Hallo Zusammen,
ich nutze die Merten Jalousieaktoren 649808 und 649804 zur Rolladensteuerung.
Das tägliche Öffnen und Schließen der Rolladen funktioniert problemlos.
Zur Beschattung nutze ich vom EibPC aus die Positionierungsmöglichkeit der Aktoren. Dabei ist mir aufgefallen, dass es teilweise eine starke Abweichung von prozentualer Positionierungsvorgabe und realer Fahrposition gibt.
Bei einer Vorgabe vom EibPC von 0% oder 0 ist der Rolladen immer oben, also alles ok.
Bei einer Vorgabe vom EibPC von 100% oder 255 ist der Rolladen immer unten, also alles ok.
Bei einer Vorgabe vom EibPC von 50% oder 125 ist der Rolladen immer zu ca. 70% und nicht zu 50% zu.
Ich habe die Laufzeit der Rolladen mehrfach gemessen (runter 20 Sekunden, hoch 22 Sekunden) und im Aktor hinterlegt. Die Endpositionen werden bei den Tests immer korrekt angefahren, aber die 50% Position nie.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Viele Grüße
Michael
ich nutze die Merten Jalousieaktoren 649808 und 649804 zur Rolladensteuerung.
Das tägliche Öffnen und Schließen der Rolladen funktioniert problemlos.
Zur Beschattung nutze ich vom EibPC aus die Positionierungsmöglichkeit der Aktoren. Dabei ist mir aufgefallen, dass es teilweise eine starke Abweichung von prozentualer Positionierungsvorgabe und realer Fahrposition gibt.
Bei einer Vorgabe vom EibPC von 0% oder 0 ist der Rolladen immer oben, also alles ok.
Bei einer Vorgabe vom EibPC von 100% oder 255 ist der Rolladen immer unten, also alles ok.
Bei einer Vorgabe vom EibPC von 50% oder 125 ist der Rolladen immer zu ca. 70% und nicht zu 50% zu.
Ich habe die Laufzeit der Rolladen mehrfach gemessen (runter 20 Sekunden, hoch 22 Sekunden) und im Aktor hinterlegt. Die Endpositionen werden bei den Tests immer korrekt angefahren, aber die 50% Position nie.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Viele Grüße
Michael
Kommentar