Was kann das Knx@Home denn? Gibts irgendwo eine vernünftige Feature-Liste?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Visu: KNXatHome
Einklappen
X
-
SebastianFey
-
screenshot kann ich bei bedarf machen
besser ist aber wohl einfach die diplomarbeit von einem aus dem entwicklerteam
http://ftp.heanet.ie/mirrors/sourcef...xathome_da.pdf
Vieles steht dann halt noch im KNX wiki
http://knxathome.fh-deggendorf.de/wi....php/Main_Page
Kommentar
-
SebastianFey
Zitat von maeckes Beitrag anzeigenVieles steht dann halt noch im KNX wiki
Main Page - KNXatHome
Wo ist die Featureliste?
Kommentar
-
Zumindest in der Diplomarbeit steht das Jalousie Widgets oder Dimmer noch fehlen und das nur Schalten funktioniert... in wie weit sich da was geändert hat wäre schon interessant, weil sonst ist es derzeit nicht zu gebrauchen.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
die Diplomarbeit ist von 2007 und 2012 stecken die noch voll in der Entwicklung der 2. Version? Featureliste fehlt gänzlich... ebenso die Screenshots (was für eine Visu das interessanteste darstellt um den Kundenkreis zu erhöhen). Da gibt es mit openHab oder der CV auch andere Open Source Projekte die da wesentlich weiter sind.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Hallo Morris,
Zitat von maeckes Beitrag anzeigenDie Kosten des Stromverbrauchs betragen bei konstant 20Watt rund 35 Euro/Jahr.
In einem Forum, wo Leute 100e bzw 1000e von Euro für die Hausautomatisierung ausgeben sich über 35 Euro im Jahr für die Visualisierung zu beschweren finde ich super
Ich denke bei der Leistungsbetrachtung elek. Verbraucher steht auch schon der Umweltschutz mit im Vordergrund.
Und wenn ich da mal 20 Watt betrachte.....
Hab neulich gelesen, dass ein Kernkraftwerk in Deutschland nur für die Standby-Leistung benötigt wird.
Just my 5 ct ...CiaoOlafNichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
Jeder meint, genug davon zu haben.
Kommentar
-
Zitat von maeckes Beitrag anzeigenIch vermute mal, die haben auch noch was anderes zu tun, als kostenlose Software zu entwickeln.....
Zitat von maeckes Beitrag anzeigenScreenshots sind doch in der Dipl. Arbeit
Aber da du dich scheinbar damit beschäftigen willst, aus welchem Grund auch immer, wünsche ich dir noch viel Spass dabei... um den Thread nicht zu kapern oder voll zu müllen bin ich nun raus.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Naja das ist nun mal leider die 1. Visu, mit der ich einigermaßen klar komme.
Der EIBd in Verbindung mit Misterhouse, linKNX etc ist mir einfach zu undurchsichtig.
Ich brauche einfach etwas mit GUI.
Dieses rumprogrammieren in Schriftform ist einfach nichts für mich.
Da ich leider noch keine nicht-kommerzielle Software gefunden habe, die meinen Anforderungen entspricht (und die sind nicht groß - möchte nur grafische Oberfläche, Licht einschalten/dimmen, Rollos fahren, Temperatur auslesen), versuche ich mich halt an Alternativen.
Wer andere Vorschläge an (nicht-kommerzieller) Software hat - immer her damit.
Getestet habe ich bisher:
- eibd
- misterhouse mit eibd
- linknx mit eibd
Für eine gute Software Geld zu verlangen, ist sicher richtig.
Aber teilweise werden dort einfach Preise verlangt, die es mir nicht wert sind, eine Visualisierung zu erstellen.
Natürlich kostet die Entwicklung sehr viel Geld, das kann ich nachvollziehen, aber mir persönlich ist es das nicht wert.
Kommentar
-
Hi,
wieso testest du nicht mal die bereits angesprochene CometVisu?
Die ist in der derzeitigen Release-Version mit GUI und erfüllt Deine bisherigen Anforderungen (außer du meinst mit grafisch, dass du Bilder von Räumen und Häusern hinterlegen kannst, das kann Sie zur Zeit noch nicht).
Und falls du da Fragen zur Installation o.ä. hast, wird Dir im Unterforum bestimmt geholfen.Viele Grüße
Christian
Kommentar
-
Eibd brauchst du, aber Wiregate nicht zwingend. Es gibt hier einen Thread
https://knx-user-forum.de/cometvisu/...-hardware.html
wo die Installation auf weiterer Hardware beschrieben wird (hab den Thread aber auch nur kurz überflogen). Wenn du allerdings definitiv etwas ohne eibd haben möchtest, dann ist die CV nicht das richtige für Dich.
Meine Aussage über GUI habe ich auf die eigentliche Visu, nicht auf die Einrichtung bezogen (war vielleicht etwas missverständlich).Viele Grüße
Christian
Kommentar
Kommentar