Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Verständnisfrage Rückmeldung/Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Verständnisfrage Rückmeldung/Status

    Hallo allerseits,

    so langsam wage ich den Sprung von der Theorie in die Praxis und parametriere gerade meinen ersten Lichtschalter. Allerdings nur in der ETS; Aktoren, Schalter und der ganze Rest fehlt noch...
    Ich habe einen MDT AKS1216-02 sowie einen Gira TS3 Komfort und ich möchte auf Taste 2 ein Licht an/ausschalten. Dazu habe ich folgende Einstellungen vorgenommen:
    • Taste auf UM
    • eine GA 1/1/1 mit KO 1 des Tasters und KO 88 des Aktors (Schalten)

    Jetzt möchte ich noch die LED der Taste zur Anzeige des Schaltzustandes konfigurieren (leuchtet, wenn Licht an, aus wenn Licht aus). Hierzu habe ich eine GA 1/0/1 erstellt und hier KO37 des SChalters (Status-LED) und KO93 des Aktors ("Status") verknüpft. Somit müsste die Status-LED doch auch umschalten, wenn das Licht z.B. über Zentralbefehl oder Visu oder... umgeschaltet wird, oder?


    Ich hoffe, ich hab mich nicht zu unverständlich ausgedrückt und bedanke mich schon mal für die Unterstützung.
    CU,
    Mathias

    #2
    Hallo,

    ich habe die Parameter gerade nicht vor Augen - aber ich denke du mußt der Taster-LED in den Parametern noch sagen, auf was sie reagieren soll:
    das eigene Objekt oder das Rückmeldeobjekt des Aktors. So kenne ich das jedenfalls von Merten.

    Gruß Dirk

    Kommentar


      #3
      Hi Dirk,

      Danke erst mal für die Antwort.
      Im Taster ist die LED auf "Ansteuerung über separates LED-Objekt" eingestellt. Bei Reaktion auf interne Aktionen hätte ich sonst auch das KO gar nicht zur Auswahl.
      Aber da es sich hier ja um eine Verständnisfrage meinerseits handelt, stricke ich mein Beispiel gleich mal um...
      CU,
      Mathias

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,
        So, nachdem ich mir geistig mein Verständnis umsortiert habe, wurde mir klar, dass es die klassische Geschichte mit Wechselschaltung/hörende Adressen ist und verweise mich hiermit selbst auf die Suchfunktion
        Hier https://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/17969-wechselschaltung-mit-und-ohne-pm.html ist eine entsprechende Beschreibung von Problem und Ursache zu finden, die ich jetzt erst mal durchackere.

        Mathias
        CU,
        Mathias

        Kommentar

        Lädt...
        X