Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Berker Steckdose mit Kindersicherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Berker Steckdose mit Kindersicherung

    Hallo,

    irgendwie habe ich übersehen bei uns Steckdosen mit Kindersicherung (erhöhtem Berührungsschutz) zu verbauen und würde diese nun gerne tauschen. Weiß jemand, ob hier der gesamte Steckdoseneinsatz getauscht werden muss oder ob es reicht nur die Abdeckblende zu tauschen? Ich würde mir gerne die Arbeit sparen den kompletten Einsatz tauschen zu müssen, da das doch um einiges mehr Aufwand ist als nur die Abdeckung zu tauschen. Bei fast 100 Steckdosen im Haus dauert das schon etwas.

    Konkret geht es um die Serie Berker K.1.

    Aktuell ist folgende Steckdose verbaut: Katalog.

    Geplant ist folgende Steckdose: Katalog

    Vielleicht kann ja jemand der diese Steckdosen verbaut hat mal eine Abdeckung runterschrauben und nachsehen, ob der Schutz direkt im Einsatz oder in der Abdeckung eingebaut ist.

    Vielen Dank,
    Klaus

    #2
    Hallo Klaus,

    ich hatte damals auch einige von unseren Gira Steckdosen auf Kindersicherung umgerüstet.
    Die Kindersicherung war bei uns in der Abdeckblende, wird bei Berker sicher auch so sein.
    Am besten mal eine kurze E-Mail an Berker schreiben.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


      #3
      Berker K.1

      Um die Begrifflichkeiten zu klären: Einsatz ist das "Metallteil", an dem die Leitungen angeschlossen werden und das an der Einbaudose befestigt wird. Abdeckung ist das, was man sieht und zusammen mit dem Rahmen entfernt werden kann, nachdem man die Schraube in der Mitte gelöst hat.
      Wenn du das so meinst, ist der Berührungsschutz in der Abdeckung integriert. Das "Innenleben" der Steckdose hat damit nichts zu tun.
      Gruß, Thilo
      Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

      Kommentar


        #4
        Wir haben auch die Berker mit erhöhter Sicherheit eingebaut. Der Schutz ist im abnehmbaren Teil integriert, also leicht zu wechseln. Ich denke nicht, dass das Innenleben anders aufgebaut ist, auch wenn der Kinderschutz etwas dicker aufträgt, als ohne. Sicher bin ich mir hier allerdings nicht.

        Kommentar


          #5
          Habe eben eine Steckdose mit Klappdeckel im Badezimmer rausgeschraubt die bereits über Berührungsschutz verfügt. Hier ist in der Tat nur zusätzlich der Berührungsschutz in die Abdeckung eingesteckt. Würde sogar auf die normalen Abdeckungen passen. Leider dürfte es den Berührungsschutz aber nicht einzeln zu bestellen geben. Zumindest spuckt Google hierzu nichts aus. Weiß jemand, ob es zumindest die Abdeckungen einzeln zu bestellen gibt? Ich füchte fast, dass auch das nicht möglich ist. Da muss ich wohl 100 komplette Steckdoseneinsätze bestellen und habe dann sehr sehr viele Ersatzsteckdosen liegen ;-)

          Zur Begriffserklärung, mit dem Steckdoseneinsatz meine ich das Teil, das ist die Einbaudose geschraubt wird und an dem die Stromkabel angeschlossen sind. Die Abdeckung ist der Teil der mit einer Schraube dann an den Einsatz geschraubt wird und der auch den Rahmen an der Wand hält.

          Kommentar


            #6
            Wie viele Steckdosen sind denn frei zugänglich?
            Zähl die doch mal durch, vielleicht sind es dann nur noch 60.
            Die hinter den Schränken, Sofa usw. kann man ja vernachlässigen
            Und die reinen Abdeckblenden wird es nicht einzeln geben.

            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #7
              Sind genau 103 Stück die frei zugänglich sind. Teilweise mit Beschriftungsfeld, teilweise alufarben. Hab die Dinger mittlerweile auch schon bestellt. Die Kosten halten sich mit gut 600 Euro ja noch im Rahmen. Da bekommt man sonst ja gerade mal einen etwas dickeren Schaltaktor drum ... ;-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von klaus Beitrag anzeigen
                Vielleicht kann ja jemand der diese Steckdosen verbaut hat mal eine Abdeckung runterschrauben und nachsehen, ob der Schutz direkt im Einsatz oder in der Abdeckung eingebaut ist.
                Hallo Klaus!

                Kinderschutz sitzt ausschließlich in der Abdeckung. Diese kann separat bestellt werden, Art.Nr. 9047357009.

                Kommentar

                Lädt...
                X