Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das mit dem Relaisausgang wäre keine Bastellösung, sondern auch noch im Sinne des VDS.
Eine Fern-Unscharfschaltung ist NIE VdS-gerecht und auch nicht im Sinne des VdS... Ich arbeite für eine VdS zertifizierte Sicherheitsfirma und weiß schon wovon ich rede...ich bezweifle das Du ohne Google überhaupt weißt was es bedeutet, sorry, Du weißt ja nicht mal wie es geschrieben wird.
Jetzt wirds mir zu blöd und schreib zu dem Thema nix weiter.
Ist doch mit einem Schlüsselschalter möglich.....
der Schlüsselschalter schaltet einen Binäreingang (steigend ein; fallend aus) und der meldet an einen Aktor, der die Alarmanlage einschaltet.
Wird der Schlüsselschalter nun ausgeschaltet, fällt das Signal am Binäreingang ab und der Aktor schaltet aus. Den Zustand gibt auch der entsprechende Aktor aus.
Gruß
Andreas
PS:Geht auch mit einem Schlüsseltaster.
Gruß Andreas
2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge
Wenn man liest was gemacht werden soll, dann stellt man fest, das auch aus der Ferne scharf/ unscharf geschaltet werden soll. Wenn der Schlüsselschalter auf dem EIB auf scharf steht und ich aus der Ferne unscharf schalte... wird das funktionieren? Ich glaube eher nicht
also ich kann Dir aus dem Stehgreif 10 Privathaushalte aufzählen, die eine EMA mit VDS-zulassung haben, darunter auch ich.
Mit der Zulassung erhälst Du bestimmte Qualitätskriterien die durchaus Sinn machen, z.B. die Zwangsläufigkeit, Sabotagesicherheit, Sicherungsbeschreibung usw.
Honeywell z.b. bietet ein EIB-Baustein an, um ihre VDS-EMA mit EIB zu koppeln, allerdings verlierst Du durch die Beeinflussung der Scharf- Unscharfkriterien in den allermeisten Fällen die VDS-Zulassung.
Ich kenne übrigens Schadenfälle, in welchen der Errichter in Anspruch genommen wurde, weil trotz EMA eingebrochen und erhebliche WErte entwendet wurden.
Die Visu als solches, ob scharf oder unscharf ist kein Problem. Meine EMA gibt nur one way aus, ob scharf oder unscharf. Diese schaltet mir dann eine Gruppe, über welche ich z.b. die Lichter alle lösche, die Rechner runterfahre usw. Dann wird einfach um das Büro ein roter Rahmen gezeichnet. Du könntest auch an den Türen z.b. Ausrufezeichen darstellen, wenn Du mehrere Bereiche hast.
das auch aus der Ferne scharf/ unscharf geschaltet werden soll. Wenn der Schlüsselschalter auf dem EIB auf scharf steht und ich aus der Ferne unscharf schalte... wird das funktionieren?
stimmt, dann wird das mit einem Schalter nix, dann muß ein Schlüsseltaster her, aber den gibt es auch für dasselbe Geld.... dann brauchts noch einen IP Router und die Software für Apple / Android zum Fernschalten.
Gruß
Andreas
Gruß Andreas
2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge
Sorry Trex, glaub ich nicht... Die VdS "Zulassung" hat so gut wie jede Zentrale, wenn der VdS (also wirklich als Forderung der Versicherung) im Spiel ist, dann muss die Anlage nach gewissen Richtlinien errichtet werden, das ganze durch eine VdS zertifizierte Firma und eine anschließende Prüfung durch einen Sachverständigen. Ganz abgesehen von der regelmäßigen Wartung durch die Fachfirma.Kostet richtig viel Geld und hab ich in ganz Deutschland noch in keinem normalen Einfamilienhaus gesehen.
Wer das macht hat entweder sehr viel Werte oder sehr viel Angst
Und die Kriterien Zwangsläufigkeit und Sabotagesicherheit sollte JEDE von einer Fachfirma errichtete Anlage haben, auch ohne VdS Zulassung
.. dann lass es eben..
auf jeden fall ist das was hier vorgestellt wird keine in sich schlüssige und auch zwangsläufige Lösung.
bin dann da mal raus, nicht mehr mein Thread.
Wir Versuchen alle Anlagen die wir bauen ohne VDS Zulassung hinzubekommen, da durch eine VDS Zulassung nur unötige Kosten für den Kunden entstehen. Selbst wenn Kosten keine Rolle spielen ist das rausgeworfenes Geld. Meiner Meinung nach . Ich denke es gibt hier viele Leute (Firmen) die für Kunden arbeiten wo das alles keine Rolle spielt , aber VDS Gebühren sind genau so überflüßig wie GEZ und GEMA . Ich kenne jetzt auch keine Anlage mit VDS zulassung.
Kann aber auch da ran liegen das wir gar keine VDS Zulassung haben , wie alle Elektrofirmen die ich kenne .
P.S. schreiben kann ich auch nicht besonders , aber machen klappt ganz gut !
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar