Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hausumbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hausumbau

    Hallo an alle hier.
    Ich bin KNX Einsteiger und versuche hier Antworten zu mein Projekt zu bekommen.

    Ich habe mir ein Haus Bj. 1960 gekauft und baue es für meine Familie um.
    Da die Elektrik auch noch aus dieser Zeit ist muß diese komplett erneuert werden. Ich habe natürlich ein eingeschränktes Budget.

    Zu welchen KNX Hersteller würdet ihr mir Raten?

    Folgendes ist vorhanden und soll im neuen alten Haus genutzt werden.
    2x IPhone
    2x IPad 2
    1x Squeezebox soll auf min 3 erweitert werden
    1x NAS Synology

    Es soll natürlich möglichst alles gesteuert werden was natürlich eine schreckliche pauschale Aussage ist welche ich im Moment aber einfach nicht besser formulieren kann.

    Vielen Dank im voraus für Eure Unterstützung.
    Hannox

    #2
    Hallo und willkommen im Forum!

    Lies Dir für den Anfang einmal die Tipps für Einsteiger durch - danach werden Deine Fragen und damit die Hilfestellungen gleich viel konkreter.
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Gerade wenn man ein beschränktes Budget hat, sollte man nicht nur einen Hersteller nehmen.

      Der Mix machts!


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        die Tipps für Einsteiger hatte ich gelesen, hilft mir aber nur in Ansätzen weiter.

        Klar von jeden Hersteller das beste oder besser das Optimale (Preis/Leistungsver.).
        Aber genau das ist die Schwierigkeit für mich da ich ja noch nicht mal genau weiß was überhaupt Sinn macht.
        Ich möchte auf jeden Fall möglichst wenig Schalter im Haus haben.

        Als Beispiel kann ich hier mal die Präsensmelder nehmen welche ich gern hätte.
        Haben fast alle Hersteller im Prog., nur welche sind die Optimalen und was brauch ich für zusätzliche Komponenten?

        Bevor ich zum Elektriker gehe möchte ich mir schon im klaren sein was ich alles will. Ich glaube auch das die meisten sich dann auf Ihr System (z.B. Gira) versteifen.

        Gibt es jemanden in FFM der mir mal seine Installation zeigen/vorführen kann?

        Gruß an alle Leser,
        Hannox

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          aktuell sanieren wir auch gerade ein Haus aus den 60ern. Im Bestand gibt es verschiedene Sachen zu beachten. Diese legen zum Teil fest, wie die Installation zu erfolgen hat.

          Insbesondere die Zentrale Verteilung im Keller kann problematisch werden, da sehr viele Leitungen in den Keller gefahren werden müssen. Leitungsschächte gibt es vermutlich bei Dir auch nicht, da damals nur wenige Stromkreise verlegt wurden.

          Dann hängt es davon ab, was Ihr insgesamt macht:
          - Heizung (KNX Steuerung?)
          - Fussböden / Etrich neu (dann Verlegung auf Rohdecke möglich)
          - Fenster/Aussentüren (wegen Kontakten)
          - Innenputz
          - ...

          Ohne die geplanten Massnahmen zu kennen ist es schwierig Empfehlungen zu geben. Z.B. macht es wenig Sinn RTR bei einer alten Heizung ohne Hydraulischen Abgleich durchzuführen. Wenn die Böden bleiben muss viel horizontal geschlitzt werden - hierbei ist Statik zu beachten! usw.

          Grüsse,
          Uli

          Kommentar


            #6
            Hallo Hannox,

            schau mal hier vorbei: https://knx-user-forum.de/knxuf-stam...hein-main.html - und Du kannst mal Alfred ansprechen (https://knx-user-forum.de/members/ascherff.html), der wohnt auch in FFM und kann Dir sicher weiterhelfen.

            Viele Grüße

            Dirk (noch ohne KNX)
            Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

            Kommentar

            Lädt...
            X