Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leitungsschutzschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leitungsschutzschalter

    Hi, kurze Frage:
    Sind die 16A Leitungsschutzschalter für gewöhnliche Steckdosen noch zugelassen (18m bei 1,5er Kabel eingehalten). Viele schreiben, dass man nur noch 13A verwendet. Warum eigentlich?
    Ich würde gern alles mit 16A absichern.

    Zweite Frage: Ich tendiere zwischen Hager und ABB Leitungsschutzschalter und FI/RCD, was ist besser?

    Gruesse und Dank
    drego

    #2
    ich habe 2 X FI 4 Polig, + entsprechende LS
    (je einen Innen-/Außenbereich.....)

    und dazu 13 kombinierte FI /LS Schutzschalter genommen...dem Querschnitt entsprechend......der Vorteil ist, dass jeder Raum /bzw Gerät seinen eigenen FI hat. , selbst die Beleuchtung ist wieder extra....an sich

    Andererseits sind die kombinierten FI /LS nicht gerade günstig !!!

    Zu den Kabelquerschnitten selber mit 16 A kann man jetzt nicht pauschal sagen, es kommt da auf einige Faktoren an, wie Kurzschluss, Leitungslänge, Verlegeart,Temperatur, Häufungen von Kabeln, Grenzwerte, zulässige Abschaltzeit..Spannungsfall etc....

    Es lohnt sich, dass hier anzuschauen:
    http://www.dieleitungsberechnung.de/

    Kommentar


      #3
      Es lohnt sich, dass hier anzuschauen:
      Die Leitungsberechnung[/QUOTE]


      oder die SuFu benutzen, das Thema war bis vor kurzem aktuell.....


      Gruß
      Christian

      Kommentar


        #4
        kurze Antwort: JA

        der Rest: siehe SuFu...
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar

        Lädt...
        X