Guten Tag zusammen,
als erstes möchte ich mich bedanken für dieses tolle Forum. Meine Kenntnisse im Bereich Perl und Linux sind noch recht dürftig. Doch durch vieles mitlesen wird es immer mehr und ich bin begeistert was manche aus Ihren Wiregate so alles rausholen. Hoffe ich schaffe dies auch mal.
Nun zu dem eigentlichem Thema. Als ich heute an meinen Plugins gearbeitet habe muss sich mein Wiregate aufgehägt haben. Ich habe es dann erst vom Netzwerk und nach dem Piep vom Netz getrennt.
Nach dem Neustart komme ich nun nicht mehr zu den Plugin´s, (Bild ist angefügt).
Wie finde ich nun die Datei welche nicht gelesen werden kann?
Wenn ich es richtig verstehe muss ich diese nur löschen denn wenn diese nicht vorhanden ist wird eine neue erstellt.
Die Wartungsverbindung ist auch aufgebaut, Wiregate562.
Schönen Sonntag
Stefan
als erstes möchte ich mich bedanken für dieses tolle Forum. Meine Kenntnisse im Bereich Perl und Linux sind noch recht dürftig. Doch durch vieles mitlesen wird es immer mehr und ich bin begeistert was manche aus Ihren Wiregate so alles rausholen. Hoffe ich schaffe dies auch mal.
Nun zu dem eigentlichem Thema. Als ich heute an meinen Plugins gearbeitet habe muss sich mein Wiregate aufgehägt haben. Ich habe es dann erst vom Netzwerk und nach dem Piep vom Netz getrennt.
Nach dem Neustart komme ich nun nicht mehr zu den Plugin´s, (Bild ist angefügt).
Wie finde ich nun die Datei welche nicht gelesen werden kann?
Wenn ich es richtig verstehe muss ich diese nur löschen denn wenn diese nicht vorhanden ist wird eine neue erstellt.
Die Wartungsverbindung ist auch aufgebaut, Wiregate562.
Schönen Sonntag
Stefan
Kommentar