Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

offtopic: Zisterne welcher Filter ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    offtopic: Zisterne welcher Filter ?

    Guude,

    da hier ja eigentlich alle Technik-begeistert sind und mit Sicherheit viele auch schon vor diesem Problem standen oder gerade dabei sind und die Erfahrungen im Netz leider sehr dürftig sind, mal folgende nicht KNX Frage:

    Welchen Filter habt Ihr in Eurer Zisterne oder würdet Ihr verbauen ?

    Ich fasse mal zusammen was ich bisher gefunden habe:

    1. Korb filter - funktioniert zwar immer, Reinigung 1-2 mal im Jahr filtert aber nur grober Dreck und keinen beruhigten Einlauf - daher schlecht für Hauswasserwerk und Ventile und somit Einsatzbereich eigentlich nur Gartenbewässerung

    2. Filterpatrone - keine Infos

    3. Wechselsprungfilter - setzt sich wohl sehr schnell zu und dann keine FUnktion mehr. Reinigung ca. alle 4-6 Woche, auser man instlaliert gleich eine Rückspülmöglichkeit.

    4. Wisy Feinfilter - wohl beste und teuerste Variante


    Welchen Erfahrungen habt Ihr / was würdet Ihr einbauen ?

    Ich bin hin-und hergerissen zwischen den Wechselsprungfilter mit Rückspülung (HS gesteurt alle 2 Wochen oder so) und den Wisy Filter.

    WÜrde mich über Anregungern freuen.

    Mfg

    Markus

    #2
    Hi,

    für offtopic gibts das Sonstige Forum

    Ich plane derzeit mit dem Wisy - extern zugänglich und macht nach mehreren Telefonaten mit dieregensammler.com und regenwasser.com für mich am meisten Sinn.

    Ob der Mehrpreis deine ersparte Reinigungszeit wett macht muss jeder selber entscheiden.

    Patrick

    Kommentar


      #3
      Hi,

      mit dem Wisy liebäugle ich ja eigentlich auch.
      Du bekommst halt im Netz so gut wie keine Erfahrungsberichte. Wenn man die wenigen liest und das im Vergleich zu den Versprechen der Hersteller setzt (Wechselsprungfilter ohne Rückspüler) dann ist das schon ein sehr krasses Missverhältnis.

      Deshalb ja die Frage hier.

      Gibt es bei dem Wisy keine Rückspülmöglichkeit ?

      Ich würde mich halt am liebsten gar nicht ode nur einmal im Jahr darum kümmern müssen.

      WIe sieht es bei Deinem Wisy aus ? Was sagen die Verkäufer da ?

      Mich würde vor allem interessieren ob jemand den Wechselsprungfilter mit Rückspüler im Einsatz hat und das vielleicht sogar automatisiert.

      Gruß Markus

      Kommentar


        #4
        WISY WirbelFeinFilter

        Hallo.

        ich habe den WISY Filter seit 2004 im Einsatz.
        Den Filtereinsatz kann mann rausnehmen und in einem Waschbecken reinigen.
        Eine Rückspülmöglickeit gibt es nicht.
        Daher bei der Planung darauf achten das man auch gut an den Filter kommt.
        Da Wasser in der Zisterne ist sehr sauber.
        Nur der Wirkungsgrad scheint nicht so groß zu sein.
        Das Verhältniss vom Regenwasser und dem was in die Zisterne läuft.
        Denn meine Zisterne ist auch nach starken Regenfällen noch nicht übergelaufen.

        Gruß

        Peter

        Kommentar


          #5
          Hi,

          wie oft mußt Du diesen reinigen ?

          Gruß Markus

          Kommentar


            #6
            Ich habe keinen festen Rythmus.
            Vielleicht 2 -3 mal im Jahr.
            Ob es überhaupt notwendig ist?
            Wenn im Frühjahr der Raps blüht und alles mit gelben Blütenstaub bedeckt ist, schau ich mir den Filter an.
            Wenn ich den Filter schon in der Hand habe, kann ich ihn auch gleich abspülen.
            Der Filter soll sich ja bei starkem Regen selbst reinigen und er war auch noch nie stark verschmutzt.
            Doch an wartungsfreie Technik glaube ich nicht.

            Kommentar


              #7
              Hi Peter,

              danke für die Info.

              2-3 mal im Jahr ist o.k. damit kann ich auch leben.

              Grüße

              Markus

              Kommentar

              Lädt...
              X