Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einkaufsliste für einen AP Zählerkasten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einkaufsliste für einen AP Zählerkasten

    Hallo,

    wie es aussieht, wird der alte Kasten im Zuge der Renovierung und einer neu zu errichtenden PV Anlage einem neuen weichen müssen.

    Bisher möchte der PV-Installateur einen eigenen "Kleinzählerplatz" als Insellösung setzen, das gefällt mir aber nicht wirklich. Wenn schon ein KNX System im Haus eingebaut wird, dann bitte auch alle Zähler in einem Schrank, nicht ein 25 Jahre alter Bestandsschrank für die geplanten neuen Zähler und ein seperater für die PV!

    Die Anforderungen sind aktuell:

    PV Anlage ca. 14KW
    alter Rundsteuerempfänger ( mit HT/ NT, also die alte Relaiskiste)
    1 Zähler Hauptwohnung
    1 Zähler Einliegerwohnung
    Reserve = notwendig?
    Kasten als Aufputz-Variante, gerne von Hager.
    Neue Zähler mit KNX-Anbindung, evtl Hager mit Interfaceoption
    Standort: BW

    Ich möchte dem Installteur einen Vorschlag machen, was er mir mal anbieten könnte, wenn er den Kasten gleich komplett verschaltet, deshalb bitte ich um eine "Einkaufsliste" oder Empfehlung, welcher Schrank und welchen Inhalt ich anfragen soll.

    Herzlichen Dank schon mal
    Johannes

    #2
    Vielleicht mal nur so als Gedanke am Rande, statt für Hager hab ich mich damals für einen Schrank von ABN entschieden; der war preislich viel attraktiver...

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp,
      wer sich bei ABN auskennt, darf auch gerne da eine Zusammenstellung posten :-)

      Kommentar


        #4
        Zitat von cycoso Beitrag anzeigen
        Danke für den Tipp,
        wer sich bei ABN auskennt, darf auch gerne da eine Zusammenstellung posten :-)
        Teile doch einfach dem Installateur deine wünsche mit und warte was er anbietet. Ich würde übrigens auch einen Sep. Zählerk. für die pv Anlage ansetzen, es entsteht fast kein Vorteil bzw. Ich kann ihn nicht erkennen. Wenn du beispielsweise s0 im Bus haben willst wirst du, zumindest bei unserer EnBW, nur mit eigenen Zählern zurecht kommen. Was bringt dir ein gemeinsamer Kasten außer einer sichtbaren fuge weniger?
        Gruß Hannes

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          na auch eine Türe weniger :-)
          Wenn schon Neubaudes Hauptkastens, dann doch richtig und alles in einem.

          Ist der Zähler bei der EnBW nicht so einfach oder eher technisch auf dem alten Stand?

          Heißt für mich s0, dass er ein KNX fähiges Signal in den Bus einspeisen kann?
          Welchen Zähler empfiehlst du denn?


          Es grüßt
          Johannes

          Kommentar

          Lädt...
          X