Hallo Forum,
ich überlege mir, unser neues Haus statt mit NV Halogenleuchten lieber mit den neuen Osram Coinlight Pro LED Modulen zu beleuchten, die über DALI angesteuert werden. Dazu gibt es von Osram zwei Dimmer: Optotronic OTi DALI DIM und Optotronic OTi DALI DIM LI. Meine Fragen:
- Gibt es eine maximale Leitungslänge zwischen Dimmer und LED-Modul? Entstehen über die Leitungslänge HF-Strahlen? Wenn nicht, könnte ich ja den Dimmer beim Unterverteiler platzieren, und dann relativ viele LED-Module an einen Dimmer anschließen.
- Kennt jemand den Unterschied zwischen den beiden Dimmern? Aus den Datenblättern konnte ich lediglich kleine Unterschiede herauslesen. Die LI Variante scheint die neuere und etwas preiswertere zu sein, bei Voltus finde ich aktuell nur die Optotronic OTi DALI DIM.
Den Hauptvorteil, den ich bei diesen LED Modulen im Vergleich zu NV Halogenleuchten sehe: Die höheren Anschaffungskosten der Lampen amortisieren sich aufgrund des niedrigeren Stromverbrauchs, und die Anzahl der benötigten Vorschaltgeräte/Dimmer reduziert sich (hängt aber von der maximalen Leitungslänge ab, siehe Frage oben). Ganz abgesehen von der längeren Lebensdauer. Auch die Einbautiefe hält sich im Grenzen, selbst wenn man ein Kühlkörperaufsatz dazunimmt. Nachteil wäre der niedrigere Farbwiedergabeindex (85 - ist das zu wenig oder problemlos?). Farbtemperatur ist aber mit 2700 K gut, Dimmverhalten ebenso problemlos (0,1%-100%).
Danke,
Marcus
ich überlege mir, unser neues Haus statt mit NV Halogenleuchten lieber mit den neuen Osram Coinlight Pro LED Modulen zu beleuchten, die über DALI angesteuert werden. Dazu gibt es von Osram zwei Dimmer: Optotronic OTi DALI DIM und Optotronic OTi DALI DIM LI. Meine Fragen:
- Gibt es eine maximale Leitungslänge zwischen Dimmer und LED-Modul? Entstehen über die Leitungslänge HF-Strahlen? Wenn nicht, könnte ich ja den Dimmer beim Unterverteiler platzieren, und dann relativ viele LED-Module an einen Dimmer anschließen.
- Kennt jemand den Unterschied zwischen den beiden Dimmern? Aus den Datenblättern konnte ich lediglich kleine Unterschiede herauslesen. Die LI Variante scheint die neuere und etwas preiswertere zu sein, bei Voltus finde ich aktuell nur die Optotronic OTi DALI DIM.
Den Hauptvorteil, den ich bei diesen LED Modulen im Vergleich zu NV Halogenleuchten sehe: Die höheren Anschaffungskosten der Lampen amortisieren sich aufgrund des niedrigeren Stromverbrauchs, und die Anzahl der benötigten Vorschaltgeräte/Dimmer reduziert sich (hängt aber von der maximalen Leitungslänge ab, siehe Frage oben). Ganz abgesehen von der längeren Lebensdauer. Auch die Einbautiefe hält sich im Grenzen, selbst wenn man ein Kühlkörperaufsatz dazunimmt. Nachteil wäre der niedrigere Farbwiedergabeindex (85 - ist das zu wenig oder problemlos?). Farbtemperatur ist aber mit 2700 K gut, Dimmverhalten ebenso problemlos (0,1%-100%).
Danke,
Marcus
Kommentar