Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS: Fensterstatus speichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS: Fensterstatus speichern

    Hallo,

    ich möchte bei Aktivierung meiner "EMA light" irgendwie den aktuellen Fensterstatus im HS speichern und die EMA trotz offener Fenster aktivieren.
    Die geöffneten Fenster sollen dann nicht ausgewertet werden - Alarm soll nur kommen wenn ein anderes (zum Zeitpunkt der Aktivierung geschlossenes) Fenster geöffnet wird.

    Ich bin sicher das geht mit dem HS - aber irgendwie fehlt mir die Idee wie. Kann mit jemand auf die Sprünge helfen?

    Vielen Dank!

    Gruß
    Tobias

    #2
    hallo tobias,

    bei meiner telenot anlage wird das so geregelt, dass man bestimmte dinge sperren kann. das heisst aber, die sperre muss vor dem öffnen und vor dem scharf schalten aktiviert werden.

    im falle hs setzt du vor dem "oder" eine sperre für die fenster.
    glück auf

    günther

    Kommentar


      #3
      ich habe das in einer HS-EMA wie folgt gelöst :

      Auf einer Seite wird jeweils der Fensterstatus angezeigt und nebendran ein Häkchen , ob das Fenster für die EMA aktiviert ist oder nicht .
      So sieht man beide nebeneinander und kann in deinem Fall die offenen deaktivieren und dann scharfschalten.
      ____________

      Gruss Norbe

      Kommentar


        #4
        Danke

        Danke!

        Ich mach das dann mal so wie Norbe!

        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Es gibt da noch einen kleinen Trick, der im Prinzip ganz einfach ist.
          Im Normalfall senden ja die KO zyklisch ihren aktuellen Zustand, das S-Flag sollte nicht gesetzt sein.

          Jetzt trägst Du eine zentrale GrpAdr bei allen Binäreingängen ein, die Fenster überwachen. Außerdem muss das S-Flag gesetzt werden. Wenn diese Zentraladresse mit dem Wert 0 auf die Einzeladressen gesendet wird, übernehmen die KO diesen Wert und senden zyklisch die 0 weiter. Alle Fenster sind nun KNX-mässig geschlossen. Erst wenn ein geöffnetes Fenster wieder geschlossen und geöffnet wird kommt die 1 am Ausgang. Wenn ein geschlossenes Fenster geöffnet wird, gibt es sofort eine 1.

          Allerdings ist diese Lösung nicht die beste aber schnellste um Deine Anforderungen zu erfüllen. Und.....
          Diese Lösung funktioniert auch ohne HS

          Viel Erfolg
          Dieter

          Kommentar

          Lädt...
          X