Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Busteilnehmer nicht mehr zu erreichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Busteilnehmer nicht mehr zu erreichen

    Hallo,
    bei einer größeren Anlage (Industrie, ca. 100 Teilnehmer) sind einige Aktoren nicht mehr zu erreichen (Diagnose mit ETS3.0f). An den Teilnehmern kann man jedoch die Busspannung messen, auch neu progr. brachte kein Ergebnis.
    Hat jemand einen Tipp, woran dies liegen kann?

    Danke.

    #2
    auch neu progr. brachte kein Ergebnis.
    Wie ging das denn, ich denke sie sind nicht erreichbar??

    Kommentar


      #3
      Welche linienkoppler sind dort verbaut?
      Hast du über Linienkoppler programmiert oder bist du auf die Linie gegangen?
      Schon mal die Linie Resetet?
      MFG S.Meinert

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
        Wie ging das denn, ich denke sie sind nicht erreichbar??
        Habe diese demontiert und direkt vor dem Aktor, den ich noch ansprechen konnte, montiert.

        Linienkoppler + USB-Schnittstelle von Merten, direkt am Bus programmiert.
        Reset habe ich auch versucht, aber ohne Erfolg.

        Kommentar


          #5
          Suchst du den BUS über Linienkoppler hinweg ab?
          Oder hast du dich direkt in die Linie mit der Schnittstelle gehängt?
          Wenn es über die Linienkoppler nicht geht welches Model ist dort verbaut,
          das mit vier Teilungseinheiten oder das neue Model?
          Wenn du das Alte dort noch hast kann es am Koppler liegen, das dort keine Geräte gefunden werden. Schon mal bei den Geräten probiert die Pr. Taste zu drücken und in der ETS geschaut ob sie noch aufleuchten?
          MFG S.Meinert

          Kommentar


            #6
            Derartige "Erscheinungen" ohne Anlass kenne ich derzeit 2. Einmal bei einem EIB Zähler (2 Quadrant) und 1 x bei einem neuen EIB Produkt.
            Der "Fehler" tritt sporadisch in der Regel nach Durchlauf einer Programmierung (z.B. HS Neustart) auf.

            Ursache unbekannt - allerdings Fehler bekannt. Das Gerät verliert die Programmierung und physikalsiche Adresse = nicht mehr ansprechbar bzw. wird nicht gefunden

            Lösung:
            Programmierknopf am Gerät drücken - physikalische Adresse neu programmieren und dann die vorhandene Applikation wieder neu programmieren.

            Mal probieren ob hier der gleiche Fehler anliegt, wie vorstehend beschrieben.

            Kommentar


              #7
              Zitat von roadflower Beitrag anzeigen
              Suchst du den BUS über Linienkoppler hinweg ab?
              Oder hast du dich direkt in die Linie mit der Schnittstelle gehängt?
              Wenn es über die Linienkoppler nicht geht welches Model ist dort verbaut,
              das mit vier Teilungseinheiten oder das neue Model?
              Wenn du das Alte dort noch hast kann es am Koppler liegen, das dort keine Geräte gefunden werden. Schon mal bei den Geräten probiert die Pr. Taste zu drücken und in der ETS geschaut ob sie noch aufleuchten?
              Das würde dann auch erklären, warum diese hinter dem Koppler funktionieren (gefunden werden). Daran habe ich gar nicht gedacht. Danke! Werde einen neuen Bestellen und dann berichten.

              Kommentar


                #8
                Wurde der schon mal neu programmiert oder durch einen anderen in der Anlage getauscht, um sicher zu gehen das der das auch wirklich ist?
                MFG S.Meinert

                Kommentar


                  #9
                  physikalische Adresse der Schnittstelle passend zu Linie?

                  Filter gesetzt?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X