte würden beim Import zerstört werden...installieren sie die Zusatzsoftware und importieren sie die aktualisierte Produktdatenbank.
    - Merten 6294 xx B1 TP PN RFN (Info-Display UP)"

    Von der Merten-Homepage habe ich daraufhin die geforderte Tool Software geladen und installiert.

    Nun erhalte ich gegen Ende des Imports folgende Meldungen in entsprechender Reihenfolge:

    "Import-Datei wurde nicht gefunden. DeviceID = 2505476"

    Popup-Fenster mit Header:
    Ets-Projekt-Import
    ...
    Dateiname: 2505476
    Dateityp: Info-Display Projekt-Import(*.idp)

    Nach Abbruch dieses Fenster (da ich nicht weiß was ich machen soll...)

    "Beim Import des Gerätes sind Fehler aufgetreten.
    Folgendes Gerät konnte nicht wiederhergestellt werden.
    01.01.084"
    (Die Adresse entspricht dem Info-Modul innerhalb meines Projekts)

    "Export/Import-Fehler im Plugin econEts3.econDataHandler:Unbekannter Fehler
    Applikationsprogramm Info-Display V2.0 6101/1.0.
    Bitte wenden sie sich an den Hersteller Merten, um eine aktualisierte Produktdatenbank zu erhalten."

    Zuletzt die Meldung:
    "Das Projekt `*` konnte nicht importiert werden."


    Bin total motiviert der ETS zu arbeiten und komme schon zu Beginn nicht weiter.
    Wäre klasse wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Danke schonmal...

    #2
    Servus,

    Ja, das mit den (alten) PlugIns ist so eine Sache....
    Die ETS öffnet beim Projektimport die PlugIn-Software. Wird die zu diesem Gerät gehörende Software (oder falsche Version) nicht
    gefunden, kommt diese Fehlermeldung.
    Bist du mit deinem Elektriker in Streit?
    Wenn nicht, soll er dir einen Vorlagenexport des infodisplays machen (er soll mit seiner ETS in das PlugIn des Infodisplays einsteigen, dort einen Volagenexport machen).
    Dann das Display aus dem Projekt löschen, und nachher nochmal den Projektexport machen (*.pr5).
    (oder noch besser wäre, er würde dir die Datenbank deines Projektes geben)
    Danach solltest du dein Projekt in deine ETS importieren können, jetzt fügst du ein neues Infodisplay in dein Projekt ein (es wurde ja vorher gelöscht), importierst in dieses den Vorlagenexport - fertig.

    Solltes du nicht mit noch einem PlugIn Probleme haben, sollte es das gewesen sein.

    Ist etwas kompliziert, mit dieser Vorgensweise habe ich aber die besten Erfahrungen gemacht.

    Lg
    Norbert






    Sent from my iPad using Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ne, hab kein Problem mit meinem Elektriker. Werde ich am Montag gleich mal ausprobieren. Vielen Dank.

      Kommentar


        #4
        Viel Erfolg!


        Sent from my iPad using Tapatalk

        Kommentar

        Lädt...
        X